Borussias Gegner Augsburg hat eine homogene Mannschaft mit einem Top-Torjäger
Mönchengladbach · Am Samsag (15.30 Uhr) empfängt Borussia den FC Augsburg - das ist nicht unbedingt ein Lieblingsgegner. Nur 15 Prozent aller Spiele konnte sie gegen die bayrischen Schwaben gewinnen.
Doch Gladbachs Trainer Dieter Hecking sagt: "Das sind Statistiken. Ich habe zweimal gegen Augsburg gespielt und zweimal nicht verloren. Ich beschäftige mich nicht damit, ob es Angstgegner gibt." Der FCA im Gegnercheck
Taktik Das bevorzugte System des FCA ist ein 4-2-3-1, das aufgrund der nur einen nominellen Spitze defensiver klingt, als es ist. Immerhin hat Augsburg 28 Tore geschossen und steht auf Rang acht - mit 27 Punkten nur einen Zähler hinter Borussia, dem Tabellensechsten.
Beste Spieler Torwart Marwin Hitz hat starke Reflexe und beherrscht seinen Strafraum, in dem vor allem der Ex-Borusse Martin Hinteregger aufräumt. Im defensiven Mittelfeld sind Kapitän Daniel Baier, Rani Khedira oder Gojko Kacar die erste Verteidigungslinie, Caiuby und Marcel Heller bringen Geschwindigkeit über Außen. In Michael Gregoritsch hat der FCA einen Top-Transfer getätigt, der Ex-Hamburger ist als hängende Spitze mit acht Toren und vier Vorlagen gut eingeschlagen. Die meisten Assists hat allerdings Philipp Max - der Linksverteidiger hat zehn Treffer vorbereitet. Noch ein Tor mehr als diese Vorlagenzahl hat der Top-Stürmer geschossen: Alfred Finnbogason ist aktuell der drittbeste Stürmer der Bundesliga, nur Pierre-Emerick Aubameyang (13 Tore) und Robert Lewandowski (15) liegen vor ihm. Zuletzt hatte Finnbogason mit Achillessehnenproblemen zuschauen müssen, nachdem er vor der Winterpause noch als dreifacher Torschütze beim 3:3 gegen Freiburg geglänzt hatte.
Stärken Unter anderem dieses Spiel gegen Freiburg hat gezeigt, dass es um die Moral der Augsburger bestens bestellt ist. Nach Finnbogasons 1:0 drehte Freiburg das Spiel und führte bis zum Ende 3:1 - bis Finnbogason in der Nachspielzeit noch zweimal traf. Der Isländer hat am Donnerstag erstmals wieder voll mit der Mannschaft trainiert, sein Einsatz dürfte möglich sein. Doch auch ohne ihn gewann der FCA zuletzt 1:0 gegen den HSV - das ist eine weitere Stärke des Teams: Es ist eine gewachsene Mannschaft, die aus ihren Mitteln in dieser Saison das Optimum herausholt. So war die höchste von insgesamt fünf Niederlagen ein 0:3 gegen die Bayern, ansonsten ging es enger zu.
Schwächen Sind in diesem homogenen Team schwer auszumachen. Das die Abwehr mitunter etwas hölzern wirkt, gleichen oft die defensiven Mittelfeldspieler aus, die den Gegner gar nicht erst bis zum Strafraum lassen, oder aber Hitz.
Letztes Aufeinandertreffen Im ersten Auswärtsspiel der laufenden Saison hatte Borussia nach einem frühen Treffer von Finnbogason in der ersten Minute die Partie durch Treffer von Denis Zakaria (7. Minute) und Oscar Wendt (30.) gedreht. Allerdings machte Augsburg in Hälfte so viel Druck auf das Gladbacher Tor, dass das 2:2 durch Sergio Córdova (89.) nahezu folgerichtig war.
Trainer Manuel Baum übernahm am 14. Dezember 2016 den FCA zunächst als Interimslösung, wurde aber nur zwei Spiele später Cheftrainer. Der 38-Jährige ist also erst in seiner ersten kompletten Saison, in der er bislang einen Punktedurchschnitt von 1,27 hat.


