Fotos Leverkusen - Gladbach: Die Werkself in der Einzelkritik

Bernd Leno: Beim 0:1 durch Reus machtlos. Was er dann in Halbzeit zwei gegen Reus und de Camargo hielt, war Weltklasse. Gegen de Camargo beim 1:2 dann aber verladen. Note: 2

Danny da Costa: Der Youngster spielte erfrischend nach vorne auf der rechten Abwehrseite. Auch wenn nicht jede Flanke einen Abnehmer fand, tat er dem Offensivspiel insgesamt gut. Note: 3

Ömer Toprak: Wie Nebenmann Schwaab vor allem dann unsicher, wenn es ums Flachpassspiel und den Spielaufbau ging. Im Kopfballspiel besser. Note: 4

Michal Kadlec: Über seine Seite mit mehr Offensivdrang als sonst. Glücklos bei seinen Freistoßversuchen. Note: 4

Simon Rolfes: Konnte mit Maske auflaufen. Spielte gedankenschneller als zuletzt und vom Passspiel her so sicher wie in der Vorwoche in Wolfsburg. Note: 3

Stefan Reinartz: Ein unauffälliger Auftritt des Sechsers. Ohne Höhen, ohne Tiefen. Durchschnitt eben. Note: 4

André Schürrle: Machte die gesamte Spieldauer über viel zu wenig aus seiner läuferischen Überlegenheit gegenüber Stranzl. Ein Schatten seiner selbst. Nicht erst seit gestern. Note: 5

Renato Augusto: Mit Schüssen aus der Distanz, aber eben auch wieder mit Elementen brotloser Schönspielerei. Note: 4

Gonzalo Castro: Brauchte eine gewisse Zeit, um am Offensivspiel teilzunehmen. In Hälfte zwei produktiver, was den eigenen Spielvortrag angeht. Note: 3

Stefan Kießling: Unfassbar gut in den Zweikämpfen und Luftduellen gegen Dante und Brouwers. Mit guter Ballbehauptung und gutem Passspiel. Belohnte sich mit dem Tor und hatte noch die Kopfballchance zu einem zweiten Treffer. Note: 2

Eren Derdiyok: Kam nach 63 Minuten für Rolfes, konnte aber nicht die erhoffte Wirkung im Sturmzentrum erzielen. Ohne Note

Manuel Friedrich: Kam nach 83 Minuten für da Costa und beim 1:2 zu spät. Ohne Note

Noten zum Spiel Atalanta Bergamo - Bayer 04: die Werkself in der Einzelkritik

Noten zum Spiel FC Bayern - Bayer 04: die Werkself in der Einzelkritik

Europa League 21/22 Bayer - Atalanta: die Werkself in der Einzelkritik
