Die Noten zum Auswärtssieg Zwei glatte Einsen bei Borussias 4:1 in Hoffenheim
Mönchengladbach · Borussia Mönchengladbach hat den Bann gebrochen und neben dem ersten Erfolg des Jahres auch den ersten Auswärtssieg der Saison gefeiert. Zwei Spieler waren bei 4:1 in Hoffenheim besonders prägend, wie unsere Einzelkritik zeigt.

Hoffenheim - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik
29 Bilder
- Alles Wichtige zum Nachlesen gibt es im Fohlenfutter.
- Die Verträge der Borussia-Profis - diese laufen 2023 laufen aus.
- Borussia in den Top 50: Das weltweite Zuschauer-Ranking.
- Jetzt unseren kostenlosen „Fohlenfutter“-Newsletter abonnieren: jeden Morgen um 7 Uhr – der optimale Start in den Tag für alle Borussia-Fans!
Fohlenfutter
Zwei glatte Einsen, mehrere gute Leistungen und kaum Enttäuschungen - so haben wir die Profis von Borussia Mönchengladbach beim 4:1 in Hoffenheim bewertet.
Fohlenfutter
Bis zu 30 blinde Zuschauer sind bei Borussia-Spielen im Stadion. Unterstützung erhalten sie dabei von den Blindenreportern des Vereins. Wir haben zwei Fußballfans gegen Leverkusen begleitet und den Reportern bei ihrer Arbeit über die Schulter geschaut.
Fohlenfutter
Berti Vogts war einst ein Weltklasse-Verteidiger. Darum darf sich Ko Itakura über die Worte des Gladbacher Rekordspielers etwas einbilden.
Fohlenfutter
Für Borussia ist längst klar: Julian Weigl soll fest von Benfica Lissabon verpflichtet werden. Das haben Sportdirektor Roland Virkus und Trainer Daniel Farke am Donnerstag noch mal verdeutlicht. Die beiden loben nicht nur Weigls Identifikation mit dem Klub.
Fohlenfutter
Den neuen Torwart Jonas Omlin als Ersatz für Yann Sommer zu holen, war keine Ad-hoc-Aktion von Borussia Mönchengladbach, sondern ein Beispiel für nachhaltiges Scouting der Gladbacher. Wo Torwarttrainer Fabian Otte Omlin schon lange vor der Verpflichtung traf.
Fohlenfutter
Borussias Kapitän Lars Stindl droht gegen Schalke am Samstag auszufallen, erster Kandidat als Ersatz ist Alassane Plea, der keinen guten Start in das neue Jahr hatte. Doch diese Situation kennt der Franzose bereits aus der Vorsaison. Den entscheidenden Kick brachte damals ein Spiel, das sich nun jährt.
Fohlenfutter
Bei zwei Leistungsträgern ist der Einsatz gegen Schalke 04 fraglich. Daniel Farke und Christoph Kramer sagen zudem, worauf es im Duell mit dem Tabellenletzten ankommt.
Fohlenfutter
Hier gibt es frische Eindrücke vom Trainingsplatz.
Fohlenfutter
Borussias U23 ist als Zweiter und mit 36 Punkten aus 20 Spielen in die Winterpause gegangen. Am Samstag geht es wieder los. In diesen drei Bereichen kann sich Trainer Eugen Polanski mit seiner und für seine Mannschaft einiges vornehmen.
Fohlenfutter
Luca Netz soll in Gladbach hinten links die Zukunft gehören, in Einsatzminuten spiegelt sich das in dieser Saison bislang aber nicht wider. Mehrere Vereine wollten den 19-Jährigen auf den letzten Drücker der Transferperiode verpflichten. Borussia sagte ab – und steht jetzt unter Zugzwang.
Fohlenfutter
Gladbachs 4:1 bei der TSG Hoffenheim war enorm wichtig, Platz sieben ist wieder näher als die Relegation. Doch zunächst einmal war der Auswärtssieg vor allem die Bestätigung zweier bekannter Borussia-Phänomene. Was es nun vor allem braucht: Konstanz.
Fohlenfutter
Lars Stindl fehlte am Mittwoch beim #Borussia-Training. "Wir müssen abwarten und von Tag zu Tag entscheiden“, sagte Daniel Farke.
Fohlenfutter
Borussia Mönchengladbach muss auf dem Transfermarkt dringend zu ihrem Erfolgsmodell zurückkehren. Denn dort wird sich im Sommer entscheiden, ob die sportlichen Ambitionen wirklich runtergeschraubt werden müssen, kommentiert Jannik Sorgatz.
Fohlenfutter
Diese Borussia-Startelf zeichnet sich derzeit auf dem Trainingsplatz für das Duell mit Schalke 04 am Samstag (18.30 Uhr) ab.
