Prognose der Redaktion Bundesliga - so tippt die RP den 18. Spieltag
Düsseldorf · Die Hinrunde der Bundesliga ist beendet. Und nach 17 Spieltagen sind so viele Tore gefallen wie seit 37 Jahren nicht mehr. Das 1:0 des FC Augsburg gegen Borussia Mönchengladbach der insgesamt 501. Treffer dieser Saison. Nun wollen die Teams in der Rückrunde für weitere Tore sorgen. Die Bundesliga-Tipps von RP Online.

Unsere Bundesliga-Tipps zum 18. Spieltag
Für den FC Bayern München ist nach den beiden Unentschieden gegen Leipzig und Köln in den ersten Spielen des neuen Jahres ein Sieg Pflicht, wenn man die Verfolger nicht noch näher rankommen lassen will. Allerdings wird auch der Auftakt der Rückrunde keine leichte Aufgabe. Gegen Eintracht Frankfurt müssen die Bayern-Stars Topleistungen zeigen. Vor allem der nach seinem Shoppingtrip kritisierte Serge Gnabry wird nicht nur im Fokus der Fans stehen. Auch die Eintracht, die auf Tabellenplatz vier steht, spielte zum Abschluss der Hinrunde 1:1 - gegen den SC Freiburg.
Unser Tipp: Den Bayern gelingt der erste Bundesligasieg im Jahr 2023.
So etwas wie das Team der Stunde ist der 1. FC Köln. Nach dem fulminanten 7:1-Sieg gegen Werder Bremen brachte die Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart auch den FC Bayern am 17. Spieltag an den Rande einer Niederlage, musste sich aber dann doch mit einem 1:1 begnügen. Nun geht es gegen Kellerkind Schalke 04, das gegen Leipzig die nächste herbe Niederlage kassiert hat. Das 1:6 offenbarte alle Schwächen der Königsblauen, die geradewegs auf den nächsten Abstieg zusteuern. Die selbstbewussten Kölner kommen da zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt nach Gelsenkirchen. Mit ihrer Torlaune und offensiven Stärke dürften sie die defensiv ohnehin schwachen Schalker in arge Bedrängnis bringen. Eigene Torgefahr strahlen die Knappen hingegen nur äußerst selten aus.
Unser Tipp: Der 1. FC Köln beschert Schalke die nächste hohe Niederlage.

Die Spieler mit den meisten Meistertiteln
Xabi Alonso hat Bayer Leverkusen wieder auf Kurs gebracht. Der 2:0-Sieg gegen Bochum war der fünfte in Serie. Und die Mannschaft hat auch ihren Elfmeterfluch beendet. Die Bayer-Elf wirkt insgesamt souverän, vorne konsequent und hinten stabil. So wird es für jeden Gegner schwer, in Leverkusen zu punkten.
Nicht ganz so souverän sah die Leistung von Borussia Dortmund beim Last-Minute-Sieg in Mainz aus. Die Dortmunder Defensive zeigte erneut, dass sie anfällig ist. Julian Ryerson bügelte seinen Fehler vor dem Gegentor zwar durch das 1:1 aus und Giovanni Reyna gelang noch der Siegtreffer, der BVB ist aber über die gesamte Spielzeit nicht konstant genug. Gegen Leverkusen muss das unbedingt besser werden.
Der 18. Spieltag im Überblick:
RB Leipzig - VfB Stuttgart (Freitag, 20.30 Uhr)
SC Freiburg - FC Augsburg
1. FSV Mainz 05 - VfL Bochum
1899 Hoffenheim - Bor. Mönchengladbach
Hertha BSC - 1. FC Union Berlin
SV Werder Bremen - VfL Wolfsburg (alle Samstag, 15.30 Uhr)
Bayern München - Eintracht Frankfurt (Samstag, 18.30 Uhr)
FC Schalke 04 - 1. FC Köln (Sonntag, 15.30 Uhr)
Bayer 04 Leverkusen - Borussia Dortmund (Sonntag, 17.30 Uhr)