16. Spieltag: die Reaktionen der Trainer
-
16. Spieltag: die Reaktionen der Trainer
Foto: dpa/Arne Dedert Wir haben die Reaktionen der Trainer am 16. Spieltag gesammelt.
-
16. Spieltag: die Reaktionen der Trainer
Foto: dpa/Kay Nietfeld Urs Fischer (Trainer Union Berlin): "Ich habe nichts mitbekommen. Ich habe vom Hörensagen mitbekommen, dass da Worte gefallen sind, die auf dem Fußballplatz nichts zu suchen haben. Es soll auf beiden Seiten was gesagt worden sein. Ich möchte das in Ruhe klären.“
-
16. Spieltag: die Reaktionen der Trainer
Foto: dpa/Ina Fassbender Peter Bosz (Trainer Bayer Leverkusen): "Wir haben Spieler, die gut mit dem Ball umgehen können. Wenn es möglich ist, durch die Mitte zu spielen, dann spielen wir so. Die meisten Gegner machen die aber zu."
-
16. Spieltag: die Reaktionen der Trainer
Foto: dpa/Federico Gambarini Sebastian Hoeneß (Trainer TSG Hoffenheim): "Wir hatten in der ersten Halbzeit ein Chancenplus, haben aber leider kein Tor erzielt. Das hätte uns geholfen. Was wir uns vorwerfen müssen, sind die letzten 30 Minuten. Da hat was gefehlt."
-
16. Spieltag: die Reaktionen der Trainer
Foto: dpa/Arne Dedert Uwe Neuhaus (Trainer Arminia Bielefeld): "Ich denke, das war ein verdienter Punkt für uns. Es ist jetzt nicht ärgerlich, aber doch etwas schade, dass wir nicht gewonnen haben. Ein Dreier hätte uns Luft gegeben. Aber wir können mit dem einen Punkt auch gut leben."
-
16. Spieltag: die Reaktionen der Trainer
Foto: dpa/Carmen Jaspersen Trainer Edin Terzic (Borussia Dortmund): "Tore entscheiden Spiele. Wir hatten viele Möglichkeiten, wir haben immer wieder gut vorbereitet, es hat auch oft nicht viel gefehlt. Das war ärgerlich in der ersten Halbzeit. Mit der zweiten Halbzeit sind wir nicht zufrieden in der Offensive. Nach dem Rückstand haben wir sofort den Ausgleich gemacht, das war eine gute Phase. Am Ende ist es dann leider nur ein Punkt."
-
16. Spieltag: die Reaktionen der Trainer
Foto: dpa/Marcel Lorenz Trainer Bo Svensson (FSV Mainz 05): "Die Konkurrenz hat auch gepunktet, aber wir gucken nur auf uns. Da war heute auch ein bisschen Glück dabei, besonders in der ersten Halbzeit. Trotzdem war das ein Schritt in die richtige Richtung von uns."
-
16. Spieltag: die Reaktionen der Trainer
Foto: dpa/Ina Fassbender Markus Gisdol (Trainer 1. FC Köln): "Es war oberste Pflicht, in der Defensive gute Arbeit zu leisten. Dass wir eine Mannschaft sehen, die gut verteidigt. Dass wir Probleme haben, für Torgefahr zu sorgen, hat man gesehen. Mit ein bisschen Glück rutscht auch mal ein Ball durch. Unsere Konzentration war in erster Linie, das Tor zu verteidigen. Ich kann mit dem Punkt gut leben, wichtig war, zu null zu spielen."
-
16. Spieltag: die Reaktionen der Trainer
Foto: dpa/Tom Weller Bruno Labbadia (Trainer Hertha BSC): "Wir haben keine klare Torchancen zugelassen und hatten selbst drei klare Möglichkeiten. Wir wollten unbedingt gewinnen, das hat man gesehen. Dass beide nicht vor Selbstvertrauen strotzen, war klar. Das Manko bleibt, dass wir aus den drei klaren Chancen nicht mehr gemacht haben."
-
16. Spieltag: die Reaktionen der Trainer
Foto: dpa/Friedemann Vogel Florian Kohfeldt (Trainer Werder Bremen): "Nach den letzten Heimspielen, bei denen wir sehr aktiv waren, war es für uns sehr wichtig, in der ersten Halbzeit defensiv gut zu stehen. Zur Halbzeit war es ein verdientes 0:0. Zweite Halbzeit wollten wir dann gegen Ende des Spiels Druckphasen erzeugen, das hat die Mannschaft gut umgesetzt. Um es einfach zusammenzufassen: Es war nicht schön, aber clever und verdient."
-
16. Spieltag: die Reaktionen der Trainer
Foto: dpa/Kai Pfaffenbach Heiko Herrlich (Trainer FC Augsburg): "In der ersten Halbzeit haben wir es gut gemacht, haben dominiert, wir hatten 66 Prozent Ballbesitz. In der zweiten Halbzeit war es unser Plan, genauso diszipliniert zu bleiben. Beim Gegentor haben wir Räume freigegeben und uns rauslocken lassen, dann wird der Ball noch unglücklich verlängert. Es war ein schlechtes 0:0-Spiel, bei dem wir am Ende mit leeren Händen nach Hause fahren. Ab Sonntag werden wir uns auf das Spiel gegen Bayern München vorbereiten."