Fohlenfutter
Nicht nur die Corona-Pandemie hat Borussias Fanszene in den vergangenen Jahren beschäftigt, sondern zahlreiche brisante Themen im Verein. Thomas Ludwig, der Vorsitzende des FPMG Supporters Club, spricht über neue Herausforderungen, die Stimmung im Borussia-Park und die Haltung zu Max Eberl.
Fohlenfutter
"Ich hätte noch ein paar Gedanken gehabt, was wir vielleicht hätten machen können", sagte Trainer Daniel Farke - und zeigte sich dennoch zufrieden mit der Transferperiode aus Borussia-Sicht.
Fohlenfutter
Der "Deadline Day" verläuft in Gladbach wie so oft ruhig. Dafür stehen mehrere Ex-Borussen vor einem Wechsel, haben schon unterschrieben oder waren ein Thema.
Fohlenfutter
Borussia traf gegen Hoffenheim mit vier ihrer fünf Schüsse aufs Tor. Die Chancenverwertung ist diese Saison selten ein Problem. Wo sich das Team in Spitzenbereichen bewegt und wer herausragt.
Fohlenfutter
Offiziell setzt Daniel Farke auf eine 4-2-3-1-Grundordnung, in Hoffenheim waren jedoch leichte Abweichungen zu sehen. Gerade die Rolle Christoph Kramers ist ein Plädoyer für einen Wechsel auf ein 4-3-3, das Borussia mit und ohne Ball klare Vorteile bieten würde.
Fohlenfutter
Die Transferperiode endet am Dienstag. Yann Sommer ist weg, Ramy Bensebaini und Marcus Thuram bleiben hingegen bis Saisonende. Welche Folgen das für Borussia Mönchengladbach hat.
Fohlenfutter
Patrick Herrmann musste sich Borussias ersten Auswärtssieg der Saison im TV anschauen. Trainer Daniel Farke setzte gegen Hoffenheim nicht auf den Flügelspieler. Wann Herrmann zuletzt nicht für den Kader nominiert worden war.
Fohlenfutter
In den vergangenen viereinhalb Jahren ist Torben Müsel bei den Profis von Borussia Mönchengladbach nur zweimal zum Einsatz gekommen. Nun steht der 23-Jährige unmittelbar vor einem Wechsel zu Rot-Weiss Essen – ein Transfer, der für alle Beteiligten Sinn ergeben würde.
Fohlenfutter
126 Minuten für Joe Scally, 144 Minuten für Stefan Lainer: Die beiden Rechtsverteidiger betreiben bei Borussia seit dem Ende der Winterpause Arbeitsteilung. Wen seht ihr lieber auf der Position?
Fohlenfutter
Joker, die stechen - das aktuell ein Trend bei Borussia, der sich bei #TSGBMG fortsetzte. Unter anderem Hannes Wolf tat sich da hervor.
Fohlenfutter
Kapitän Lars Stindl sendet einige Botschaften in diesen Tagen. Auch bei #TSGBMG war das so. Es geht in unserer Geschichte auch um Borussias Zukunftsfragen und Rekordlisten.
Fohlenfutter
Jonas Hofmann wurde gerade so fit fürs Hoffenheim-Spiel - und lieferte unter Beobachtung von Hansi Flick ab.
Fohlenfutter
Für Daniel #Farke hat beim 4:1 in Hoffenheim vor allem die Mischung gestimmt - und die Reaktion auf den Anschlusstreffer. Zudem lag er mit einer statistischen Einschätzung genau richtig.
Fohlenfutter
Borussia hat auswärts den Bann gebrochen - und das ziemlich deutlich.
Fohlenfutter
Borussias U23-Trainer Eugen Polanski hat kürzlich mit der Pro-Lizenz-Ausbildung des DFB begonnen. Er erzählt, welche Inhalte des Lehrgangs für ihn sehr wertvoll werden können und schildert seine Eindrücke von der ersten Präsenz-Veranstaltung.
Fohlenfutter
Die Borussia braucht neue Reize. Wir haben ein paar Ideen, was Roland Virkus und Daniel Farke tun könnten, um den Negativ-Trend zu stoppen.
Fohlenfutter
Fast auf den Tag genau vor einem Jahr, am 28. Januar 2022, hat Max Eberl seinen Rückzug verkündet. Die Chronologie seines Abschieds.
Fohlenfutter
Es war ein langer Poker, in dem es mehrmals so aussah, als ob die Deals nicht zustande kämen. Doch dann ging alles ganz schnell. Nun haben Yann Sommer und Jonas Omlin über die verrückten Wendungen im Transferpoker zwischen Gladbach, Bayern und Montpellier gesprochen.
Fohlenfutter
Was hat sich getan nach der verkorksten Vorsaison? Wir haben verglichen, wie die ersten Halbserien unter Daniel Farke und Vorgänger Adi Hütter gelaufen sind. In einigen Bereichen gibt es frappierende Parallelen.
