Chronologie über drei Jahre Wie die Ära Eberl bei Borussia zu Ende ging

Mönchengladbach · Max Eberls Zeit in Gladbach ist nach überaus erfolgreichen Jahren nicht gerade harmonisch zu Ende gegangen. Der Wechsel zu RB Leipzig beendet eine Ära - auf deren Zielgeraden Eberl oft die eigenen „Leitplanken“ seiner Arbeit missachtet hat. Das begann im April 2019.

Max Eberl: Seine Karriere bei Borussia Mönchengladbach seit 2008

Das ist Max Eberl

22 Bilder
Foto: dpa/Uwe Anspach

Max Eberls Rückzug von seinem Managerposten bei Borussia Mönchengladbach, nach eigenen Angaben „müde“ und „erschöpft“, kam Ende Januar scheinbar plötzlich. Doch der große Knall erfolgte nicht vom einen Tag auf den anderen. Mit Abschiedsabsichten sah sich der Verein schon Monate vorher konfrontiert, wie unter anderem der damalige Trainer Adi Hütter bestätigte. Seine oft zitierten „Leitplanken“ in der Arbeit als Sportdirektor hatte Eberl weit vorher auf – das ist heute bekannt – fatale Weise missachtet. Die Chronologie seines Abschieds ist deshalb keine harmonische.