Porträt Das ist Klaas-Jan Huntelaar

Wir stellen Stürmer Klaas-Jan Huntelaar vor.

Er wurde am 12. August 1983 in Drempt geboren und begann seine Profikarriere bei PSV Eindhoven. "The Hunter" wurde an verschiedene Vereine verliehen, bevor sein Weg über SC Heerenveen zu Ajax Amsterdam führte.

Der Verein hatte 9 Millionen Euro für ihn bezahlt. In den Jahren 2006 und 2008 war Huntelaar Torschützenkönig der niederländischen Ehrendivision.

2008 wechselte er für 27 Millionen zum spanischen Rekordmeister Real Madrid. 4 Millionen Euro soll er dort im Jahr verdient haben.

2006 feierte er gegen Irland sein Debüt in der Nationalmannschaft und schoss gleich zwei Tore.

Huntelaar wechselte schließlich zum AC Mailand.

Dort erzielte er sieben Tore bei 25 Einsätzen in der Serie A.

Von Italien ging es schließlich in die Bundesliga. Bei Schalke lief der "Jäger" mit der Nummer 25 auf.

Huntelaar bei seiner ersten Trainingseinheit für Schalke 04.

In seinem zweiten Jahr auf Schalke erzielte Huntelaar 29 Treffer in 32 Spielen und wurde Torschützenkönig.

Am 23. Dezember 2012 gab Schalke bekannt, dass der Niederländer seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag bis zum Sommer 2015 verlängerte.

Zum Ende der Saison 2017 lief der Vertrag aus und wurde nicht verlängert. Huntelaar kehrte zurück zu Ajax.

Anfang 2020 dann die Rückkehr: Huntelaar wechselte im Januar wieder nach Gelsenkirchen, um Schalke bei der Mission Klassenerhalt zu helfen. Zum Bericht.
