Bundesliga Schalke - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik

So haben wir die Fohlenelf im Spiel gegen Schalke bewertet.

Yann Sommer
Zeigte in der sechsten Minute schon die erste starke Doppelparade gegen Gregoritsch und Serdar, neun Minuten später war er gegen Schöpf zur Stelle, in der 28. Minute scheiterte Raman am Schweizer. Bei den Gegentoren war er schließlich doch machtlos.
Note 2

Matthias Ginter
Musste in der Defensive nicht so häufig eingreifen, versuchte aber immer wieder, seine Nebenmänner anzupeitschen. Selbst spielte der Nationalspieler solide, trat auch offensiv gefährlich in Aktion.
Note 3-

Tony Jantschke
Spielte in den ersten 15 Minuten einige Fehlpässe, einer davon führte zu einer Großchance für Schalke. Er war bei weitem nicht so präsent wie bei seinen Auftritten in der Hinrunde.
Note 4

Stefan Lainer
Sah nach einer halben Stunde nach seinem eigenen Fehler die fünfte Gelbe Karte der Saison. Und auch danach war diese Partie eine seiner schwächeren seit seinem Wechsel zu Borussia im vergangenen Sommer.
Note 4-

Oscar Wendt
Machte es ordentlich auf der linken Seite. Offensiv war der Schwede jedoch einige Male nicht entschlossen genug.
Note 4+

Denis Zakaria
War gegen die druckvollen Schalker vor allem in der Defensive gefordert und konnte dort viele wertvolle Arbeit leisten. In der zweiten Halbzeit rückte er in die Mitte der Dreierkette, was sich beim 0:1 sogleich bemerkbar machte, als das defensive Mittelfeld komplett offen war.
Note 4

Jonas Hofmann
Fand zu Beginn überhaupt nicht ins Spiel, wirkte gedanklich zu langsam und in Zweikämpfen nicht robust. Als einziger Sechser zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde er zu sehr allein gelassen, was mit zwei schnellen Gegentoren bestraft wurde.
Note 5
Patrick Herrmann
Hätte nach einem Plea-Zuspiel beinahe kurz vor der Pause das 1:0 erzielt. Sein Schuss war jedoch zu ungenau. Ansonsten war nicht viel von ihm zu sehen.
Note 4-

Marcus Thuram
Hatte in der 37. Minute eine große Kopfballchance, Gregoritsch klärte jedoch auf der Linie. Ansonste konnte er sich gegen Kenny nur sehr selten durchsetzen.
Note 5

Alassane Plea
Gab nach vier Minuten bereits den ersten gefährlichen Schuss ab und war auch an weiteren gefährlichen Situationen beteiligt. Jedoch hatte er auch einige unglückliche Momente.
Note 4

Breel Embolo
War sichtlich engagiert gegen seinen Ex-Klub, hatte aber in einigen Situationen technische Mängel. Seine Robustheit half ihm in vielen Situationen, insgesamt hatte er jedoch keinen glücklichen Abend.
Note 4-
Florian Neuhaus (59. für Herrmann)
Brachte wieder ein wenig Ordnung ins Gladbacher Mittelfeld.
Note 3-

Lars Stindl (72. für Embolo)
Versuchte in der Schlussphase noch eine Wendung zu bewirken, doch auch ihm gelang nicht so viel.
Note 4+
Tobias Strobl (85. für Jantschke)
Kam in den Schlussminuten für den verletzten Jantschke.
Keine Bewertung

Bundesliga 20/21 Borussia - Arminia: die Fohlen in der Einzelkritik

Bundesliga 20/21 Bayern - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik
