Daten und Fakten Das ist der Streaming-Dienst Dazn
Wir stellen den Streaming-Dienst Dazn vor.
Was ist Dazn?
Dazn ist ein Sport-Streamingdienst, der 2016 in Großbritannien gegründet wurde.
Was bedeutet Dazn?
Dazn leitet sich von dem Englischen ,,the zone‘‘ (,,da zone‘‘ ausgesprochen) ab -> Dt. ,,die Zone‘‘.
In welchen Ländern kann man Dazn empfangen?
Dazn ist in Deutschland, Italien, Japan, Kanada, Österreich, Schweiz, Spanien, USA und bald auch in Brasilien empfangbar.
Worüber kann man Dazn konsumieren?
Über den Fernseher (Smart TV, Apple TV, Shield TV, Amazon Fire TV, Stick), auf dem Smartphone oder dem Tablet- jeweils über die entsprechende App, Xbox und PlayStation und über den Computer.
Das Angebot von Dazn ist sowohl live als auch on-demand nutzbar.
Welche Sportarten hat Dazn im Angebot?
Dazn verfügt über ein breites Angebot an Sportarten:
Fußball (Bundesliga), UEFA Champions League, La Liga (Spanien), Serie A (Italien), Ligue 1 (Frankreich), Major League Soccer (USA, Kanada).
Football, Tennis, Eishockey, Basketball, Motorsport, Boxen, Beachvolleyball, Darts, Hockey, Motorrad, Olympische Spiele, Radsport, Rugby, Ski Alpin, Billard, MMA und Sportfischen.
Wie viele Sportevents überträgt Dazn?
Dazn überträgt insgesamt mehr als 8000 Sportevents im Jahr.
Der Streaminganbieter darf seit der Saison 2021/22 die Partien der Bundesliga am Freitagabend und am Sonntagnachmittag live zeigen. Außerdem sind fast alle Spiele der Champions League im Angebot.
Was kostet ein Abo?
Der Preis für ein Abo liegt derzeit bei 14,99 Euro Euro pro Monat, ab dem 1. Februar 2022 gilt für Neukunden ein Preis von 29,99 Euro pro Monat. Der günstigste Vertrag für ein Jahr kostet 274,99 statt 149,99 Euro.
Dieser Preis gilt nach Dazn-Angaben für neue Abonnenten und jene, „die ihre beendete Mitgliedschaft reaktivieren“. Bestehende Abonnenten zahlen zunächst noch bis zum 31. Juli den aktuellen Preis. Anschließend wird es auch für Bestandskunden deutich teurer. Die Kosten für ein Monatsabonnement verdoppeln sich praktisch, steigen von 14,99 auf 29,99 Euro.
Die Abos bei Dazn sind jedoch monatlich kündbar.
Wer steht hinter Dazn?
Dazn gehört zur Perform Group mit Firmensitz in London/Großbritannien.
Hauptgeldgeber: der Milliardär und Investor Sir Leonard Blavatnik (*14.07.1957 in Odessa, damals Sowjetunion).
Vorstandsvorsitzender: John Skipper, ehemaliger CEO von ESPN.
Executiv Vice President: Thomas de Buhr verantwortlich für die Maximierung von Bekanntheit, Nutzergewinnung und Partnerschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Weltgeschehen in einem Bild Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post