-
16. Spieltag: die Reaktionen der Trainer
Foto: dpa/Sascha Steinbach Oliver Glasner (Trainer VfL Wolfsburg): "Das Unentschieden geht in Ordnung. Wir haben eine richtig gute erste Halbzeit gespielt, danach haben die Leipziger ihre Schlagzahl erhöht. Insgesamt war es ein guter Auftritt. Am Ende kam die Müdigkeit, aber die Jungs haben alles probiert und nicht nachgelassen."
-
16. Spieltag: die Reaktionen der Trainer
Foto: dpa/Jan Woitas Julian Nagelsmann (Trainer RB Leipzig): "In der zweiten Halbzeit haben wir es sehr, sehr stark gemacht. Wir waren deutlich näher am Sieg. Das Unentschieden ist kein Mega-Beinbruch, aber wir haben Punkte liegen lassen. Denn wir hatten genug Chancen für drei bis vier Spiele."
-
16. Spieltag: die Reaktionen der Trainer
Foto: dpa/Tom Weller Pellegrino Matarazzo (Trainer VfB Stuttgart): "Wir haben alles investiert bis zum Schluss und uns wieder belohnen können. Die Leistung war schon positiv. Darauf können wir aufbauen. Ich glaube, es ist ein Elfmeter. Ob es eine Fehlentscheidung war, weiß ich nicht. Normalerweise kann man das pfeifen. Offensichtlich hat das ein Schiedsrichter angeschaut und als Fehlentscheidung gewertet."
-
16. Spieltag: die Reaktionen der Trainer
Foto: dpa/Federico Gambarini Marco Rose (Trainer Borussia Mönchengladbach): "Wir haben insgesamt ein gutes Spitzenspiel gesehen. In der ersten Halbzeit waren wir gut, aber wir sind schlecht aus der Pause rausgekommen, da ist Stuttgart dann 20 Minuten die bessere Mannschaft gewesen, das muss man klar sagen. Hinten raus bekommen wir halt das Tor. Vor dem Elfmeter kann man sich besser anstellen als Verteidiger. Aber der Schiedsrichter hat ja weiterlaufen lassen, und dann frage ich mich, warum kommt dann wieder Köln dazu. Wahrscheinlich gibt es wieder irgendeine Erklärung. Aber keine klare Fehlentscheidung bedeutet: Köln bleibt weg."
-
16. Spieltag: die Reaktionen der Trainer
Foto: dpa/Martin Meissner Hansi Flick (Trainer Bayern München): "Wir hatten keine einfache Phase. Es war wichtig zu zeigen, dass wir gewinnen wollen, das Gefühl hatte ich von Anfang an. Wir sind in die Zweikämpfe gegangen, haben nach vorne mutig gespielt, hätten aber das 2:0 oder 3:0 machen können. Am Ende hatten wir ein bisschen Glück, Manu (Neuer) hatte die Finger nochmal dran. Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis und auch damit, wie die Mannschaft gespielt hat. Jetzt müssen wir diesen Weg in Augsburg und Schalke weiter beschreiten."
-
16. Spieltag: die Reaktionen der Trainer
Foto: dpa/Tom Weller Christian Streich (Trainer SC Freiburg): "Es ist äußerst unglücklich losgegangen mit der Verletzung von Baptiste Santamaria, was uns auch durcheinander gebracht hat. Dann kam gleich das Gegentor. Danach haben wir ganz ordentlich Fußball gespielt. Wir haben alles getan, mit den Wechseln in der Offensive war noch mal richtig Power drin. Ein 2:2 wäre nicht unverdient gewesen, aber das ist der Bayern-Sieg auch nicht."
-
16. Spieltag: die Reaktionen der Trainer
Foto: dpa/Stuart Franklin Adi Hütter (Trainer Eintracht Frankfurt): "Besser kann man ein Drehbuch nicht schreiben. Es ist für Jovic wahnsinnig wichtig, dass er dahin kommt, wo er sich wohlfühlt. Dass er zwei solche Traumtore schießt, ist seine Qualität. Wir sprechen von einem tollen und verdienten Sieg, der höher hätte ausfallen müssen. Das wichtigste Thema ist der Abschied von David Abraham, der ein tolles Spiel absolviert hat."
-
16. Spieltag: die Reaktionen der Trainer
Foto: dpa/Fabian Strauch Christian Gross (Trainer FC Schalke 04): "Das 3:1 spiegelt das Stärkeverhältnis vom Spiel wider. Frankfurt hat verdient gewonnen. Ich verliere nicht gerne. Ich erwarte, dass wir in Zukunft mit mehr Vehemenz nach vorne agieren. Die ganze Energie geht jetzt auf Köln. Wir versuchen, das Optimum auf Schalke herauszuholen. Abgerechnet wird am Schluss."
-