Alle Bundesliga-Trainer von Borussia Mönchengladbach
-
Alle Bundesliga-Trainer von Borussia Mönchengladbach
Foto: dpa/Marius Becker Seitdem Hennes Weisweiler im Sommer 1964 den Trainerposten bei Borussia Mönchengladbach übernommen hat, gab es am Bökelberg beziehungsweise im Borussia-Park 24 Cheftrainer. Wir geben einen Überblick.
-
Alle Bundesliga-Trainer von Borussia Mönchengladbach
Foto: ap Hennes Weisweiler (1964-1975)
Bundesligaspiele mit Borussia: 340
Punkteschnitt (umgerechnet auf Drei-Punkteregel): 1,74 pro Spiel
Erfolge: Uefa-Cup-Sieger 1975; Deutscher Meister 1970, 71, 75; DFB-Pokalsieger 1973; Finalist Uefa-Cup 1973; Bundesliga-Aufstieg 1965Borussias Trainer des letzten Jahrhunderts führte die Fohlen das erste Mal in die Bundesliga und eroberte in den folgenden zehn Jahren ganz Europa mit seinem bedingungslosen Offensiv-Fußball. Wechselte 1975 zum FC Barcelona.
-
Alle Bundesliga-Trainer von Borussia Mönchengladbach
Foto: AP Udo Lattek (1975-1979)
Bundesligaspiele mit Borussia: 136
Punkteschnitt: 1,72 pro Spiel
Erfolge: Uefa-Cup-Sieger 1979; Deutscher Meister 1976, 77; Finalist Europapokal der Landesmeister 1977Er übernahm eine fertige Mannschaft, ließ kontrollierter und nicht mehr so offensiv spielen, war aber damit nicht weniger erfolgreich. Ging wie Weisweiler vom Bökelberg nach Barcelona.
-
Alle Bundesliga-Trainer von Borussia Mönchengladbach
Foto: Dieter Wiechmann Jupp Heynckes (1979-1987)
Bundesligaspiele mit Borussia: 272
Punkteschnitt: 1,60 pro Spiel
Erfolge: Finalist Uefa-Cup 1980; Finalist DFB-Pokal 1984Der einstige Torjäger formte in seinen acht Jahren Spieler wie Matthäus, Kamps, Hochstätter, Mill, Rahn, Criens oder Frontzeck zu Bundesliga-Größen, einen Titel holte er mit dieser Mannschaft allerdings nicht. Deswegen heuerte Heynckes 1987 beim FC Bayern München an.
-
Alle Bundesliga-Trainer von Borussia Mönchengladbach
Foto: Daniel Naupold Wolf Werner (1987-21.11.1989)
Bundesligaspiele mit Borussia: 85
Punkteschnitt: 1,31 pro SpielNach über 24 Jahren in der Bundesliga wurde am Bökelberg erstmals ein Trainer entlassen. Wolf Werner musste gehen, nachdem seine Mannschaft sieben Spiele in Folge verloren hatte und erstmals Tabellenletzter in der Bundesliga war. In den Jahren zuvor hatte Werner die Fohlen-Elf noch zweimal ins vordere Mittelfeld (Platz sieben und sechs) geführt.
-
Alle Bundesliga-Trainer von Borussia Mönchengladbach
Foto: rpo, Wiechmann Gerd vom Bruch (22.11.1989-25.9.1991)
Bundesligaspiele mit Borussia: 61
Punkteschnitt: 1,30 pro SpielEr rettete Gladbach vor dem Abstieg 1990 und belegte im Jahr darauf mit jungen Leuten wie Pflipsen, Wynhoff und Max einen ordentlichen neunten Platz. Doch als im Herbst 1991 erneut der Abstiegskampf drohte und Gladbach nach einem 2:2 gegen den 1. FC Köln am 10. Spieltag auf den letzten Platz rutschte, musste vom Bruch seinen Stuhl räumen.
-
Alle Bundesliga-Trainer von Borussia Mönchengladbach
Foto: Uwe Miserius Jürgen Gelsdorf (3.10.1991-6.11.1992)
Bundesligaspiele mit Borussia: 38
Punkteschnitt: 1,16 pro Spiel
Erfolge: Finalist DFB-Pokal 1992Ob seiner Defensiv-Taktik unter den Fans nie sonderlich gefeiert, hielt Gelsdorf mit Gladbach 1992 die Klasse und zog ins Endspiel des DFB-Pokals ein (um sich dort gegen den Zweitligisten Hannover 96 zu blamieren). Als Borussia im folgenden Herbst erneut im Tabellenkeller stand, schmiss Gelsdorf nach dem 0:0 gegen den Hamburger SV selbst die Brocken hin.
-
Alle Bundesliga-Trainer von Borussia Mönchengladbach
Foto: Dieter Wiechmann Bernd Krauss (6.11.1992-7.12.1996)
Bundesligaspiele mit Borussia: 143
Punkteschnitt: 1,52 pro Spiel
Erfolge: DFB-Pokalsieger 1995Im Herbst 1991 bereits für zwei Partien Interimstrainer, übernahm Borussias ehemaliger Außenverteidiger ein Jahr später vollends das Kommando. Mit ihm holte Gladbach seinen letzten Titel und spielte letztmals im Europapokal. Zudem führte Krauss als erster Bundesligatrainer erfolgreich die Viererkette ein. Doch als die Vorrunde 1996/97 mit 15 Punkten und nur zwölf Toren endete, musste auch er seinen Hut nehmen.
-
Alle Bundesliga-Trainer von Borussia Mönchengladbach
Foto: rpo, Falk Janning Hannes Bongartz (19.12.1996-29.11.1997)
Bundesligaspiele mit Borussia: 34
Punkteschnitt: 1,35 pro SpielUnter ihm spielte Borussia 1997 eine starke Rückrunde, sammelte 28 Punkte in 17 Spielen. Doch auch Bongartz konnte die Fohlenelf langfristig nicht wieder nach oben führen. Nach einer 0:2-Heimniederlage gegen den Aufsteiger VfL Wolfsburg am 17. Spieltag 1997/98 war er seinen Posten am Bökelberg los.
-
Alle Bundesliga-Trainer von Borussia Mönchengladbach
Foto: dpa, gki gfh Norbert Meier (30.11.1997-31.3.1998)
Bundesligaspiele mit Borussia: 11
Punkteschnitt: 0,91 pro SpielDer vorherige Jugend- und Amateurtrainer bei Borussia sollte das Ruder herumreißen, doch als im Frühjahr 1998 der erstmalige Abstieg aus Bundesliga massiv drohte, war Meiers Mission auch schon wieder zu Ende. Er ist damit Gladbachs Trainer mit der kürzesten Verweildauer und den wenigsten Bundesligaspielen.
-
Alle Bundesliga-Trainer von Borussia Mönchengladbach
Foto: ddp Friedel Rausch (1.4.1998-9.11.98)
Bundesligaspiele mit Borussia: 17
Punkteschnitt: 0,89 pro SpielZunächst als Retter in höchster Not gefeiert, wenig später nach zwei Pleiten für die Geschichtsbücher gefeuert. Rausch schaffte in sechs Spielen den kaum noch für möglich gehaltenen Klassenverbleib 1998, doch in der neuen Saison wurde alles nur noch schlimmer. Nach einem 2:8 gegen Leverkusen und einem 1:7 in Wolfsburg musste Rausch (wie auch Manager Rolf Rüssmann) gehen.
-
Alle Bundesliga-Trainer von Borussia Mönchengladbach
Foto: dpa (Archiv) Rainer Bonhof (12.11.1998-31.8.1999)
Bundesligaspiele mit Borussia: 23
Punkteschnitt: 0,70 pro SpielAusgerechnet mit dem Ur-Borussen stieg Gladbach nach 34 Jahren erstmals aus der Bundesliga ab. Bonhof konnte den freien Fall der Fohlenelf, der sich länger abgezeichnet hatte, nicht mehr aufhalten. Und als auch der Start in die Zweitliga-Saison mit drei Niederlagen gründlich misslang, war Bonhof seinen Posten los.
-
Alle Bundesliga-Trainer von Borussia Mönchengladbach
Foto: AP Hans Meyer (7.9.1999-1.3.2003)
Bundesligaspiele mit Borussia: 57*
Punkteschnitt: 1,09 pro Spiel
Erfolge: Bundesliga-Aufstieg 2001Das Trainer-Urgestein aus dem Osten vitalisierte „das Häufchen Elend“ Borussia wieder, ließ konsequent ein 4-3-3 spielen und stieg im zweiten Jahr in die Bundesliga auf. Dort gelang in der ersten Saison souverän der Klassenverbleib. Doch auch im Jahr darauf steckte Borussia wieder im Abstiegskampf. Nach einem 2:2 gegen den FC Schalke 04 trennten sich Gladbach und Meyer.
*Zwei Spielzeiten in der 2. Bundesliga -
Alle Bundesliga-Trainer von Borussia Mönchengladbach
Foto: AP Ewald Lienen (2.3.2003-21.9.2003)
Bundesligaspiele mit Borussia: 17
Punkteschnitt: 1,35 pro SpielMit Lienen kehrte wieder ein ehemaliger Borussen-Spieler an den Bökelberg zurück. Und zunächst schien die Verbindung auch erfolgreich zu sein. Lienen feierte mit dem Team den Klassenerhalt. Doch der folgende Saisonstart ging mal wieder in die Hose. Nach dem 0:2 in Hannover und nur vier Punkten aus den ersten sechs Spielen wurde Lienen entlassen.
-
Alle Bundesliga-Trainer von Borussia Mönchengladbach
Foto: ddp Holger Fach (21.9.2003-27.10.2004)
Bundesligaspiele mit Borussia: 38
Punkteschnitt: 1,16 pro SpielEr musste zwar bis zum siebten Spiel auf einen Sieg als Cheftrainer Borussias warten, im Anschluss schaffte Fach aber mit der Mannschaft die Wende und hielt die Klasse. Doch mit dem Umzug in den Borussia-Park sollten nun auch endlich andere Ziele als der Klassenerhalt in Angriff genommen werden. Gladbach aber stand nach zehn Spieltagen und einem 0:3 in Bochum wieder auf einem Abstiegsplatz – das Aus für Fach.
-
Alle Bundesliga-Trainer von Borussia Mönchengladbach
Foto: AFP Dick Advocaat (2.11.2004-18.4.2005)
Bundesligaspiele mit Borussia: 18
Punkteschnitt: 1,00 pro SpielDer erste Ausländer auf Gladbachs Trainerbank war auch eines der größten Missverständnisse. Der Niederländer durfte zwar in der Winterpause nach Herzenslust einkaufen, konnte aber trotzdem nicht die Wende zum Guten einleiten. Als sich Borussia nach dem 1:1 gegen Mainz 05 fünf Spieltage vor Schluss in höchster Abstiegsnot befand, war Advocaats Zeit abgelaufen.
-
Alle Bundesliga-Trainer von Borussia Mönchengladbach
Foto: ddp Horst Köppel (19.4.2005-30.06.2006)
Bundesligaspiele mit Borussia: 40
Punkteschnitt: 1,28 pro SpielNoch ein Ur-Borusse auf Gladbachs Trainerbank. Köppel wurde nicht nur gefeiert, weil er als Interimscoach im November 2004 den FC Bayern 2:0 geschlagen hatte, sondern ihm gelang nach Advoccats Scheitern auch die fast sensationelle Rettung. Im Jahr darauf war jedoch selbst der zehnte Platz nicht gut genug. Eine schwache Rückrunde wurde Köppel zum Verhängnis, nach dem letzten Spieltag musste er seine Sachen packen.
-
Alle Bundesliga-Trainer von Borussia Mönchengladbach
Foto: AP Jupp Heynckes (1.7.2006-31.1.2007)
Bundesligaspiele mit Borussia: 19
Punkteschnitt: 0,84 pro Spiel
Erstmals kehrte ein Borussia-Trainer an seine alte Wirkungsstätte zurück. An alte Erfolge konnte Heynckes jedoch nicht anknüpfen. Ganz im Gegenteil: Borussia drohte erneut sang- und klanglos abzusteigen. Nach dem 0:0 gegen Nürnberg am 19. Spieltag war seine zweite Amtszeit beendet. -
Alle Bundesliga-Trainer von Borussia Mönchengladbach
Foto: AP Jos Luhukay (1.2.2007-5.10.2008)
Bundesligaspiele mit Borussia: 22*
Punkteschnitt: 0,60 pro Spiel
Erfolge: Bundesliga-Aufstieg 2008Trotz eines verheißungsvollen Auftakts (2:0 in Bielefeld) konnte der Niederländer Gladbachs zweiten Abstieg nicht mehr verhindern. Danach gelang ihm jedoch der schnelle Aufbau einer neuen Mannschaft, welche im vergangenen Jahr die Zweite Bundesliga dominierte. Doch sechs Niederlagen in sieben Spielen zum Start kosteten den Aufstiegstrainer schnell den Job. Er ist damit Gladbachs Bundesliga-Trainer mit der schlechtesten Punkteausbeute aller Zeiten.
*Eine Spielzeit in der 2. Bundesliga -
Alle Bundesliga-Trainer von Borussia Mönchengladbach
Foto: AP Hans Meyer (18.10.2008-28.05.2009)
Bundesligaspiele mit Borussia: 26
Punkteschnitt: 1,04 pro SpielEr unterschrieb beim damaligen Tabellenletzten einen Vertrag bis Ende Juni 2010. Um den Abstieg zu verhindern, baute er die Mannschaft um. So strich er bereits kurz nach Amtsantritt mehrere Spieler aus dem Kader. Zur Winterpause verpflichtete er auch neue Spieler, etwa Tomáš Galásek, den er schon nach Nürnberg geholt hatte. Am Ende gelang mit Rang 15 der direkte Klassenerhalt mit nur 31 Punkten, was einen neuen Rekord bedeutet. Trotz Klassenerhalts bat Hans Meyer am 28. Mai 2009, seinen bis 30. Juni 2010 laufenden Vertrag vorzeitig aufzulösen. Diesem Wunsch entsprach der Verein.
-
Alle Bundesliga-Trainer von Borussia Mönchengladbach
Foto: dapd Michael Frontzeck (01.06.2009-13.02.2011)
Bundesligaspiele mit Borussia: 61
Punkteschnitt: 1,05 pro SpielVom 1. Juli 2009 war Michael Frontzeck Cheftrainer des Bundesligisten Borussia Mönchengladbach. Er schaffte in seiner ersten Saison den Klassenerhalt. Der bis zum 30. Juni 2011 datierte Vertrag wurde am 18. Juli 2010 bis Juni 2013 verlängert. Am 13. Februar 2011 wurde Frontzeck als Trainer entlassen. Der Grund waren die Niederlagen gegen die beiden direkten Konkurrenten im Abstiegskampf VfB Stuttgart und FC St. Pauli.
-
Alle Bundesliga-Trainer von Borussia Mönchengladbach
Foto: dapd Lucien Favre (14.02.2011 - 20.09.2015)
Bundesligaspiele mit Borussia: 153
Punkteschnitt: 1,62 pro Spiel
Erfolge: erste Qualifikation für die Champions League 2015Der Schweizer Trainer übernahm die Gladbacher im Februar 2011 und führte das Team in der Relegation gegen den VfL Bochum zum nicht mehr für möglich geglaubten Klassenerhalt. In der Spielzeit 2011/12 landete Favre mit seiner Mannschaft auf dem vierten Platz und schaffte damit erstmals seit 16 Jahren den Einzug in den Europapokal. Die Saison danach schloss der VfL unter dem Schweizer Coach als Tabellenachter ab und hatte Chancen, sich erneut für den Europapokal zu qualifizieren. Die Spielzeit 14/15 beendete er mit Gladbach auf Platz drei und qualifizierte sich damit erstmals für die Champions League. Am 20. September 2015 trat Favre nach fünf Bundesliga-Niederlagen zum Saisonstart zurück.
-
Alle Bundesliga-Trainer von Borussia Mönchengladbach
Foto: Dirk Päffgen André Schubert (21.09.2015 - 21.12.2016)
Bundesligaspiele mit Borussia: 45
Punkteschnitt: 1,58 pro SpielDer ehemalige Coach des SC Paderborn und des FC St. Pauli wurde vorerst interimsmäßig zum Nachfolger von Favre berufen. Mit einem 4:2 gegen den FC Augsburg im ersten Spiel unter seiner Leitung führte Schubert die Borussia vom letzten Tabellenplatz weg. Dann stellte er den Bundesligarekord von Willi Entenmann ein, weil er sogar seine ersten sechs Spiele gewann. Am 13. November 2015 wurde Schubert als neuer Cheftrainer der Borussia ernannt und führte sie erneut in die Champions League. Am 27. September 2016 wurde sein Vertrag bis Ende Juni 2019 verlängert. Am 21. Dezember 2016 trennte sich die Borussia allerdings von Schubert, nachdem er mit der Borussia in 16 Spielen nur 16 Punkte holte. -
Alle Bundesliga-Trainer von Borussia Mönchengladbach
Foto: dpa, pst jai Dieter Hecking (22.12.2016 - 30.06.2019)
Bundesligaspiele mit Borussia: 87
Punkteschnitt: 1,54 pro SpielDer ehemalige Coach des VfL Wolfsburg übernahm das Traineramt bei den Borussen einen Tag nach der Entlassung von André Schubert. Hecking spielte selbst früher für die Borussia. In seinem ersten Halbjahr führte er Borussia vom 14. auf den 9. Platz, ins Europa-League-Achtelfinale und DFB-Pokal-Halbfinale. Die Hinrunde der Saison 2017/18 beendete Gladbach unter Hecking als Sechster. Im November wurde sein Vertrag bis zum Sommer 2020 verlängert — Borussia beendete die Hinrunde als Dritter. In der zweiten Saisonhälfte knüpfte die Mannschaft nicht mehr an ihre Leistungen an, deshalb gab der Verein im April bekannt, die Zusammenarbeit mit Hecking am Ende der Saison zu beenden.
-
Alle Bundesliga-Trainer von Borussia Mönchengladbach
Foto: AP/Martin Meissner Marco Rose (01.07.2019-heute)
Bundesligaspiele mit Borussia: 49
Punkteschnitt: 1,82 pro Spiel (Stand: 19. Dezember 2020)Marco Rose übernahm von Dieter Hecking die Mannschaft und führte die Borussia in seiner ersten Saison als Trainer in der Champions League. Dort erreichte er das Achtelfinale mit dem Team. In der Liga überwinterte Rose im zweiten Jahr mit Borussia nur auf Platz acht.
-