Fohlenfutter
Ein Angreifer wird Borussia in Hoffenheim wieder zur Verfügung stehen, bei zwei Teamkollegen ist ein Einsatz noch ungewiss.
Fohlenfutter
Statt eines längeren Aufenthalts im Süden musste Borussia Mönchengladbach in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag die Heimreise aus Augsburg antreten. Schon am Freitag geht es wieder nach Hoffenheim. Daniel Farke hat sich zu den geänderten Plänen geäußert.
Fohlenfutter
Von einer klaren Spielidee war in Augsburg nichts mehr zu erkennen. Zudem findet unser Autor, dass Daniel Farke die Vergangenheit nicht dramatisieren sollten, um die Probleme der Gegenwart zu relativieren.
Fohlenfutter
Die Diagnose bei Christoph Kramer ist da.
Fohlenfutter
Daniel Farke nannte nach der 0:1-Niederlage seines Teams beim FC Augsburg einige Kritikpunkte – und konnte darüber hinaus eine Entscheidung des Schiedsrichters Daniel Schlager nicht nachvollziehen. Wie der Gladbach-Trainer die Partie sah und in welchem Punkt ihm einige Fans widersprechen dürften.
Fohlenfutter
Für Jonas Omlin und Julian Weigl war es ein enttäuschender Abend in Augsburg. Immerhin stellten sich die beiden Gladbacher nach dem 0:1 im Interview. Was sie an Borussias Leistung kritisierten.
Fohlenfutter
Totalausfälle in der Offensive und ein Torwart, der Schlimmeres verhindert - unsere Noten zur Gladbacher 0:1-Pleite in Augsburg.
Fohlenfutter
Borussia Mönchengladbach hat auch das zweite Spiel im neuen Jahr verloren. Beim FC Augsburg gab es am Mittwoch eine 0:1-Niederlage. Über die gesamte Spielzeit hinweg kam von den Borussen zu wenig, während der FC Augsburg auch spielerisch zu überzeugen wusste.
Fohlenfutter
„Mehr Tore schießen, weniger bekommen“, antwortete Daniel Farke lapidar auf die Frage, was Borussia auswärts verbessern müsse. Doch so leicht scheint es nicht zu sein. Nun geht es zum Auswärts-Angstgegner nach Augsburg. So ordnet sich die Misere in Gladbachs Historie ein.
Fohlenfutter
Ramy Bensebaini ist im Fokus verschiedener Topvereine. Doch Borussia Mönchengladbach hat den Algerier, dessen Vertrag im Sommer ausläuft, noch nicht aufgegeben.
Fohlenfutter
Diese Faktoren könnten Borussia in die Karten spielen, wenn es darum geht, Julian Weigl fest von Benfica zu verpflichten.
Fohlenfutter
Trotz der Niederlage gegen Bayer Leverkusen konnten Ko Itakura und Stefan Lainer auch Positives aus ihren Startelf-Comebacks ziehen. Während Itakura gleich wieder zeigte, warum er zum Hoffnungsträger in Borussias Abwehrreihe taugt, ist Lainers Position die umkämpfteste in der Viererkette.
Fohlenfutter
Rocco Reitz hat nach seinem Wechsel in der vergangenen Woche seine ersten beiden Einsätze in Belgien hinter sich. Conor Noß und Torben Müsel könnten Borussia im Januar noch verlassen. Bei Oscar Fraulo hält Daniel Farke ein anderes Szenario für sinniger.
Fohlenfutter
Nach ihren Kreuzbandverletzungen sind Borussia Mönchengladbachs Florian Neuhaus und Bayer Leverkusens Florian Wirtz zurück im Rampenlicht der Bundesliga.
Fohlenfutter
Die Gesamtnote zur Leistung der Gladbacher beim 2:3 gegen Bayer Leverkusen lag bei den RP-Redakteuren und den Lesern nicht weit auseinander. Bei der Bewertung der einzelnen Profis gab es hingegen durchaus ein paar Unterschiede – unter anderem beim Torwart und beim Doppel-Torschützen. Der Notencheck.
Fohlenfutter
Doppelpacker Lars Stindl sah gegen Leverkusen die fünfte Gelbe Karte. Trainer Daniel Farke muss damit am Mittwoch in Augsburg auf jeden Fall auf einen Spieler verzichten, der zentral angreifen kann. Dafür gibt es Hoffnung bei einem anderen Stürmer. Welche Alternativen Gladbachs Trainer ansonsten hat.
Fohlenfutter
Bei der Betrachtung des 2:3 von Borussia gegen Bayer Leverkusen dürfen die Zahlen zum Spiel nicht die Sinne vernebeln, findet unser Autor.