ManU und Chelsea im Vergleich
-
ManU und Chelsea im Vergleich
Wenn sich in Moskau die englischen Spitzenklubs Manchester United und FC Chelsea im Endspiel um die Chamions League treffen, sind Europas Giganten unter sich. Ob Umsatzzahlen, Titel auf internationalem Parkett oder nationale Trophäen - die Red Devils und die Blues erreichen in allen Kategorien Spitzenwerte. -
ManU und Chelsea im Vergleich
Spitzname: Manchester United: Red Devils
FC Chelsea: Blues, Pensioners
-
ManU und Chelsea im Vergleich
Klubbesitzer: Manchester United: Malcolm Glazer (seit Mitte 2005)
FC Chelsea: Roman Abramowitsch (seit Mitte 2003)
-
ManU und Chelsea im Vergleich
Präsident: Manchester United: Joel und Avram Glazer
FC Chelsea: Bruce Buck
-
ManU und Chelsea im Vergleich
Manager: Manchester United: David Gill
FC Chelsea: Peter Kenyon
-
ManU und Chelsea im Vergleich
Trainer: Manchester United: Sir Alex Ferguson
FC Chelsea: Avram Grant
-
ManU und Chelsea im Vergleich
Gründung: Manchester United: Red Devils
FC Chelsea: Blues, Pensioners
-
ManU und Chelsea im Vergleich
Umsatz: Manchester United: 5.3.1878
FC Chelsea: 14.3.1905 (als Newton Heath)
-
ManU und Chelsea im Vergleich
TV-Einnahmen: Manchester United: 315,2 Mio Euro
FC Chelsea: 283 Mio Euro
-
ManU und Chelsea im Vergleich
Trikotsponsor: Manchester United: AIG (bis 2010, 20,8 Mio. Euro/Jahr)
FC Chelsea: Samsung (bis 2010, 14,5 Mio. Euro/Jahr)
-
ManU und Chelsea im Vergleich
Mitglieder: Manchester United: ca. 155.000
FC Chelsea: ca. 23.500
-
ManU und Chelsea im Vergleich
Fanklubs: Manchester United: 220
FC Chelsea: 90
-
ManU und Chelsea im Vergleich
Stadion: Manchester United: Old Trafford (76.212)
FC Chelsea: Stamford Bridge (41.841)
-
ManU und Chelsea im Vergleich
Direkter Vergleich : Manchester United: 65/44/41
FC Chelsea: 41/44/65
-
ManU und Chelsea im Vergleich
EUROPAPOKAL DER LANDESMEISTER/CHAMPIONS LEAGUE-Teilnahmen: Manchester United: 18
FC Chelsea: 5
-