Bundesliga 2018/19 Borussia - Bremen: die Fohlen in der Einzelkritik

So haben wir die Fohlenelf im Spiel gegen Werder Bremen bewertet.

Yann Sommer Parierte in der ersten Halbzeit stark gegen Eggestein, auch in der zweite Halbzeit zweimal gegen Kruse und Rashica. Beim Gegentor war der Schweizer machtlos. Note 2-

Matthias Ginter Machte eine souveräne Partie, leistete sich aber den einen oder anderen Abspielfehler. Beim Ausgleich waren er und Nebenmann Strobl zu weit weg von Klaassen. Note 3-

Nico Elvedi Wirkte durch die Umstellung auf eine Dreierkette deutlich sicherer und energischer. Er zeigte eine starke Zweikampfführung, bestes Beispiel war das 1:0, als er gegen Max Kruse den Ball erkämpfte und auf den Torschützen Neuhaus durchsteckte. Note 2-

Tobias Strobl Fühlte sich im Abwehrzentrum wohl und absolvierte eine unauffällige, weil praktisch fehlerfreie Partie. Nur beim 1:1 stand auch er nicht richtig. Note 3

Christoph Kramer Zeigte seine Kampf- und Führungsqualitäten auf der Sechs. Auch im Angriffspiel sorgte er mit einigen guten Zuspielen für Gefahr. Obwohl er schon nach 26 Minuten Gelb sah, war er stets sehr gut im Spiel. Note 2-

Denis Zakaria Sorgte mit seinen raumgreifenden Schritten für mächtig Betrieb. Mit einigen Grätschen konnte der Schweizer zudem gute Balleroberungen leisten, beim Passspiel zeigte er jedoch Unsicherheiten. Glück hatte er bei einem rüden Einsteigen gegen Osako, als er die gelbe Karte sah. Note 3

Florian Neuhaus Agierte als Zehner lange unauffällig, erzielte dann aber kurz nach der Halbzeit nervenstark das 1:0. In der Schlussviertelstunde versagten ihm jedoch bei zwei Großchancen die Nerven, da hätte er das 2:0 erzielten müssen. Note 3+

Patrick Herrmann Machte auf der rechten Seite ein sehr starkes Spiel. Mit seinem Kampfgeist pushte er die Massen, auch offensiv überzeugte er, traf bei einem Schuss den Außenpfosten. Die Fans feierten ihn nach seiner Auswechslung zu Recht. Note 2

Thorgan Hazard Spielte auf der linken Seite auf der gleichen Position, die er auch in der belgischen Nationalmannschaft zuletzt bekleidete. Dort zeigte er diesmal eine deutlich bessere Leistung als zuletzt. Kämpferisch überzeugte er und erspielte sich einige Chancen. Er bleibt jedoch im Jahr 2019 torlos. Note 3+

Raffael Brachte seine Ballsicherheit ein und war dadurch lange sehr wertvoll für das Gladbacher Spiel. In der zweiten Halbzeit war ihm anzumerken, dass er schon lange kein Spiel mehr über eine längere Distanz gemacht hat. Nach vier Minuten hatte er das 1:0 auf dem Fuß, war aber zu unentschlossen. Note 3-

Alassane Plea Durfte wieder im Sturmzentrum ran und war sogleich besser ins Gladbacher Spiel integriert. Bei seinen Torschüssen scheiterte er jedoch ganz knapp. Note 3

Fabian Johnson Kam nach 65 Minuten für Herrmann ins Spiel und vergab wenig später die Chance zum 2:0. Sehr aktive Darbietung. Keine Bewertung.

Jonas Hofmann Wurde in der 78. Minute für Raffael eingewechselt, war in der Schlussphase jedoch an keiner entscheidenden Szene beteiligt. Keine Bewertung.

Lars Stindl Ersetzte kurz vor Schluss Neuhaus, konnte sich aber ebenfalls nicht mehr in Szene setzen. Keine Bewertung.

Noten zum Spiel Borussia - Köln: die Fohlen in der Einzelkritik

Champions League 22/23 Bayer 04 – Porto: die Werkself in Noten

Bundesliga 22/23 Bayer 04 - Schalke: die Werkself in der Einzelkritik
