Termine der Gladbacher Nationalspieler Borges Sanches könnte wieder auf Ronaldo treffen
Mönchengladbach · Zehn Borussia-Profis sind in den kommenden Tagen mit ihren Nationalmannschaften unterwegs. Für die meisten von ihnen stehen auch Pflichtspiele auf dem Programm, bei einem könnte es zudem ein besonderes Wiedersehen geben. Wer auf wen trifft – ein Überblick.

Aus diesen Ländern kamen die meisten Borussia-Spieler
Am Dienstag startet Daniel Farke mit seiner Mannschaft in die lange Vorbereitung auf das Derby beim 1. FC Köln in knapp zwei Wochen (2. April, 15.30 Uhr). Die meiste Zeit wird Borussias Trainer jedoch auf zehn seiner Spieler verzichten müssen, die in der Länderspielpause mit ihren Nationalmannschaften unterwegs sind. Für die Europäer unter ihnen beginnt mit der EM-Qualifikation ein neuer Zyklus nach der Weltmeisterschaft in Katar vor drei Monaten, auch für andere Borussen stehen in den kommenden Tage Pflichtspiele an. Das Programm im Überblick.
Frankreich Kurz vor Weihnachten wurde Marcus Thuram mit der „Équipe Tricolore“ Vizeweltmeister, nun gilt es sich für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland zu qualifizieren. Erste Gegner für Gladbachs Stürmer und seine Teamkollegen, zu denen erstmals sein Bruder Khéphren zählt, sind am kommenden Freitag in Saint-Denis die Niederlande und am Montag (jeweils 20.45 Uhr) in Dublin Irland.
Schweiz Mitunter fuhren bis zu fünf Borussen zu Länderspielen der „Nati“, mittlerweile sind es in Torwart Jonas Omlin und Innenverteidiger Nico Elvedi nur noch zwei. Die Schweizer treffen in der EM-Qualifikation am Samstag (18 Uhr) in Novi Sad (Serbien) auf Weißrussland und empfangen am Dienstag (20.45 Uhr) in Genf Israel.

Das sind die Borussia-Marktwerte von „Gool“
Luxemburg Eine feste Größe in seiner Nationalmannschaft ist bereits Yvandro Borges Sanches, der trotz seiner erst 18 Jahre schon 16 Länderspiele aufweist. In der EM-Quali können nun am Donnerstag in Trnava gegen die Slowakei sowie am Sonntag (jeweils 20.45 Uhr) im heimischen Luxemburg gegen Portugal zwei Einsätze hinzukommen. So könnte Borges Sanches erneut auf Cristiano Ronaldo treffen, der Weltstar war schon einmal Gegner des Luxemburgers. Begleitet wird Borges Sanches von einem jungen Landsmann: Nachwuchstorwart Tiago Pereira Cardoso (16), der zuletzt mehrmals bei den Profis mittrainierte, ist ebenfalls wieder für das A-Team nominiert.
Algerien Linksverteidiger Ramy Bensebaini bestreitet in den kommenden Tagen mit seinen Teamkollegen zwei Partien in der Qualifikation zum Africa-Cup gegen Niger. Am Donnerstag (22 Uhr) müssen sie zunächst daheim ran, am Montag (18 Uhr) gibt es das Rückspiel.
USA Joe Scally scheint sich mittlerweile auch im Nationalteam etabliert zu haben, zumindest steht der 20-Jährige nach seiner WM-Teilnahme erneut im Aufgebot. Der Rechtsverteidiger steht mit den US-Amerikanern vor zwei Spielen in der Concacaf Nations League. Gegner sind am Samstag (1 Uhr) Grenada und am Dienstag (1.30 Uhr) El Salvador.
Japan Innenverteidiger Ko Itakura und seine Landsleute bekommen es im Kirin Challenge Cup in zwei Heimspielen mit Uruguay (Freitag, 11.30 Uhr) und Kolumbien (Dienstag, 11.20 Uhr) zu tun, gespielt wird in Tokio und Osaka.
U21 Bei den ältesten Junioren-Auswahlteams stehen derweil in den kommenden Tagen Testspiele auf dem Programm. Luca Netz bekommt es mit der deutschen Auswahl mit Japan (Freitag, 18.15 Uhr in Frankfurt) und Rumänien (Dienstag, 18.15 Uhr in Sibiu) zu tun. Manu Koné trifft mit Frankreichs U21 am Samstag in Leicester (18 Uhr) auf England und am Dienstag (18.30 Uhr) in Vannes auf Spanien. Und Oscar Fraulo spielt mit Dänemark am Freitag (14.30 Uhr) im türkischen Belek gegen die Ukraine, bevor am Dienstag (18 Uhr) die Schweiz in Odense zu Gast ist.