Pyro, volles Stadion und Flaschenwürfe Eintracht-Fans feiern wilde Partynacht nach Europapokal-Sieg

Frankfurt · Volle Commerzbank-Arena, viel Pyrotechnik, feucht-fröhliche Straßenparty – aber auch Flaschenwürfe auf die Polizisten. Die Feier in Frankfurt nach dem Europa-League-Triumph der Eintracht artete aus.

So wild feiert Frankfurt den Europa-League-Titel der Eintracht
38 Bilder

So wild feiert Frankfurt den Europa-League-Titel der Eintracht

38 Bilder
Foto: AFP/YANN SCHREIBER

Nach dem Finalsieg der Eintracht Frankfurt in der Europa League ist es in der Nacht zum Donnerstag in der Frankfurter Innenstadt zu mehreren Auseinandersetzungen zwischen feiernden Fußballfans und der Polizei gekommen. „Es ist ein einziges Scherbenmeer“, sagte ein Polizeisprecher am Morgen. Unter anderem sei ein Funkwagen des ersten Polizeireviers von feiernden Menschen beschädigt worden, nachdem sie auf das Dach geklettert waren. Einige Feiernde haben außerdem Einsatzkräfte mit Flaschen beworfen, wie die Frankfurter Polizei auf Twitter schrieb. Viele Fans begingen den Eintracht-Sieg dagegen laut und ausgelassen auf den Straßen, aber ohne Gewalt.

Zuvor hatte Eintracht Frankfurt in Sevilla den zweiten internationalen Titel der Vereinsgeschichte geholt. Der Fußball-Bundesligist triumphierte im Finale der Europa League am Mittwochabend mit 5:4 (1:1, 1:1, 0:0) im Elfmeterschießen gegen die Glasgow Rangers.

Schon weit vor dem Anpfiff war nicht nur das Stadion in Sevilla voll – auch die Commerzbank-Arena in Frankfurt. Dort veranstaltete die Eintracht ein Public Viewing für die daheimgebliebenen Fans. Und die waren nicht weniger laut und ausgelassen als die Anhänger in Sevilla. Mit Gesängen und Pyrotechnik feuerten sie ihre Mannschaft an und feierten den Titel ausgelassen.

(dör/dpa)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort