Düsseldorf – Darmstadt: die Fortunen in der Einzelkritik
-
Düsseldorf – Darmstadt: die Fortunen in der Einzelkritik
Foto: dpa/Peter Steffen Florian Kastenmeier Bester Fortune auf dem Platz. Rettete gegen Tobias Kempe und Patric Pfeiffer stark. Beim Gegentor eher schuldlos. Rettete auch später toll gegen Dursun. Note 2
-
Düsseldorf – Darmstadt: die Fortunen in der Einzelkritik
Foto: Frederic Scheidemann Christoph Klarer Sollte eigentlich auf der Bank sitzen. Sprang dann für Kevin Danso kurzfristig ein, weil der sich beim Aufwärmen an den Adduktoren verletzte. Wirkte fahriger als zuletzt. Kam dann auch beim 0:1 gegen Dursun zu spät. Note 5
-
Düsseldorf – Darmstadt: die Fortunen in der Einzelkritik
Foto: Frederic Scheidemann Andre Hoffmann Startete in der Mitte der Dreierkette. Wie in Bochum mit schlechtem Stellungsspiel bei einer Darmstädter Großchance in der Anfangsphase. Fing sich im Laufe der Partie. Note 4
-
Düsseldorf – Darmstadt: die Fortunen in der Einzelkritik
Foto: Frederic Scheidemann Luka Krajnc Man merkte dem Zugang die fehlende Spielpraxis nach seiner Covid-19-Erkrankung an. Machte ab der 20. Minute als Linksverteidiger einer Viererkette zunächst defensiv viel richtig, offensiv reihte er sich in die Fraktion der Harmlosigkeit ein. Allerdings verhinderte er die Flanke vor dem 0:1 nicht. Note 5
-
Düsseldorf – Darmstadt: die Fortunen in der Einzelkritik
Foto: Frederic Scheidemann Matthias Zimmermann Wo ist der Zimbo aus der Saison 2018/19 geblieben? Auch gegen Darmstadt war der 28-Jährige nur ein Schatten seiner sebst. Passend: Seine vergebenden hundertprozentige Torchance kurz vor dem Pausenpfiff. Seine Flanke vor dem 2:2 war zwar nicht gut, aber zielführend. Note 4-
-
Düsseldorf – Darmstadt: die Fortunen in der Einzelkritik
Foto: Frederic Scheidemann Shinta Appelkamp Man kann von einem 20-Jährigen in seiner ersten Profisaison nicht erwarten, dass er ein Spiel an sich reißt. Da sind andere gefragt. Appelkamp war aber präsenter als viele andere, forderte die Bälle und verteilte sie ordentlich, ohne dabei zu glänzen. Holte den Freistoß vor dem 1:1 heraus. Note 3
-
Düsseldorf – Darmstadt: die Fortunen in der Einzelkritik
Foto: dpa/Roland Weihrauch Adam Bodzek Wieder war der Kapitän nicht in Topform. Weder kämpferisch noch am Ball überzeugte das Urgestein. Musste zur Halbzeit zu Recht raus. Note 5
-
Düsseldorf – Darmstadt: die Fortunen in der Einzelkritik
Foto: Frederic Scheidemann Edgar Prib Man hatte das Gefühl, wenn etwas gefährliches passieren soll, dann über ihn. Spielte ein, zwei gute Seitenverlagerung. Seine Flanke nach Solo Mitte des ersten Durchgangs war leider etwas zu hoch angesetzt. Note 4
-
Düsseldorf – Darmstadt: die Fortunen in der Einzelkritik
Foto: dpa/Matthias Balk Thomas Pledl Musste auf der ungewohnte linken Seite ran. Sagen wir mal so: Er hatte Glück, dass der Darmstädter Seungho Paik seine fehlende Mitarbeit nach hinten nach zehn Minuten nicht bestrafte. Auch als Mann im rechten Mittelfeld nach der Umstellung auf Viererkette nicht besonders glücklich. Seine Auswechslung zur Halbzeit überraschte nicht. Note 5
-
Düsseldorf – Darmstadt: die Fortunen in der Einzelkritik
Foto: dpa/Daniel Karmann Kenan Karaman Spielte nicht wie einer, der es vermag, in der türkischen Nationalelf zu glänzen. Zweikampfverhalten und Balltechnik waren häufig mangelhaft. Bereitet immerhin kurz vor der Halbzeit die Großchance durch Zimmermann vor. Dann Klasse: Erzielte das wichtige 2:2 mit dem Hinterkopf. Note 3-
-
Düsseldorf – Darmstadt: die Fortunen in der Einzelkritik
Foto: dpa/Roland Weihrauch Rouwen Hennings Lange Zeit eines der schwächsten Spiele im Fortuna-Trikot. Eigentlich gar nicht ins Spiel eingebunden. Wenn er mal am Ball war, vertändelte er ihn. Von positiver Körpersprache keine Spur. Und dann? Haut er den Freistoß zum 1:1 in die Maschen. Auch bei der Entstehung des Siegtreffers beteiligt. Und Note 3-
-
Düsseldorf – Darmstadt: die Fortunen in der Einzelkritik
Foto: Frederic Scheidemann Alfredo Morales Kam in der Halbzeit für Bodzek. War aggressiv, holte sich natürlich seine obligatorische Gelbe Karte ab. War wichtig in der Schlussphase. Note 3+
-
Düsseldorf – Darmstadt: die Fortunen in der Einzelkritik
Foto: dpa/Marius Becker Kelvin Ofori Kam in der Halbzeit für Pledl. Mit Ball gelang ihm wenig, weniger gelang ihm nur ohne Ball: Zum Beispiel, als er völlig unnötig den Elfmeter, der zum 1:2 führte, verusachte. Bereitete mit seinem abgefälschten Schuss das 2:2 unfreiwillig vor. Note 5
-
Düsseldorf – Darmstadt: die Fortunen in der Einzelkritik
Foto: dpa/Marius Becker Dawid Kownacki Kam für die Schlussviertelstunde für Prib. Und machte das, was jeder Joker machen möchte: das Siegtor. Blieb eiskalt und schob zum 3:2 ein. Mehr kann man nicht erwarten. Note 1
-
Düsseldorf – Darmstadt: die Fortunen in der Einzelkritik
Foto: Frederic Scheidemann Jakub Piotrowski und Marcel Sobottka kamen in der Schlussphase noch in die Partie. Keine Note
-