Vorbereitung auf Leipzig Zwei Borussia-Stammspieler trainieren vorsichtshalber nicht mit
Mönchengladbach · Im Vergleich zu den Vortagen verringerte sich Borussias Trainingsgruppe am Donnerstag noch um zwei Spieler. Trainer Daniel Farke gab allerdings Entwarnung – und äußerte sich auch zu Luca Netz. Was er über den ersten Kandidaten für die Vertretung des gesperrten Ramy Bensebaini sagte.

So könnte Borussias Startelf bei Union Berlin aussehen
Es war nur eine kurze Einheit, die Borussias Profis am Donnerstagvormittag absolvierten. Nicht einmal eine Stunde trainierten die Gladbacher – obwohl ihnen im Gegensatz zum Vortag nun wieder der komplette Platz zur Verfügung stand, das widrige Winterwetter war im wahrsten Sinne des Wortes Schnee von gestern. Das Abschlusstraining am Freitag wird sicher wieder umfangreicher werden, schließlich steht am Samstag (15.30 Uhr/Sky) die Herausforderung auf dem Programm, bei Champions-League-Achtelfinalist RB Leipzig zu punkten.
„Wir wissen schon, dass wir nicht als haushoher Favorit nach Leipzig fahren, aber wenn wir in den Themen, die unser Spiel definieren, gut sind, dann haben wir überall die Chance zu punkten“, sagte Borussias Trainer Daniel Farke. Dass ihm bei diesem Unterfangen sowohl Stammtorwart Jonas Omlin (muskuläre Probleme) als auch sein erster Vertreter Jan Olschowsky (Magen-Darm-Virus) nicht zur Verfügung stehen würden, war bereits früh in der laufenden Trainingswoche klar gewesen. So wird Routinier Tobias Sippel wieder das Gladbacher Tor hüten.
Bei den Feldspielern sollte Farke ebenfalls das Personal der Vorwoche zur Verfügung stehen – mit Ausnahme von Linksverteidiger Ramy Bensebaini, der gegen Freiburg die Gelb-Rote Karte gesehen hatte und wegen anschließender Schiedsrichterbeleidigung noch eine zusätzliche Spielsperre erhielt. Somit könnte Luca Netz die Chance erhalten, erstmals in der laufenden Saison in zwei aufeinanderfolgenden Partien zur Gladbacher Anfangsformation zu gehören.

Die Gladbach-Profis mit den meisten Platzverweisen
„Luca ist sicherlich eine von mehreren Optionen, die wir haben. Er hat sich grundsätzlich, was die Trainingsleistungen angeht, sehr gesteigert im Laufe der Saison. Zu Beginn der Spielzeit gab es da in einigen Punkten noch Steigerungspotenzial. Doch er macht es jetzt wirklich gut und drängt sich im Training auf. Zuletzt in Berlin hat er es offensiv gut gemacht, in der Defensive aber nicht immer ganz hundertprozentig agiert. Doch er ist ein junger Spieler, und junge Spieler sind nicht immer total fehlerfrei, das muss man akzeptieren. Luca ist insgesamt auf einem guten Weg“, sagte Farke über seinen Linksverteidiger.
Direkt neben ihm dürfte in Leipzig wieder Nico Elvedi verteidigen – auch wenn dieser am Donnerstag ebenso im Training fehlte wie Christoph Kramer. „Chris hatte eine muskuläre Reaktion gezeigt, es war aber eher eine Vorsichtsmaßnahme, ihn nicht trainieren zu lassen. Genauso ist es bei Nico, der am Mittwoch einen Schlag abbekommen hatte. Ich gehe aber davon aus, dass beide am Freitag das Abschlusstraining absolvieren können und dann in Leipzig zur Verfügung stehen“, sagte Farke. So hätten die beiden Stammspieler dann auch nur eine relativ lockere Einheit verpasst.