Beim 0:1 gegen RB Leipzig Warum Koné wichtig ist, was Reitz verspricht

Mönchengladbach · Manu Koné feierte beim 0:1 gegen RB Leipzig sein Comeback. Er bildete mit Eigengewächs Rocco Reitz die dynamische Doppelacht im Spielsystem von Trainer Gerardo Seoane. Was die beiden Gladbacher Mittelfeldspieler auszeichnet.

Noten Borussia Mönchengladbach: Einzelkritik gegen RB Leipzig

Borussia - Leipzig: die Fohlen in der Einzelkritik

29 Bilder
Foto: dpa/Marius Becker

Keine Frage, diese taktische Variante gibt Borussia defensive Stabilität. Trainer Gerardo Seoane setzte beim 0:1 der Borussen gegen RB Leipzig auf eine Variante mit einer Dreierkette, einem Sechser und einer Doppelacht - damit entsprang aus der Mitte die Sicherheit. Ein Teil des Duos an der Nahtstelle zwischen Defensive und Offensive war Rückkehrer Manu Koné, der erstmals in dieser Saison zum Kader gehörte. Vize-Kapitän Florian Neuhaus saß wie in Darmstadt zunächst auf der Bank. Denn Eigengewächs Rocco Reitz hat sich festgespielt.