Bundesliga 18/19 Borussia - Fortuna: Stimmen zum Spiel

Torwart Michael Rensing „Wir haben zuerst etwas gebraucht, um in das Spiel zu kommen, haben uns aber bemüht und das Erste ganz gut überstanden und haben gut mitgehalten. Nach vorne hatten wir ganz gute Szenen, aber der letzte Pass, die letzte Aktion hat gefehlt. Wir müssen dennoch den Kopf oben behalten, müssen weiter arbeiten und als Mannschaft zusammenhalten. Dass es schwierige Phasen geben würde, war vorher klar. Jetzt sind wir in so einer, aus der wir nur gemeinsam wieder herauskommen können.“

Mittelstürmer Rouwen Hennings „Wir sind dieses Mal auch in die zweite Halbzeit ganz gut gestartet, das war in früheren Partien nicht immer der Fall. Dann bekommen wir einen lächerlichen Handelfmeter, zum wiederholten Male zum 0:1. Das ist schon sehr ärgerlich. Wir mussten dann mehr riskieren, was gegen spielerisch gute Mannschaften natürlich sehr gefährlich ist. Wir selbst haben im Moment nicht die nötige Ruhe vor dem Tor, wollen vielleicht zu viel erzwingen und agieren dann zu unsauber. So wird das im Moment nichts, wir arbeiten aber weiter daran – das ist der einzige Weg, die Klasse zu halten.“

Abwehrspieler Niko Gießelmann „Es ist einfach zum Kotzen. Das ist jetzt schon der dritte Elfmeter, den wir beim Stand von 0:0 gegen uns bekommen. Das soll man mir einmal erklären, wie man da einen Elfer geben kann. Das bringt uns erneut um den Lohn. Wir hatten wieder unsere Chancen, es wird aber weiterhin gnadenlos bestraft, wenn wir individuelle Fehler machen. Es war wieder ein gutes Spiel, aber wieder ohne Belohnung. Wir dürfen uns aber keinen Kopf machen, sonst werden wir untergehen.“
Sportvorstand Erich Rutemöller „Fakt ist, wir haben 0:3 verloren und haben nach dem Elfmeter angefangen Geschenke zu verteilen. Ich will nichts beschönigen, wir haben dann auch verdient verloren. Wir haben unsere Chancen in der ersten Halbzeit gehabt und hätten auch mehr kriegen können, aber der letzte Pass kam schon wieder nicht – wir haben nicht abgeschlossen. Beim Elfmeter hatten wir sogar noch Pech, der Michael (Rensing, d. Red.) war ja noch dran.“

Vorstandsvorsitzender Robert Schäfer „Böller und Pyrotechnik haben nichts mit Unterstützung zu tun, das gefährdet im Block die Menschen und ist einfach nur gefährlich. Inzwischen hat das Ausmaße angenommen, die unseren finanziellen Spielraum beginnen stark einzuschränken. Das ist die Verantwortung von den Leuten da und wir werden nach Identifizierung der Personen diese voll in Regress nehmen. Das ist reine Selbstüberschätzung von einzelnen Personen die den Fußball missbrauchen – das werden wir nicht akzeptieren.“

Bundesliga 20/21 Borussia - Bielefeld: die Bilder des Spiels
