3:2 gegen Magdeburg Das sagen die Fortunen zum gelungenen Rückrundenstart

Fortuna Düsseldorf hat im ersten Rückrundenspiel den 1. FC Magdeburg 3:2 bezwungen. Wir haben die wichtigsten Stimmen gesammelt.

Daniel Thioune, Fortunas Cheftrainer:
„Es war ein verdienter Sieg von unserer Seite. Ich glaube, dass man gespürt hat, dass wir mit Intensität im Spiel waren und die Jungs Bock auf Balleroberungen hatten. Das haben sie gut gemacht.“

„Wir sind durch den zugesprochenen Elfmeter gut ins Spiel gekommen – es war unglücklich, dass wir zwei Minuten später 0:1 zurückliegen. Kompliment an Dawid Kownacki, dass er so gut und mental so stabil ins Spiel zurückgekommen ist.“

„Wir haben es dem Gegner über weite Strecken nicht leicht gemacht, Räume zu finden, obwohl Magdeburg viel Ballqualität hat.“

„In der zweiten Halbzeit haben wir mit aller Macht auf Sieg gespielt. Wir hatten Chancen nach Ballbesitzphasen, aber auch nach Balleroberungen.“

„Magdeburg hat bravourös verteidigt und zwei Mal auf der Linie geklärt.“

Thioune abschließend:
„Für unsere Mannschaft ist es ein nächster Schritt, dass wir das Spiel hintenraus auf unsere Seite gezogen haben. Damit bin ich zufrieden. Wir haben verdient drei Punkte geholt.“

Christian Titz, Trainer des 1. FC Magdeburg:
„Wir waren heute mit dem Ball sehr fehlerhaft. Beim zweiten und dritten Gegentor schenken wir Gegentreffer her.“

„Wir haben zu viele Fehlpässe gespielt und Räume nicht geschlossen. Wir hatten heute nicht die Qualität, Bälle zu sichern, und sind auf einen Gegner getroffen, der mit großer körperlicher Intensität im Spiel drin war.“

„Trotzdem war es ein Spiel, in dem wir etwas mitnehmen hätten können, wenn wir konsequenter verteidigt und weniger Risikobälle gespielt hätten.“

Abschließend Titz:
„Weil wir es nicht gut gegen den Ball gemacht haben, sind wir selbst schuld, dass wir verloren haben.“

Felix Klaus, Fortunas Vorlagengeber zum 2:1:
„Es ist verrückt, wie manche Fußballspiele laufen. Wir verschießen einen Elfmeter und kriegen im Gegenzug das 0:1. Dann stehst du da und denkst: ‚Was ist denn hier los?’“

„Wir haben nicht aufgegeben und bis zum Schluss dran geglaubt. Ich wusste, dass wir heute noch eins schießen würden.“

„Die Fans haben alle mitgemacht und es war eine geile Stimmung. Zum Glück konnten wir heute die drei Punkte mitnehmen.“

Klaus abschließend:
„Wir haben am Ende gedrückt und hatten Chance um Chance, sodass es ein hochverdientes 3:2 war.“

Marcel Sobottka, wegen Gelb-Rot-Gefahr ausgewechselter Interimskapitän:
„Sie hatten nicht unbedingt viele Torchancen, aber Ballbesitz in unserer Hälfte, den sie in der Form in der ersten Halbzeit nicht hatten. Folgerichtig ist dann das 2:2 gefallen, auch wenn es kurios zustande gekommen ist. Da müssen wir besser verteidigen.“

„Insgesamt war es ein Auf und Ab in beide Richtungen. Die Hauptsache sind heute die drei Punkte!“

Michal Karbownik, Fortunas Linksverteidiger:
„Wir sind glücklich, dass wir zuhause gewinnen konnten. Das waren drei wichtige Punkte und ein guter Start.“

„Es war eine gute Vorstellung unserer Mannschaft. Der Schlüssel zum Sieg war die Mentalität – das war das Wichtigste.“

Abschließend Karbownik:
„Wir haben einen Elfmeter verschossen und ein Gegentor kassiert, doch dann haben wir das Spiel gedreht und noch 3:2 gewonnen. Jetzt fokussieren wir uns auf das nächste Spiel.“

Aufstiegskampf in der Zweiten LigaSo viele Punkte reichten in den vergangenen Jahren für Platz zwei und drei
