Das ist Kevin Trapp
-
Das ist Kevin Trapp
Foto: dpa/Uwe Anspach Wir stellen Ihnen den Fußballer Kevin Trapp vor.
-
Das ist Kevin Trapp
Foto: dpa/Arne Dedert Kevin Trapp wurde am 8. Juli 1990 in Merzig (Saarland) geboren.
-
Das ist Kevin Trapp
Foto: imago sportfotodienst Ausgebildet wurde Trapp in der Jugend des 1. FC Kaiserslautern. Für die Roten Teufel gab er am 9. August 2008 im DFB-Pokal auch sein Profi-Debüt (1:2 bei Carl Zeiss Jena), sein erstes Bundesligaspiel absolvierte er allerdings erst am 12. März 2011 bei einem 2:1 gegen den SC Freiburg.
-
Das ist Kevin Trapp
Foto: dpa Danach etablierte sich Trapp lange im Tor der Pfälzer und blieb 2012 durch einen Wechsel zu Eintracht Frankfurt auch nach dem Abstieg Kaiserslauterns noch in der Bundesliga. Bei der Eintracht wurde er sofort Stammtorwart.
-
Das ist Kevin Trapp
Foto: dpa/Etienne Laurent Nach drei Jahren in Frankfurt zog es Trapp ins Ausland und er wechselte 2015 zu Paris Saint-Germain.
-
Das ist Kevin Trapp
Foto: dpa/Christian Charisius Kurz darauf, im November 2015, wurde Trapp erstmals für die deutsche Nationalmannschaft nominiert, kam dort aber nicht zum Einsatz.
-
Das ist Kevin Trapp
Foto: dpa/Robert Michael Sein erstes Spiel für Deutschland absolvierte Trapp im Juni 2017 in Dänemark, als die DFB-Elf sich in einem Test mit 1:1 vom Nachbarland trennte. Kurz darauf gehörte er zum Kader der Nationalmannschaft, die in Russland den Confederations Cup gewann. Auch bei der Weltmeisterschaft im Jahr darauf war Trapp dabei.
-
Das ist Kevin Trapp
Foto: dpa/Etienne Laurent Neben dem Confederations Cup gewann Trapp in Paris noch zahlreiche weitere Titel: Er wurde dreimal französischer Meister, Pokalsieger und Ligapokalsieger. Zudem gewann er fünf Mal den Superpokal. In seinem dritten Jahr verlor er bei PSG allerdings seinen Stammplatz, sodass er 2018 zunächst auf Leihbasis zurück nach Frankfurt wechselte.
-
Das ist Kevin Trapp
Foto: dpa/Thomas Frey In Frankfurt war Trapp sofort wieder Stammtorwart und wurde 2019 fest verpflichtet.
-
Das ist Kevin Trapp
Foto: dpa/Christian Charisius 2021 nominierte Bundestrainer Joachim Löw den Torwart für die EM. Stammkeeper war aber Manuel Neuer.
-
Das ist Kevin Trapp
Foto: dpa/Arne Dedert Die Saison 2021/22 endete für Trapp mit dem bisher größten Erfolg seiner Karriere. Mit Eintracht Frankfurt gewann er am 18. Mai die Europa League nach einem dramatischen Finale im Elfmeterschießen gegen die Glasgow Rangers. Trapp hielt einen Elfer und macht den Sieg so maßgeblich möglich.
-