1:1 gegen den Spitzenreiter Das sagen die Fortunen zum St.-Pauli-Spiel

Wir haben nach dem 1:1 gegen Tabellenführer FC St. Pauli die wichtigsten Stimmen aus dem Lager der Fortuna, aber auch vom Gästetrainer gesammelt.

Fortunas Trainer Christian Preußer:
„Das Unentschieden geht in Ordnung. Wir wollten unsere Leistung aus dem Darmstadt-Spiel bestätigen – das ist uns gelungen, denn wir waren wieder mutig und präsent.“

Timo Schultz, Trainer des FC St. Pauli:
„Am Ende steht ein gerechtes 1:1 auf der Anzeigetafel.“

Emmanuel Iyoha, Vorbereiter von Fortunas Ausgleichstor:
„Es war ein sehr umkämpftes Spiel, in dem wir alles rausgehauen haben. Wenn man gegen den Tabellenführer einen Punkt holt, kann man sich eigentlich nicht beschweren, aber jeder, der das Spiel gesehen hat, hat gesehen, dass sicher noch ein Tor mehr für uns drin gewesen wäre.“

Ausgleichsschütze Rouwen Hennings:
„Es ist ein verdientes Unentschieden, mit dem beide Mannschaften leben können. Wir haben ein ausgeglichenes Spiel gesehen.“

Leonardo Koutris, Fortunas Außenbahnspieler:
„Es war heute von Anfang an ein hartes Spiel. St. Pauli hat eine sehr gute Mannschaft, deswegen sind sie auch Tabellenführer.“

Nochmals Preußer:
„Wir haben unser System aus dem Darmstadt-Spiel beibehalten, hatten nach dem Rückstand aber das Gefühl, dass wir etwas verändern müssen. Nachdem wir auf die Viererkette umgestellt hatten, hatten wir einige gute Momente für uns.“

Schultz über die ersten 45 Minuten:
„Wir hatten in der ersten Halbzeit viel Ballbesitz, sind aber zu selten ins letzte Drittel gekommen.“

Hennings über den Gegner:
„Gerade in der ersten Halbzeit ging es hin und her. In der zweiten Hälfte wurde es schwieriger für uns, da hat St. Pauli durch seine Spielstärke den Druck erhöht. Wir haben uns aber nach dem Rückstand zurückgekämpft und uns insgesamt den Punkt verdient.“

Nochmals Iyoha:
„Wir haben es gut gemacht – wir wussten allerdings auch, dass St. Pauli eine super Offensive hat, und auch das hat man heute gesehen. Wir haben mit allem, was wir hatten, dagegengehalten und so einen verdienten Punkt geholt.“

Koutris über die Kulisse:
„Wir sind gut reingekommen und waren in den ersten 45 Minuten besser. Zu Beginn der zweiten Halbzeit haben wir dann sehr früh ein für uns überraschendes Gegentor kassiert. Danach haben wir uns wieder ins Spiel zurückgekämpft – die Fans haben uns dabei sehr gut unterstützt.“

Nochmals Schultz:
„Zu Beginn der zweiten Halbzeit haben wir ein tolles Tor geschossen, danach ging es hin und her, und auch Düsseldorf hatte Chancen und ist durch Rouwen Hennings zum Ausgleich gekommen.“

Preußer über die Schlussphase:
„In der letzten Viertelstunde hat St. Pauli noch einmal Druck gemacht, aber wir haben bis zum Schluss verteidigt und hätten das Spiel durch unsere Kontersituationen auch für uns entscheiden können.“

Nochmals Iyoha:
„Das Ausgleichstor spielen wir auf Außen gut heraus, und dann weiß jeder, dass Rouwen den Ball in der Mitte mit seiner Qualität reinmacht. Am Ende war es ein offenes Spiel, in dem beide Teams Chancen auf das Siegtor hatten.“

Erneut Koutris:
„Wir haben gute Moral gezeigt. Beide Mannschaften hätten diese Partie am Ende gewinnen können.“

Noch einmal Hennings:
„Nach der schwierigen Phase, die wir zuletzt hatten, haben wir vor dem Darmstadt-Spiel ein paar Dinge umgestellt. Schon in Darmstadt hatten wir dann mehr Ballkontrolle und Chancen. Heute war es ein noch stärkerer Gegner, trotzdem haben wir es wieder gut gemacht.“

Preußer zur Auswechslung von Dragos Nedelcu:
„Es hatte auch etwas damit zu tun, dass er nach seiner Verwarnung und zwei weiteren Fouls Gelb-Rot-gefährdet war. Aber in erster Linie wollten wir an unserem Spielaufbau etwas machen, etwas verändern.“

Noch einmal der St.-Pauli-Trainer:
„Am Ende nehmen wir den Punkt, mit dem wir gut leben können, gerne mit nach Hamburg.“

Abschließend der Fortuna-Coach:
„Es sind kleine Schritte, die uns aus unserer schlechten Situation herausführen – das war heute ein weiterer Schritt.“

Zweitligaspiel am 17. Dezember So könnte Fortunas Startelf gegen Sandhausen aussehen

2. Bundesliga 21/22 Fortuna - FC St. Pauli: die Bilder des Spiels

Nach dem 0:1 in Dresden Das sagen die Fortunen zur erneuten Niederlage
