Bundesliga 2020/21 Stuttgart - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik

So haben wir die Spieler von Borussia Mönchengladbach beim 2:2 gegen den VfB Stuttgart bewertet.
Yann Sommer hatte mit Anpfiff Beschäftigung, weil er immer wieder als Anspielstation gesucht wurde. Zeigte beim Herauslaufen ein gutes Timing. Bei Gonzalez‘ Kopfball hatte er ebenso wie beim Elfmeter keine Chance. Note: 3+
Stefan Lainer verteidigte hoch und trieb das Spiel vor allem in der ersten Hälfte über seine Seite an. Holte einen vollkommen gerechtfertigten Elfmeter raus und gewann die Mehrheit seiner Zweikämpfe. Note: 3+
Matthias Ginter klärte den Ball nach einer Ecke im letzten Moment auf der Linie, muss sich beim Ausgleich aber zu Gonzalez orientieren, der in seinem Rücken völlig blank einköpfen konnte. Note: 4
Nico Elvedi hatte keinen guten Tag. War viel gefordert, insbesondere Gonzales bereitete ihm dabei große Probleme. Leistete sich zudem einen fatalen Ballverlust am eigenen Sechzehner. Note: 4-
Ramy Bensebaini steigerte sich nach Anfangsproblemen und hielt Stuttgarts Wamangituka überwiegend in Schach. War gezwungen, sich offensiv etwas zurückzuhalten. Klammerte gegen Kalajdzic unglücklich, der allerdings von seinem eigenen Mitspieler entscheidend aus dem Tritt gebracht wurde. Note: 4+
Christoph Kramer war anfangs der ballsicherste im Mittelfeld, wurde beim 1:1 durch Embolos Ballverlust aber auch überrascht. Note: 3-
Florian Neuhaus rettete anfangs im Sechzehner mit einer wichtigen Grätsche. Konnte ein paar Bälle gewinnen, gab die Kugel aber auch öfter leichtfertig her und zeigte schon bessere Leistungen. Note: 4
Denis Zakaria spielte wie gegen die Bayern als dritter Mann vor der Abwehr und trat dort lange nicht wirklich in Erscheinung, auch, weil er für seine Verhältnisse wenig Ballaktionen hatte. Sein Antritt vor dem Tor war überragend, sein Abschluss brachte ihm sein erstes Tor nach 447 Tagen ein. Note: 3+
Jonas Hofmann war nach seiner Gala-Leistung in der vergangenen Woche nicht so auffällig. Trat die beiden Ecken in der ersten Halbzeit deutlich zu kurz. Rückte zum Ende hin auf die linke Seite, wo er besser zurechtkam. Note: 4
Breel Embolo lief nur fünf Tage nach seiner Hand-OP wieder von Beginn an auf. Hatte nach einer Viertelstunde den ersten Abschluss der Gladbacher, blieb danach offensiv weitestgehend unauffällig. Leistete sich den Ballverlust vor dem Ausgleich. Note 5
Lars Stindl probierte es erst vergeblich mit einem Fernschuss, dann drosch er den Ball souverän per Elfmeter zum 1:0 in die Maschen. Legte in der ersten Hälfte die meisten Kilometer zurück und bereitete Zakarias Tor mustergültig vor. Note: 2
Alassane Plea (61. für Embolo) konnte gleich das 2:1 auf dem Platz bejubeln, das er mit eingeleitet hatte. Verzog wenige Minuten später selbst aus der Ferne. Note: 3
Patrick Herrmann (71. für Kramer) kam erneut nur von der Bank. Ohne Note
Hannes Wolf (71. für Stindl) hatte nach seiner Einwechslung nur acht Ballkontakte. Ohne Note
Laszlo Bénes (88. für Zakaria) kam zu seinem sechsten Liga-Einsatz. Ohne Note

Noten zum Spiel Bremen - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik

Noten zum Spiel Borussia - Köln: die Fohlen in der Einzelkritik

Champions League 22/23 FC Porto - Bayer 04: die Werkself in der Einzelkritik
