1. Spieltag: Pressestimmen
-
1. Spieltag: Pressestimmen
Foto: qvist /Shutterstock.com/Retusche RPO Wir haben die Pressestimmen zum 1. Spieltag der Bundesliga gesammelt.
-
1. Spieltag: Pressestimmen
Foto: qvist /Shutterstock.com/Retusche RPO Rheinische Post: "Mit dem vierten Sieg im vierten Pflichtspiel unterstrich Borussia ihre Ambitionen, erneut in der Bundesliga weit oben dabei zu sein – mindestens ist es nach der 6:1-Gala gegen Bern das zweite Ausrufezeichen. Leverkusen, das hohe Ziele formuliert hat für diese Saison und sich als Dortmund-Jäger einsortiert, hat zunächst mal einen Dämpfer bekommen."
-
1. Spieltag: Pressestimmen
Foto: qvist /Shutterstock.com/Retusche RPO Spiegel Online: "Zwar brauchte die Borussia gut 20 Minuten, um sich auf die Qualität und die Aggressivität der anlaufenden Leverkusener einzustellen. Als sie den Rhythmus aber gefunden hatte, war das ansehnlich - gerade für einen ersten Spieltag."
-
1. Spieltag: Pressestimmen
Foto: qvist /Shutterstock.com/Retusche RPO Spox: "Die Borussia startete aus einer 3-4-1-2-Grundordnung. Allerdings ließ sich früh auch Raffael ins Mittelfeld fallen und teilte die Spielmacherrolle mit dem neuen Kapitän Stindl. Dadurch agierte Hahn in der Anfangsphase als alleinige Spitze. Traore und Wendt interpretierten ihre Positionen so offensiv, dass im Rückwärtsgang keine Fünferkette entstand. Stattdessen ließ sich Strobl immer wieder tief fallen, um so eine Art Viererkette zu komplettieren."
-
1. Spieltag: Pressestimmen
Foto: qvist /Shutterstock.com/Retusche RPO Bild: "Carlo thront gleich ganz oben ...Wer gehofft hatte, dass sich die Bayern unter Neu-Trainer Carlo Ancelotti (57) erst mal finden müssen, wurde Freitagabend enttäuscht: Locker und souverän wurde Werder Bremen mit 6:0 aus der Arena geschossen."
-
1. Spieltag: Pressestimmen
Foto: qvist /Shutterstock.com/Retusche RPO Süddeutsche Zeitung: "Bremen zerbröselt. Selten war Bremen so mittellos, so apathisch, so wurschtig wie beim 0:6 in München. Trainer Skripnik ist mit seiner Ratlosigkeit nicht unschuldig am Kollaps seiner Elf."
-
1. Spieltag: Pressestimmen
Foto: qvist /Shutterstock.com/Retusche RPO Abendzeitung: "Der Rekordmeister gibt mit diesem 6:0-Kantersieg gleich ein klares Statement ab - gegen allerdings nicht konkurrenzfähige Bremer. Beim FC Bayern läuft's wie am Schnürchen. Müller bereitet fünf der sechs Tore vor, Lewandowski serviert ein erstes Dreierpack. So kann's weitergehen aus Sicht der Münchner."
-
1. Spieltag: Pressestimmen
Foto: qvist /Shutterstock.com/Retusche RPO 11 Freunde: "Ohne Gegenwehrder Bayern gewinnt gegen Bremen nur den ersten Satz mit 6:0. Damit schießen sie nur vier mehr als Lotte und müssen sich auf eine schwierige Saison einstellen. Bremen kann sich jetzt ganz auf den Verbandsligaalltag konzentrieren."
-
1. Spieltag: Pressestimmen
Foto: qvist /Shutterstock.com/Retusche RPO tz: "Na sowas! Zum Auftakt der 54. Bundesligasaison gab es am Freitagabend in Fröttmaning diesmal nicht Fußball, sondern Tennis. Mit einem lupenreinen 6:0-Satz knüppelte der FCB Werder Bremen vom Rasen und ließ gleich einmal zu Beginn der neuen Spielzeit die Muskeln spielen."
-
1. Spieltag: Pressestimmen
Foto: qvist /Shutterstock.com/Retusche RPO Ruhr Nachrichten: "Das 2:1 (1:0) gegen den FSV Mainz 05 nach einem Doppelpack von Pierre-Emerick Aubameyang (17./89., Foulelfmeter) und dem späten Anschlusstreffer von Muto musste sich die Borussia allerdings bei brütender Hitze mühsam erarbeiten."
