Nach Russlands Angriffskrieg So unterstützt die Bundesliga die Ukraine mit Solidaritätsaktionen

Die Bundesliga hat auch am 25. Spieltag auf den russischen Angriffskrieg reagiert und mit einigen Aktionen Solidarität für die Ukraine ausgedrückt. In München etwa standen die Mannschaften vom FC Bayern und Bayer Leverkusen um ein Banner mit der Aufschrift „Beendet den Krieg“.

In vielen Stadien hatten Fans zudem Plakate gemalt, mit denen sie Solidarität mit der Ukraine ausdrücken wollten. Hier zum Beispiel in Leipzig.

Oder in Bochum.

In Wolfsburg versammelten sich die Mannschaften für eine Gedenkminute.




In München wurden die Eckfahnen mit der ukrainischen Flagge hingestellt.

Viele Spieler liefen zudem mit Armbinden in den ukrainischen Flaggen auf.

Wie zum Beispiel Thomas Müller vom FC Bayern.

Der VfL Wolfsburg lief mit einem Peace-Zeichen auf der Brust auf, anstatt des VW-Logos.








Zeichen der Solidarität mit der Ukraine Hunderte bei Friedensdemo in Kevelaer
700 Menschen auf der Straße Mahnwache zum Ukraine-Krieg zog viele in die Klever Innenstadt
