Bundesliga 17/18 25. Spieltag: Pressestimmen

So berichten die Medien über den 25. Spieltag.
Süddeutsche: "Achsenbruch auf Glatteis – Zwei zu zwei gespielt, eine Zwei-Tore-Führung verspielt, in der zweiten Halbzeit, zwei Punkte verloren. Abergläubische Fans von Borussia Mönchengladbach konnten nach dem Spiel am Freitagabend gegen Werder Bremen durchaus verzweifeln."
Sportbild: "JOKERsson rettet Werder Punkt – Diese Schnee-Schlacht ging für Werder nochmal gut aus! Bremen droht in Gladbach lange die vierte Pleite im fünften Flocken-Spiel, rettet aber ein 2:2. Trotz Fehlpass & Eigentor: Werder schlägt eiskalt zurück!"
Express: "Fohlen verdaddeln 2:0-Vorsprung gegen Bremen – So wird das nichts mit Europa am Saisonende Fohlen. Gladbach verdaddelte am Freitagabend im niederrheinischen Schneetreiben gegen Werder Bremen den Heim-Dreier, musste sich nach einer 2:0 Führung am Ende zu einem Punkt zittern."
Sportschau: "Werder Bremen scheint im Abstiegskampf die Nerven im Griff zu haben. Bei Borussia Mönchengladbach erkämpfte sich die Mannschaft von Trainer Florian Kohfeldt ein 2:2 und konnte sich wieder ein wenig mehr von den Abstiegsplätzen absetzen. Die Gladbacher verspielten dagegen eine zwischenzeitliche Zwei-Tore-Führung und mussten den nächsten Rückschlag hinnehmen."
Weser Kurier: "Kohfeldts Korrekturen retten den Punkt – Werder bastelt sich gegen Gladbach einen ordentlichen Plan, setzt diesen aber lange Zeit nicht gut um. Florian Kohfeldts Änderungen, Gladbachs Substanzverlust und die Bremer Wechsel kippen das Spiel."
Spiegel Online: "Keine Pfiffe. Nur Stille – Wieder kein Tor, wieder kein Sieg - der Hamburger SV muss sich auf die zweite Liga einstellen. Das Heimspiel gegen Mainz hat gezeigt: Viele Fans haben ihren Klub aufgegeben."
NDR.de: "In Hamburg sagt man Tschüs – Für den Hamburger SV geht es nach dem verpassten Sieg im Abstiegs-"Endspiel" gegen Mainz wohl nur noch darum, sich würdevoll aus der Bundesliga zu verabschieden. Doch weil die Fanwut wächst, droht dem Tabellen-17. in den kommenden Wochen gerade vor eigener Kulisse ein Spießrutenlauf."
Hamburger Morgenpost: "Kostic verschießt den HSV in die zweite Liga – Es war der Schlüsselmoment beim 0:0 gegen Mainz: In der 62. Minute hatte 14-Millionen-Mann Filip Kostic per Elfmeter die große Chance auf die Führung, doch die verschenkte der Serbe mit einem Schüsschen.
FAZ: "Ein lichter Moment reicht Schalke – Hertha BSC bleibt "auf" Schalke ein gern gesehener Gast. Bei ihren Auftritten in Gelsenkirchen liefern die Berliner seit Jahren zuverlässig die Punkte ab. Am Samstag traten sie zum zehnten Mal in Serie nach einer Niederlage die Heimreise in die Hauptstadt an. Schalke hatte sich mit dem Treffer von Marko Pjaca (37. Minute) einen knappen Vorsprung verschafft, den die Westfalen mit Mühe bis zum Schluss verteidigten."
Tagesspiegel: "Hertha BSC spielt stark - und verliert doch – Hertha BSC hat Schalke 04 alles abverlangt. In der zweiten Hälfte fanden die Gastgeber offensiv kaum noch statt. Doch ein Tor reichte den Gelsenkirchenern."
Frankfurter Rundschau: "Ein dreckiger Sieg – Eintracht Frankfurt gewinnt mit 1:0 gegen Hannover 96 und gehört damit weiter zu den Besten. Beim Siegtor durch Danny da Costa hatte die Eintracht jedoch Glück."
Hessenschau.de: "Da Costa und Video-Schiri lassen Eintracht jubeln – Eintracht Frankfurt nimmt nach dem vierten Heimsieg in Folge Kurs auf die Champions League. Beim Erfolg gegen Hannover glänzten die ersatzgeschwächten Hessen aber nur selten – und durften sich zweimal beim Video-Schiedsrichter bedanken."
Sport1: "Reus sticht in Leipzigs Wunde – Leipzig und Dortmund liefern sich einen Schlagabtausch. Zwei Tore werden aberkannt. Nach der Pause vergibt der BVB den Sieg, hält sich den Gegner trotzdem vom Leib."
Ruhr Nachrichten: "Borussia Dortmund hat sich im schweren Auswärtsspiel bei RB Leipzig mit einer engagierten Vorstellung verdient einen Punkt gesichert. Beim 1:1 (1:1) gerät der BVB erst in der Schlussphase noch einmal stark unter Druck - verteidigt das Remis aber mit Glück und viel Einsatz."

Gladbacher arbeitet sich vor Die meisten Einwechslungen in der Bundesliga

Bundesliga 23/24 Die Sprüche zum 13. Spieltag der Bundesliga

Erfolg zur Thioune-Premiere Das sagen die Fortunen zum 2:1-Sieg gegen Schalke
