Champions League Real Madrid - FC Schalke 04: Pressestimmen

Wir haben nach Schalkes 1:3 bei Real Madrid im Achtelfinale der Champions League den Medienwald für Sie durchforstet.

Bild: "Dank Fährmann: Schalke geht nur ein bisschen unter! Schalke schont sich für das Bundesliga-Spiel am Samstag gegen Braunschweig, Real für den Clasico am Sonntag gegen Barcelona. Heraus kommt im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League ein 1:3."

Die Welt: "Reals Ronaldo bringt Schalke zum Rotieren - Schalke 04 scheitert im Achtelfinale der Champions League an Real Madrid. Nach dem 1:6 im Hinspiel gab es erneut eine klare Niederlage. Verantwortlich für das einseitige Spiel war Cristiano Ronaldo. "

Spox: "Nichts zu holen für Schalke - Besser als im Hinspiel, aber trotzdem chancenlos: Schalke verliert nicht nur das Spiel, sondern auch den Kapitän. Draxler enttäuscht. Real hat einen Schwerverletzten."

FAZ: "Auch Real B plus Ronaldo sind zu stark für Schalke - Schalke 04 verabschiedet sich anständig aus der Champions League. Beim 1:3 in Madrid rehabilitieren sich die „Königsblauen“ für das 1:6-Debakel im Hinspiel. Real Madrid schont aber viele Stars - Cristiano Ronaldo geht allerdings wie üblich auf Torejagd."

11 Freunde: "Ihr werdet nie Deutscher Meister! Real Madrid zerlegt den S04 zum zweiten Mal, doch das dicke Ende kommt zum Schluss: Schalke hat noch immer die Chance, die deutsche Meisterschale zu holen, Real jedoch nicht mal theoretisch. Cristiano Ronaldo und seine Traumtänzer sind am Boden zerstört, in Gelsenkirchen darf weiter geträumt werden."

Spiegel Online: "Dortmund erwartet harte Arbeit gegen St. Petersburg - Neun Gegentore in zwei Partien - so lautet die Bilanz des FC Schalke 04 gegen Real Madrid. Nach der 1:6-Niederlage im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League verlor das Team von Trainer Jens Keller auch die zweite Partie: 1:3 (1:1) stand es am Ende im Estadio Santiago Bernabéu aus Sicht der Schalker."

Süddeutsche Zeitung: "Ronaldo läuft Schalke davon - Schalke hat Ralf Fährmann, Real Madrid Cristiano Ronaldo. Mit zwei Treffern und unwiderstehlichen Dribblings leitet der Portugiese den 3:1-Erfolg im Champions-League-Rückspiel ein. Die Schalker stellen sich besser als im Hinspiel an, können aber froh sein, nicht höher zu verlieren. Sorge bereitet Innenverteidiger Benedikt Höwedes."

Sportal: " Schalke verabschiedet sich - Die Königsblauen verabschieden sich mit jugendlichem Elan aus der Champions League und nehmen als Trostpflaster 30 Millionen Euro mit. Acht couragierte Eigengewächse verlieren in Madrid."

kicker: "Schalke kann Ronaldo nicht stoppen - Schalke ist die Wiedergutmachung für das heftige 1:6 nur teilweise gelungen: Die Königsblauen boten im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League bei Real Madrid lange Paroli, verloren am Ende dann aber doch mit 1:3."

Der Tagesspiegel: "Schalke verliert auch das Rückspiel bei Real - Lange Zeit schlägt sich der FC Schalke 04 bei Real Madrid achtbar. Doch in der Schlussphase nimmt das Achtelfinal-Rückspiel der Champions League doch noch den erwartet klaren Verlauf."

Focus Online: "Ball-Beau Ronaldo trifft doppelt - und ärgert sich! Ein Tor bejubeln, das kann ja jeder: Cristiano Ronaldo hat gegen Schalke 04 seine Extravaganz unter Beweis gestellt und was Neues erfunden: den Tor-Ärger! Statt mit seinen Kollegen von Real Madrid zu feiern. Der Weltfußballer ist in der Champions League auf Rekordjagd."

Deutsche Welle: "Schalke hält Niederlage in Grenzen - Der FC Schalke 04 scheidet wie erwartet im Achtelfinale der Champions League aus. Beim 1:3 im Rückspiel bei Real Madrid zeigt der Bundesligist jedoch eine deutlich bessere Leistung als im ersten Duell."

Eurosport: "Real erneut eine Nummer zu groß - Nach der 1:6-Hypothek aus dem Hinspiel schien sich Schalke 04 mit Anstand aus der Champions League zu verabschieden. In einem munteren, aber mit etwas zu wenig Wettkampfcharakter geführtem Spiel konnten die Königsblauen zumindest lange mithalten. Mit etwas mehr Konsequenz wäre womöglich noch mehr drin gewesen, doch dank der Klasse von Ronaldo vermieste Real den Gästen ein respektableres Ergebnis."
