Bundesliga 2019/20 Frankfurt - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik

So haben wir die Fohlenelf im Spiel bei Eintracht Frankfurt bewertet.

Yann Sommer
Parierte Kostics Freistoß stark und erledigte auch alle anderen gewohnt souverän. Beim Gegentreffer war er machtlos.
Note 2-

Matthias Ginter
Spielte vor dem 2:0 einen tollen Diagonalball. Defensiv stand der Nationalspieler sehr sicher, war in der Luft und am Boden kaum zu überwinden.
Note 2

Nico Elvedi
Spielte etwas unauffälliger als Ginter, aber auch recht souverän. Kurz nach der Halbzeit rettete er entscheidend gegen Kamada, beim 1:3 verschätzte er sich jedoch.
Note 3

Stefan Lainer
Hatte seine Seite weitestgehend recht gut im Griff defensiv und konnte selbst einige Angriffe inszenieren. Eine sehr kontrollierte Leistung.
Note 3+
Ramy Bensebaini
Bereitete das zweite Tor hervorragend vor und machte in der Defensive seine Außenbahn komplett dicht. Bei seinem Elfmetertor hatte er etwas Glück.
Note 1-

Tobias Strobl
Machte seinen Job recht gut im defensiven Mittelfeld und zeigte speziell im Stellungsspiel Stärken. Das Zusammenspiel mit Neuhaus funktioniert gut.
Note 3

Florian Neuhaus
Brachte mit seiner starken Technik unheimlich viel Ruhe ins Spiel und strahlte Sicherheit aus. Auch im Zweikampf war er sehr präsent.
Note 2-

Jonas Hofmann
Zeigte eine extrem starke Leistung. Er bereitete nicht nur das 1:0 vor, sondern behielt jederzeit die Übersicht, konnte so starke, befreiende Pässe spielen und zeigte wie gewohnt eine enorme Laufarbeit. Kurz vor Schluss vergab er leichtsinnig das 4:1.
Note 2+

Alassane Plea
Zeigte beim 1:0, wie gefährlich er ist, wenn er im Strafraum zum Abschluss kommt. In einigen anderen Szenen fehlte ihm aber noch etwas die Präzision, bei seinem Schlenzer ans Lattenkreuz lediglich im Zentimeter-Bereich.
Note 2-

Marcus Thuram
Bewegte sich bei seinem Treffer zum 2:0 goldrichtig. Der Franzose war zu jeder Zeit ein Aktivposten auf der linken Seite.
Note 2-

Breel Embolo
Hatte in der Anfangsphase viele gute Momente, in denen er seine Robustheit gewinnbringend einsetzen konnte. Manchmal fehlte ein wenig die Übersicht. Holte den Elfmeter zum 3:0 heraus.
Note 3+

Patrick Herrmann (65. für Thuram)
Brachte nochmal Schwung in die Partie und zeigte seine Fähigkeiten als Joker. War noch an einigen Chancen beteiligt.
Note 3+

Lars Stindl (78. für Embolo)
Spielte noch einige starke Pässe und bewies, dass er nach seiner Verletzung wieder fit ist.
Keine Bewertung

Oscar Wendt (78. für Bensebaini)
Hatte keine entscheidenden Aktionen in der Schlussphase.
Keine Bewertung

Laszlo Bénes (90. für Neuhaus)
Kam kurz vor Schluss zu seinem ersten Einsatz in der Rückrunde.
Keine Bewertung

Tony Jantschke (90. für Plea)
Brachte das 3:1 am Ende mit über die Zeit.
Keine Bewertung

Noten zum Spiel Freiburg - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik

Noten zum Spiel Borussia - RB Leipzig: die Fohlen in der Einzelkritik

Noten zum Spiel Bremen - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik
