Borussia Mönchengladbach Gegnercheck: Der SC Paderborn verpennt gegen Bayern den Start
Mönchengladbach · Der Saisonhöhepunkt endete mit einer Klatsche. Wirklich niedergeschlagen war nach dem 0:6 daheim gegen den FC Bayern München beim SC Paderborn aber niemand.

Elfer, Rot, 3:0! Robben wird in Paderborn zum Buhmann
Der Aufsteiger hatte wohl selbst nicht damit gerechnet, zu einer Überraschung gegen den deutschen Rekordmeister fähig zu sein. Am Sonntag im Borussia-Park (15.30 Uhr) kann das schon anders aussehen.
TAKTIK Gegen die Bayern ließ Trainer André Breitenreiter mit einer Fünferkette verteidigen, ansonsten vertraut er häufig auf das 4-2-3-1-System. Sein Fokus dürfte aber auf jeden Fall zunächst auf einer kompakten Defensive und schnellen Kontern liegen.
BESTE SPIELER Während Uwe Hünemeier als routinierter Abwehrchef fungiert, zieht Alban Meha im Mittelfeld die Fäden. Bester Torschütze ist Ex-Borusse Elias Kachunga mit fünf Toren.
LETZTES AUFEINANDERTREFFEN Bislang gab es ein Heimspiel gegen den SC Paderborn, am 16. Dezember 2007 trennten sich beide Klubs in der Zweiten Bundesliga 1:1. Das Hinspiel der laufenden Saison gewann Gladbach 2:1.
STÄRKEN Paderborn verlor nur eines der vergangenen fünf Auswärtsspiele. Trainer und Mannschaft bilden eine Einheit und stemmen sich mit Leidenschaft und Disziplin gegen den drohenden Abstieg.
SCHWÄCHEN Paderborn gerät häufig schon in der Anfangsphase ins Hintertreffen und kassierte in den ersten 15 Minuten bereits neun Gegentore. Darüber hinaus muss Breitenreiter seine mitunter überforderte Abwehr durch Sperren und Verletzungen zusätzlich umbauen.
TRAINER Der ehemalige Bundesliga-Stürmer André Breitenreiter trainiert den SC seit dem Sommer 2013. Zuvor war der 41-Jährige beim TSV Havelse tätig.
THOMAS GRULKE