Wechselstreit um Leon Goretzka VfL Bochum schaltet die DFL als Vermittler ein
Bochum · Im Streit zwischen dem VfL Bochum und dem FC Schalke 04 um den Transfer von Ausnahmetalent Leon Goretzka soll nun die Deutsche Fußball Liga (DFL) helfen.

Bundesliga 13/14: Wer kommt, wer geht?
Goretzka hatte beim Arbeitsgericht eine Zivilklage gegen seinen Club eingereicht, um den Wechsel zum Bundesligisten Schalke 04 einzuklagen. "Ich persönlich glaube nicht, dass es zu einem Prozess kommt", sagte Hochstätter. "Schließlich hat Schalke wie wir auch eine gewisse Sorgfaltspflicht gegenüber dem Spieler. Deshalb hoffe ich, dass es eine andere Lösung im Sinne aller Beteiligten gibt."
Unstrittig ist, dass Goretzkas bis 2016 datierter Kontrakt eine Ausstiegsklausel enthält. Die festgeschriebene Ablösesumme soll "mindestens" 2,75 Millionen Euro betragen. Allerdings hatten die Parteien das Vertragswerk unterschiedlich interpretiert.