Fotos Das ist Hans-Joachim Watzke

Wir stellen Ihnen Hans-Joachim Watzke, den Geschäftsführer von Borussia Dortmund, vor.

Watzke wurde am 21. Juni 1959 im sauerländischen Marsberg geboren.

Am 15. Februar 2005 berief ihn der damals finanziell schwer angeschlagene Erstligist Borussia Dortmund zum Geschäftsführer.

Als dem BVB sogar die Totalpleite und damit ein Verschwinden von der Fußball-Landkarte drohte, tat sich Watzke als Sanierer des Vereins hervor.

2008 verpflichtete Dortmund Jürgen Klopp als Trainer. Drei Jahre später holte der BVB die Meisterschaft, 2012 sogar das Double.

Seitdem die Borussia sportlich ihre große Renaissance erlebt und auch finanziell wieder auf gesunden Füßen steht, tut sich Watzke immer wieder als Kritiker der Kommerzialisierung im Fußball hervor. Der Sauerländer ist ähnlich wie sein Münchner Pendant Karl-Heinz Rummenigge ein präsenter Kommentator des Geschäfts.

Im Februar 2012 wurde Watzkes Vertrag vorzeitig bis zum Ende des Jahres 2016 verlängert.

Watzke ist außerdem Mitglied der CDU.

Den größten Erfolg unter seiner Geschäftsführung feierte der BVB im Mai 2013 mit dem Einzug ins Champions-League-Finale, das die Mannschaft von Trainer Klopp knapp mit 1:2 gegen den FC Bayern München verlor.

Im Halbfinale gegen Real Madrid hatte Watzke neben dem spanischen König Juan Carlos gegessen. Aufgrund der enormen Spannung war er kurz vor dem Abpfiff jedoch von seinem Platz aufgestanden und hatte sich bis Spielende in einer Toilettenkabine verschanzt.

Nach dem Einzug ins Pokalfinale 2014 erlebte der BVB unter Jürgen Klopp einen großen Absturz und war zeitweise Letzter. Im April 2015 gab der Trainer seinen Abschied zum Saisonende bekannt – was Watzke, wie hier im Bild zu sehen, schwer erschütterte.

Am 13. Februar 2018 verlängerte Watzke seinen Vertrag beim BVB vorzeitig bis zum 31. Dezember 2022.