-
1. Spieltag: Pressestimmen
Foto: qvist /Shutterstock.com/Retusche RPO Weser Kurier: "Werder Bremen hat gegen Bayern München kein gutes Bild abgeben. Gegen den amtierenden Deutschen Meister waren die Bremer vollkommen chancenlos."
-
1. Spieltag: Pressestimmen
Foto: qvist /Shutterstock.com/Retusche RPO FAZ: "Köln bewahrt kühlen Kopf Auch von einer zwölfminütigen Unterbrechung lässt sich der FC nicht von der Siegerstraße abbringen. Gegen teils konfus verteidigende Darmstädter siegen die Kölner bei prächtiger Stimmung."
-
1. Spieltag: Pressestimmen
Foto: qvist /Shutterstock.com/Retusche RPO Express: "Potz-Blitz - was für ein FC-Start! Mit Hitze, Donner, Hagel - und blitzsauberem kölschen Angriffsfußball! Mit 2:0 (1:0) gelang dem 1. FC Köln ein Start nach Maß in die Bundesliga-Saison. Vom Anpfiff weg waren die Kölschen „jeck im Sunnesching“, dominierten Gegner Darmstadt teilweise nach Belieben."
-
1. Spieltag: Pressestimmen
Foto: qvist /Shutterstock.com/Retusche RPO Frankfurter Rundschau: "Eintracht Frankfurt hat mit dem 1:0 (1:0)-Sieg gegen Schalke 04 ein Ausrufezeichen gesetzt, einen richtigen Paukenschlag gelandet. Und vor allem: Der Sieg war verdient, hochverdient sogar."
-
1. Spieltag: Pressestimmen
Foto: qvist /Shutterstock.com/Retusche RPO Kicker: "Der Hamburger SV ist im ersten Saisonspiel der neuen Saison gegen den FC Ingolstadt nicht über ein Unentschieden hinausgekommen. Die Hanseaten agierten in der Offensive ideenlos, kamen aber nach einem weiten Schlag von Adler zur Führung. Die Schanzer wussten mit einem mutigen und forschen Auftritt zu gefallen, benötigten aber Schützenhilfe, um zum 1:1-Endstand zu kommen."
-
1. Spieltag: Pressestimmen
Foto: qvist /Shutterstock.com/Retusche RPO Focus Online: "Was für eine Schlussphase in der Hauptstadt! Ein über weite Strecken taktisch geprägtes Spiel zwischen Hertha BSC und dem SC Freiburg, gipfelt im Last-Minute-Wahnsinn. Freiburg gleicht in der Nachspielzeit aus, Schieber setzt für Berlin noch einen drauf."
-
1. Spieltag: Pressestimmen
Foto: qvist /Shutterstock.com/Retusche RPO Die Welt: "Es war, als ob die Schalker um den Gegentreffer bettelten. Denn nur drei Minuten nach Meiers erster Gelegenheit hatte Naldo, der eigentlich aus Wolfsburg geholt worden war, um die Defensive zu stabilisieren, gleich zweimal die Chance, zu klären – zweimal misslang es. Meier hatte fast schon gar keine andere Möglichkeit mehr, als zu diesmal treffen."
-
1. Spieltag: Pressestimmen
Foto: qvist /Shutterstock.com/Retusche RPO Sport1: "Julian Schieber erzielte in einem irren Nachspielkrimi gegen Freiburg den Siegtreffer für Hertha BSC. Damit krönte der Pechvogel sein ganz persönliches Märchen."
-
1. Spieltag: Pressestimmen
Foto: qvist /Shutterstock.com/Retusche RPO Eurosport: "Hoffenheim hatte deutlich mehr Ballbesitz und war zweikampfstärker, die besseren Chancen hatte allerdings der Aufsteiger. RB verdichtete den Raum gut und war sehr wachsam. Die Kraichgauer Mittelfeldspieler bekamen im ersten Durchgang nur wenig Zugriff."
-
1. Spieltag: Pressestimmen
Foto: qvist /Shutterstock.com/Retusche RPO Der Tagesspiegel: "Mit zunehmender Spielzeit mussten beide Teams dem hohen Tempo Tribut zollen. Das Geschehen spielte sich jetzt weitgehend zwischen den Strafräumen ab, weil es an der nötigen Präzision im Passspiel mangelte. Sieben Minuten vor dem Ende schloss Uth einen Konter eiskalt zur erneuten Hoffenheimer Führung ab. Doch der Neuling schlug noch einmal zurück. Sabitzer erzielte den umjubelten Ausgleich und machte damit auch Rangnick froh."
-