Saison 23/24 Das müssen Sie zum zwölften Bundesliga-Spieltag wissen

Service | Düsseldorf · Die Bundesliga geht am Wochenende in die nächste Runde. Alles Wissenswerte zu den Partien des zehnten Spieltages haben wir an dieser Stelle für Sie zusammengefasst.

 Das Objekt der Begierde: Die Meisterschale.

Das Objekt der Begierde: Die Meisterschale.

Foto: dpa/Matthias Balk

Hier erfahren Sie auf einen Blick alles Wichtige zum elften Spieltag der Fußball-Bundesliga: Wer spielt wann gegen wen? Wie ist die (personelle) Lage, was sagt die Statistik? Nach Abpfiff gibt es außerdem die Berichte zu allen Spielen.

1. FC Köln - FC Bayern München 0:1 (0:1)

Zehnter Sieg im zwölften Saisonspiel und zehnter Sieg hintereinander beim 1. FC Köln: Der FC Bayern München erledigt in der Bundesliga weiter seine Pflicht. Vor allem dank Harry Kane.

Werder Bremen - Bayer Leverkusen 0:3 (0:2)

Bayer Leverkusen hat seinem Trainer Xabi Alonso einen perfekten 42. Geburtstag beschert. Die Rheinländer gewannen bei Werder Bremen ganz souverän mit 3:0 (2:0) und wahrten beim 13. Pflichtspielsieg hintereinander ihren Unbesiegbarkeitsnimbus dieser Saison.

SC Freiburg - Darmstadt 98 1:1 (1:1)

Darmstadt 98 hat im Kampf um den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga einen überraschenden Auswärtspunkt eingefahren. Der Aufsteiger erarbeitete sich bei der Rückkehr von Trainer Torsten Lieberknecht ein 1:1 (1:1) am 12. Spieltag beim SC Freiburg. Dennoch warten die Lilien seit fünf Partien auf einen Sieg (zwei Unentschieden, drei Niederlagen).

Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach 4:2 (3:2)

Borussia Dortmund hat mit einer spektakulären Aufholjagd den nächsten Rückschlag in der Fußball-Bundesliga verhindert. Die Mannschaft von Trainer Edin Terzic besiegte nach einem 0:2-Rückstand Borussia Mönchengladbach mit 4:2 (3:2) und verlor somit nicht noch weiter an Boden auf die Spitzenteams.

Bundesliga 2023/24: Die Top-Torjäger der Liga - Kane, Guirassy, Boniface
29 Bilder

Die Toptorjäger der Liga

29 Bilder
Foto: AP/Martin Meissner

VfL Wolfsburg - RB Leipzig 2:1 (1:0)

Nächster Rückschlag beim neuen Angstgegner: RB Leipzig ist schon wieder über den VfL Wolfsburg gestolpert und verliert zunehmend den Anschluss an die Tabellenspitze. Dreieinhalb Wochen nach der Zweitrunden-Pleite im DFB-Pokal verlor das Team von Trainer Marco Rose auch in der Fußball-Bundesliga bei den Wölfen mit 1:2 (0:1) - trotz klarer Überlegenheit.

Union Berlin - FC Augsburg 1:1 (0:1)

Bundesliga 2023/24: Tipps zum 13. Spieltag - Kicktipp, Wetten, Resultat
20 Bilder

Unsere Bundesliga-Tipps zum 13. Spieltag

20 Bilder
Foto: dpa/Tim Rehbein

Im emotionalen Spiel eins nach Urs Fischer hat Union Berlin die bittere Pleiten-Serie in der Bundesliga gestoppt. Beim Debüt von Interimscoach Marco Grote und dessen Assistentin Marie-Louise Eta, damit die erste Trainerin bei einem Bundesliga-Spiel, erkämpften die Köpenicker am Samstag gegen den FC Augsburg ein 1:1 (0:1). Für die Unioner, die auf einem Abstiegsplatz bleiben, war es der erste Punkt nach neun Liga-Niederlagen in Folge.

Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart 1:2 (1:2)

Der VfB Stuttgart hat die Erfolgsserie von Eintracht Frankfurt gestoppt und mischt weiter in der Spitzengruppe der Fußball-Bundesliga mit. Dank eines Doppelpacks von Deniz Undav (1./45.+1 Minute) gewannen die Schwaben am Samstagabend mit 2:1 (2:1) und behaupteten nach zwölf Spieltagen mit 27 Punkten den dritten Tabellenplatz hinter Bayer Leverkusen und Bayern München. Für Schiedsrichter Felix Brych endete indes sein Bundesliga-Rekordspiel nach einer Verletzung vorzeitig.

1. FC Heidenheim - VfL Bochum 0:0

Umkämpfte Nullnummer zwischen dem 1. FC Heidenheim und Bochum. Der Aufsteiger bleibt vor dem VfL, der die meisten Unentschieden aller Bundesligisten vorzuweisen hat.

Bundesliga 23/24: Alle Kader der 18 Erstligisten im Überblick​
20 Bilder

Alle Kader der 18 Bundesligisten im Überblick

20 Bilder
Foto: dpa/Tom Weller

TSG 1899 Hoffenheim - 1. FSV Mainz 05 1:1 (0:1)

Die TSG 1899 Hoffenheim würde in der Bundesliga ganz oben mitmischen, wäre da nicht diese miserable Bilanz vor heimischem Publikum. Für Mainz sammelt ein Interimscoach einen verdienten Punkt.

(SID/dpa/RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort