Nach Muskelverletzung Auch Hofmann fehlt Borussia in Leipzig
Mönchengladbach · Jonas Hofmann muss sich nach seiner Verletzung am Hüftbeuger weiter schonen. Trotzdem will die Borussia in Leipzig beweisen, dass sie eine Spitzenmannschaft ist.
Auf der Internet-Plattform Instagram veröffentlichte Jonas Hofmann am Freitag ein kurzes Video. Darin waren lediglich seine Beine in einer Jeans vor einem Kaminfeuer zu sehen. Wenig später war klar: Der Mittelfeldspieler muss sich weiter schonen, er fehlt Borussia Mönchengladbach im Spitzenspiel am Sonntag (15.30 Uhr) bei RB Leipzig. Wie lange der 26-Jährige mit seiner Muskelverletzung im Hüftbeuger ausfallen wird, ist offen.
Trainer Dieter Hecking sagte: „Ich hätte Jonas gerne in Leipzig dabei, aber Verletzungen gehören dazu. Ich kann nicht abschätzen, wie schnell es geht, aber es ist nicht zu befürchten, dass er uns in den nächsten fünf Spielen fehlt.“ Vor allem das ab diesem Zeitpunkt fünfte Spiel dürfte für Hofmann eines sein, in dem er sicher auf dem Platz stehen will: bei seinem Ex-Klub Borussia Dortmund am Freitag, 21. Dezember.

Das ist Jonas Hofmann
Stand jetzt wäre es das Duell des Tabellenzweiten beim Spitzenreiter, doch damit das auch kurz vor Weihnachten noch so ist, müssen die Mönchengladbacher die anstehenden Aufgaben lösen. Das betonte Hecking: „Im Moment sind wir eine Spitzenmannschaft. Dadurch, wie wir Fußball spielen und wie wir dastehen. Aber unsere Aufgabe ist, am Sonntag in Leipzig zu beweisen, dass wir weiter eine Spitzenmannschaft sind. Wir müssen Woche für Woche unseren Fußball weiterspielen.“
Dabei spielt Hofmann in dieser Saison eine zentrale Rolle, nicht nur, was seine Position im Mittelfeld angeht. Heckings Umstellung auf ein 4-3-3-System hat kaum einem Spieler individuell so gut getan wie Hofmann. In seinen ersten zweieinhalb Spielzeiten gelang ihm nicht ein einziges Liga-Tor, nun traf er zum Saisonauftakt beim 2:0 gegen Leverkusen, dann dreimal beim 4:0 gegen Mainz und noch einmal beim 3:0 gegen Fortuna Düsseldorf. Mit 137,7 Kilometern ist Hofmann der zehntbeste Läufer der Liga und der beste Gladbacher, obwohl er bei Borussias 2:2 in Wolfsburg pausierte. Er ist der oberste Anläufer seines Teams, diktiert Tempo und Dosierung des Pressings, wenn der Gegner den Ball hat.
Nun muss Hecking einen Ersatz für seine Führungskraft finden, zumal er auch in der Abwehr auf Nationalspieler Matthias Ginter (Bruch der Augenhöhle und des Kiefers) verzichten muss – gleich zwei Säulen fehlen also in Leipzig. In der Innenverteidigung wird wohl Tony Jantschke, wie gegen Hannover, Ginter ersetzen. Für Hofmann könnte Denis Zakaria erneut, wie schon in Wolfsburg, in die Startelf rücken. Der Schweizer empfahl sich gegen Hannover mit dem Treffer zum 4:1-Endstand nach seiner Einwechslung.
„Denis hat auch gegen Hannover gezeigt, dass er ganz nahe dran ist an der ersten Elf“, sagt Hecking. „Er kann eine Wahl sein, aber ich habe sehr viele Optionen.“ Gemeint waren auch Michael Cuisance und Laszlo Bénes, die wahrscheinlichste Alternative für Hofmann dürfte aber Zakaria heißen.