Porträt Das ist Laszlo Bénes
Wir stellen Ihnen Laszlo Bénes vor.

Bénes wurde am 9. September 1997 in Dunajska Streda in der Slowakei geboren. Bis 2011 spielte er für einen Klub in seiner Heimatstadt, dann zog es ihn zum Györi ETO FC nach Ungarn.
Im Februar 2015 wechselte er zurück in die Slowakei zu MSK Zilina, wo er bald Stammspieler wurde, mit nicht einmal 18 Jahren. In den Jugendnationalmannschaften und auch in der Europa-League-Qualifikation machte Bénes auf sich aufmerksam. Im Sommer 2016 holte ihn dann Borussia Mönchengladbach.
Nach „Fußballgott“ Igor Demo, der ihm als Dolmetscher zur Seite stand, ist Bénes der zweite Slowake bei Borussia.

Der Mittelfeldspieler ist technisch stark und Linksfuß.

Am 7. Februar 2017 feierte er sein Debüt für Borussia im DFB-Pokal bei der SpVgg Greuther Fürth. Die Bundesliga-Premiere folge am 19. März gegen Bayern München. Erstmals in der Startelf stand Bénes am 5. April gegen Hertha BSC – und erzielte gleich den 1:0-Siegtreffer.
In einem Testspiel gegen VVV Venlo zog sich Bénes im September 2017 einen Mittelfußbruch zu und fiel lange aus.

In der Winterpause der Saison 2018/19 wurde Bénes an den Zweitligisten Holstein Kiel ausgeliehen, für den er 15 Ligaspiele absolvierte und dabei zwei Tore schoss und sechs vorbereitete. Danach kehrte er zu Borussia zurück.
Am 21. November 2019 verlängerte Bénes seinen bis 2021 laufenden Vertrag vorzeitig bis 2024.

Nach einer starken Hinrunde und zahlreichen Startelf-Einsätzen wurde es nach der Winterpause schwieriger für ihn. Bis zur Liga-Unterbrechung aufgrund der Corona-Pandemie kam er nicht mehr zum Einsatz.

Nach dem Restart wurde Bénes zwar in allen verbleibenden neun Spielen eingesetzt, kam aber jeweils nur für einige Minuten in der Schlussphase rein.
Die Vorbereitung auf die Saison 2020/21 verpasste Bénes komplett. In der Sommerpause hatte er sich im Einzeltraining eine Bandverletzung im Sprunggelenk zugezogen, die ihn mehr als zwei Monate außer Gefecht setzte.

Das Jahr 2020 ging für ihn mit lediglich einem Startelf-Einsatz in der Bundesliga zu Ende. Beim 3:3 gegen Eintracht Frankfurt wurde Bénes zur Pause ausgewechselt.
Am 1. Februar 2021, dem letzten Tag der Transferperiode, wurde er an den FC Augsburg verliehen. Bis zum Saisonende machte Bénes für den FCA zwölf Spiele und erzielte ein Tor.
Zur Saison 2021/22 kehrte Bénes nach Gladbach zurück.
Doch auch unter Gladbachs neuem Trainer Adi Hütter kam Laszlo Bénes nicht über die Rolle des Jokers hinaus. In der gesamten Saison 2021/22 stand er nur in drei Pflichtspielen in der Startelf, kein einziges Mal spielte er durch.
Am 22. Juni 2022 verkündete die Borussia schließlich nach sechs Jahren am Niederrhein den Wechsel von Bénes zum Hamburger SV. Insgesamt konnte der Slowake in 65 Pflichtspielen 2 Tore schießen.