Noten zum Spiel Augsburg - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik

So haben wir die Profis von Borussia Mönchengladbach am 17. Spieltag bei der 0:1-Niederlage im Bundesligaspiel beim FC Augsburg bewertet.

Jonas Omlin durfte sich nach neun Minuten gegen Berisha beweisen. Anschließend hatte er den Ball oft am Fuß. Beim vermeintlichen Augsburger Führungstor ließ er den Ball, leicht bedrängt von Demirovic, fallen – eine Abseitsstellung und der VAR retteten Omlin.

Wieder war er nach dem Seitenwechsel gegen Berisha gefragt, wehrte spektakulär ab. Er blieb auch danach ein gefragter Mann, parierte stark gegen Gouweleeuw und hatte Glück, als der Pfosten später half. In der 82. Minute war er dann doch machtlos gegen Berisha. Note: 3+

Stefan Lainer erhielt wieder den Vorzug vor Scally. Passte gut auf, als Elvedi aufgerückt war, und rückte selbst bei Ballbesitz weit ins Zentrum. So kam er aus dem Rückraum zu einem guten Abschluss.
Lainer hielt stets dagegen und blieb angriffslustig. Als er einen Steilpass knapp verpasste, war das die erste gute Szene der zweiten Halbzeit. Hinten klärte er starke achtmal. Das Gegentor fiel dennoch über seine Seite. Dürfte aber vorerst im Team bleiben. Note: 3

Ko Itakura leistete sich wie gewohnt keine großen Böcke, konnte gleichzeitig im Aufbau kaum Akzente setzen, wenn Augsburg sich schnell zurückzog.

Blockte und klärte auch im zweiten Durchgang, wo immer es ging. Augsburg hatte keine Großchancen, aber viele Möglichkeiten. Als Berisha doch noch eine nutzte, stand Itakura zu weit weg. Note: 3-

Nico Elvedi wirkte wacher und sicherer als in entscheidenden Szenen gegen Leverkusen. Im Getümmel beim vermeintlichen 1:0 für Augsburg verlor auch er den Überblick.
Obwohl er hinten gut ausgelastet war, wagte er in der 66. Minute einen Vorstoß bis in den Strafraum, sein Schuss wurde abgeblockt. Bei einem Sprint von Yeboah behielt er die Oberhand. Beim Gegentor war Beljo sein Mann. Note: 3

Ramy Bensebaini fiel zunächst in der Rückwärtsbewegung mit einer etwas kopflosen Grätsche auf. War anschließend ungewohnt unauffällig ohne jede Offensivaktion, nur sieben von 13 Pässen kamen vor der Pause an.

Die Statistik wies in der zweiten Hälfte mehr Ballaktionen aus für Bensebaini, was den Gesamteindruck nicht unbedingt verbesserte. Ein seltsamer Auftritt. Note: 5

Julian Weigl ging nach einer Viertelstunde in ein ungewohntes Dribbling, im Aufbau stimmte die Passschärfe. Augsburg wich meist auf die Flügel aus. Weigl wurde zunehmend unauffälliger.

Nach Kramers Auswechslung übernahm er die Kapitänsbinde, und das als Leihspieler. Ein sauberes Aufbauspiel wusste er aber nur noch selten anzuleiten.⇥Note: 4+

Manu Koné gab aus der Distanz den ersten Gladbacher Schuss ab und eroberte vor Lainers Chance stark den Ball. Wenn Lainer einrückte, bewegte sich auch Koné mehr nach links.

Um dem Augsburger Druck zu entgehen, spielten die Borussen vermehrt lange Bälle. So lief das Spiel buchstäblich an ihm vorbei. Note: 4+

Nathan Ngoumou stand erstmals zwei Spiele in Folge in der Startelf. Er rückte vom Zentrum wieder auf die rechte Seite und wirkte dort schon nach wenigen Minuten präsenter als im ganzen Leverkusen-Spiel. Flanken fanden keinen Abnehmer, eine Schusschance raubte ihm Kramer.
Ngoumou sprintete 35,7 km/h schnell, zeigte ansonsten aber nichts mehr. Note: 4

Christoph Kramer erhielt noch einmal den Vorzug auf der Zehn. Wirkte bemüht, direkter zu spielen – was in einer für seine Verhältnisse unterirdischen Passquote von 68 Prozent resultierte.
Unfreiwillig klärte Kramer vor Ngoumou. Mit dem Halbzeitpfiff bekam er einen Freistoß mit Wucht gegen den Kopf und konnte nicht weitermachen. Note: 4

Alassane Plea war in Abwesenheit des erkrankten Hofmann für die Standards zuständig. Glänzen konnte er weder bei ruhenden Bällen noch aus dem Spiel heraus. Drei Torschussvorlagen sammelte Plea dennoch vor der Pause.
Gefragt war danach vermehrt die Defensivarbeit. Nach vorne ging wie bei seinen Kollegen nichts. Note: 4

Marcus Thuram kehrte zurück in die Startelf und hatte wenig Spielanteile. Den Lainer-Schuss leitete er ein, indem er auf seine alte Position nach links auswich. Die Möglichkeit mit dem langen Bein in der 40. Minute war keine große, aber die beste der ersten Hälfte.
Anschließend wurde Borussias Top-Torjäger noch unauffälliger, wirkte nicht ganz frisch. Die wenigen Bälle holte er sich, indem er sich fallen ließ. Es blieb bei einem Torschuss und dürftigen 0,14 Expected Goals. Note: 4-

Florian Neuhaus (46. für Kramer) verpasste beim ersten guten Angriff der zweiten Halbzeit den Abschluss. War ansonsten so gar nicht im Spiel. Note: 5

Patrick Herrmann (74. für Ngoumou) setzte keinerlei Akzente und konnte sich nicht empfehlen. Ohne Note
Semir Telalovic (87. für Koné) feierte sein Bundesliga-Debüt. Ohne Note

Hannes Wolf (87. für Lainer) sollte noch etwas bewirken, was nicht mehr gelang. Ohne Note

Marvin Friedrich (90. für Weigl) reihte sich als Stürmer ein in der Nachspielzeit. Ohne Note