Notencheck zum Leverkusen-Spiel Borussia-Fans honorieren Omlins Leistung bei seinem Debüt
Interaktiv | Mönchengladbach · Die Gesamtnote zur Leistung der Gladbacher beim 2:3 gegen Bayer Leverkusen lag bei den RP-Redakteuren und den Lesern nicht weit auseinander. Bei der Bewertung der einzelnen Profis gab es hingegen durchaus ein paar Unterschiede – unter anderem beim Torwart und beim Doppel-Torschützen.

Borussia - Leverkusen: die Fohlen in der Einzelkritik
Die Hoffnung war groß bei den Gladbachern, mit einem Erfolgserlebnis in den zweiten Saisonteil starten zu können, das 2:3 gegen Leverkusen sorgte allerdings für Ernüchterung. Denn auch wenn das Ergebnis letztlich knapp war, hatten viele Borussen-Profis gegen ihre Gegenspieler klar das Nachsehen. Das sahen auch Borussias Fans so, die den Gladbachern für ihre Leistung eine Gesamtnote von 4,02 gaben – bei den RP-Redakteuren war es am Sonntagabend eine 4,16 gewesen.
Bei welchen Spielern herrschte Einigkeit? Dementsprechend lagen auch bei vielen Profis die Bewertungen nicht weit auseinander. So waren die Noten für Stefan Lainer und Nico Elvedi nahezu identisch: Der Österreicher erhielt jeweils eine glatte 4, der Schweizer eine glatte 5. Einigkeit herrschte auch bei Debütant Jonas Omlin: Die Fans gaben dem neuen Borussen-Torwart gar eine 2,92, was letztlich der glatten 3 unserer Redaktion entspricht. Omlin war damit auch der notenbeste Startelfspieler, ihm folgte sowohl bei den Lesern (3,17) als auch bei uns (3-) Inneverteidiger Ko Itakura. Auch bei Einwechselspieler Joe Scally gingen die Meinungen nicht weit auseinander (Leser-Note: 4,15/RP-Note: 4).

So könnte Gladbachs Startelf gegen Köln aussehen
Wen haben die Leser besser bewertet? Der Notenbeste war hingegen ein Joker: Lars Stindl überzeugte mit seinem Doppelpack die Leser noch etwas mehr, der Kapitän erhielt eine 1,98, in unserer Einzelkritik hatte es eine 2- gegeben. Die deutlichste Diskrepanz gab es indes bei Julian Weigl, der von den Fans eine 4- erhielt (4,18), während er von uns mit einer glatten 5 benotet worden war. Für eine bessere Durchschnittsnote reichte es zudem bei Ramy Bensebaini (RP: 5/Leser: 4,67), Manu Koné (4-/4,08), Jonas Hofmann (5/4,51), Christoph Kramer (5/4,78) und Alassane Plea (5/4,48).
Wen haben die Leser schlechter gesehen? Zwei Spieler kamen dagegen bei den Lesern etwas schlechter weg als in der Einzelkritik der Redaktion. So hatte Nathan Ngoumou in der Rolle als zentrale Sturmspitze bei uns eine 4- erhalten, die Fans gaben für seine Leistung eine 4,67, was genau einer 5+ entspricht. Bleibt noch Einwechselspieler Hannes Wolf, der zumindest einen Assist beisteuerte. Die Leser gaben dem offensiven Mittelfeldspieler eine 3,71, nachdem es bei uns eine glatte 3 für ihn gegeben hatte.