Mit kuriosen Namen EM 2024 - Stadien und Spielorte in Deutschland
Die Stadien bei der Europameisterschaft 2024 in Deutschland sind denen der WM 2006 sehr ähnlich. Lediglich die Spielstätten Nürnberg, Hannover und Kaiserslautern fallen raus, dafür ist Düsseldorf neu dabei. Zudem haben einige Arenen inzwischen natürlich einen neuen Anstrich erhalten. Was aber vor allem auffällt: Sie haben teils kuriose Namen. Statt „Allianz Arena“ heißt das Stadion in München während des Turniers zum Beispiel „Munich Football Arena“. Das sind alle zehn Spielstätten:

Leipzig Stadium
Eigentlicher Name: Red Bull Arena

Fassungsvermögen: 42.000 Zuschauer
Ausgetragen werden in Leipzig drei Gruppenspiele und ein Achtelfinale.
Düsseldorf Arena
Eigentlicher Name: Merkur Spiel Arena

Fassungsvermögen: 47.000 Zuschauer
Austragungsort für drei Gruppenspiele, ein Achtelfinale und ein Viertelfinale.

Cologne Stadium
Eigentlicher Name: Rhein Energie Stadion

Fassungsvermögen: 47.000 Zuschauer
Köln ist Austragungsort für vier Gruppenspiele und ein Achtelfinale.

Frankfurt Arena
Eigentlicher Name: Deutsche Bank Park

Fassungsvermögen: 48.000 Zuschauer
Austragungsort für vier Gruppenspiele und ein Achtelfinale.

Arena AufSchalke
Eigentlicher Name: Veltins-Arena

Fassungsvermögen: 50.000 Zuschauer
Drei Gruppenspiele und ein Achtelfinale finden in Gelsenkirchen statt.

Volksparkstadion Hamburg
Eigentlicher Name: Volksparkstadion Hamburg

Fassungsvermögen: 50.000 Zuschauer
In Hamburg finden vier Gruppenspiele sowie ein Viertelfinale statt.

Stuttgart Arena
Eigentlicher Name: Mercedes Benz Arena

Fassungsvermögen: 54.000 Zuschauer
Austragungsort für vier Gruppenspiele und ein Viertelfinale.

BVB Stadion Dortmund
Eigentlicher Name: Signal Iduna Park
Fassungsvermögen: 66.000 Zuschauer
Austragungsort für vier Gruppenspiele, ein Achtelfinale und ein Halbfinale.

Munich Football Arena
Eigentlicher Name: Allianz Arena

Fassungsvermögen: 67.000 Zuschauer
In München werden vier Gruppenspiele, ein Achtelfinale und ein Halbfinale gespielt.

Olympiastadion Berlin
Eigentlicher Name: Olympiastadion Berlin

Fassungsvermögen: 70.000 Zuschauer
Drei Gruppenspiele, ein Achtelfinale, ein Viertelfinale und das Endspiel finden hier statt.

Bilder Hier wohnt und trainiert das DFB-Team während der WM in Katar

Beim WM-Auftaktspiel Deutsche Nationalspieler halten sich aus Protest den Mund zu
