Noten zum Spiel Darmstadt - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik
So haben wir die Profis von Borussia Mönchengladbach im DFB-Pokalspiel beim SV Darmstadt 98 bewertet.

Yann Sommer Ganz bitterer Pokalabend für Borussias Torwart: Als er nach drei Minuten eine harmlose Flanke aus der Luft pflückte, knickte er beim Aufkommen böse um. Biss zunächst auf die Zähne, musste wenig später aber runter.⇥Ohne Note

Joe Scally Spielte insgesamt zu fehlerhaft. Beim Gegentor musste er weit einrücken und ließ so zwei Darmstädter alleine. Gut zumindest seine direkte Ablage auf Plea beim 1:1-Ausgleich.⇥Note: 4-

Marvin Friedrich Wurde beim 0:1 mit einem Steilpass überspielt, obwohl er den Laufweg des Darmstädter Vorlagengebers Mehlem sehen konnte. War nach der Pause so noch der sicherste Abwehrspieler der Borussen.⇥Note: 4

Nico Elvedi Zu Beginn noch mit ein paar guten Klärungsaktionen, hatte er im weiteren Verlauf aber immer wieder Probleme mit dem agilen Manu. Beim 0:1 wurde er auf dem linken Flügel zu leicht ausgespielt, beim 1:2 konnte er Seydel nicht mehr aufhalten.⇥Note: 5

Luca Netz Wurde vor dem Wechsel wenig in das eigene Angriffsspiel eingebunden, das klappte nach Wiederbeginn gleich viel besser, als er mit einem trockenen Abschluss den Ausgleich erzielte. Rückte zuvor beim 0:1 zwar auf der Außenbahn vor, schaffte es aber nicht, damit wirkungsvollen Druck aufzubauen.⇥Note: 3-

Julian Weigl War zwar auch in hektischen Phasen ballsicher, Akzente konnte er aber keine setzen. Wurde vor der Pause mit einer überzogenen Gelben Karte verwarnt, ließ sich davon im Zweikampf aber nicht beirren.⇥Note: 4-

Manu Koné Machte zu Beginn einen sehr unkonzentrierten Eindruck, steigerte sich im Verlauf der ersten Halbzeit zumindest etwas. Lange Zeit war von ihm jedoch wenig zu sehen, immerhin kam er in der 73.Minute nach einer Einzelaktion zu einer Schusschance.⇥Note: 5

Nathan Ngoumou War bei seinem Startelf-Debüt viel unterwegs auf der rechten Seite und wurde oft von seinen Kollegen in Szene gesetzt, machte aber aus den Situationen zu wenig, auch bei seiner Schusschance in der 40. Minute, als der Winkel zu spitz wurde. Auch bei einer zweiten Gelegenheit blieb ihm sein Debüttor verwehrt.⇥Note:4+

Jonas Hofmann Rückte ins offensive Mittelfeldzentrum, kam dort vor der Pause aber überhaupt nicht zur Geltung, konnte sich zudem kaum einmal im Zweikampf durchsetzen. War nach einem Sturz auf die linke Schulter gehandicapt und wurde zur Pause ausgewechselt.⇥Note: 5

Alassane Plea Zu Beginn mit einigen Fehlpässen, gegen Ende der ersten Halbzeit aber auch zweimal mit gutem, direkten Vertikalspiel, das zu den ersten Torchancen führte. Fast folgerichtig, dass er es war, der den Ausgleich vorbereitete.⇥Note: 3-

Marcus Thuram In den Luftduellen gegen den langen Pfeiffer fast immer zweiter Sieger. Vergab Gladbachs erste gute Chance. Ärgerlich war seine plumpe Schwalbe in der ersten Halbzeit, hätte aber auch einen Strafstoß bekommen können. Nach dem Wechsel wurde er immerhin mit einigen Dribblings gefährlich.⇥Note: 4

Tobias Sippel (13. für Sommer) Musste ohne große Vorbereitung auf das Feld und zeigte gleich eine Unsicherheit im Aufbauspiel. Beim 0:1 war er machtlos, hatte später Glück bei einem Lattentreffer sowie einem Manu-Kopfball. Hatte dann entscheidenden Anteil am 1:2 mit seinem schwachen Abspiel.⇥Note: 4-

Lars Stindl (46. für Hofmann) War deutlich besser im Spiel als sein Vorgänger auf der zentralen Position. Trieb an, kam nur selbst nicht in die torgefährlichen Räume.⇥Note: 4+

Ramy Bensebaini (82. für Netz) Kam spät in die Partie, konnte nichts mehr bewirken. Ohne Note

Yvandro Borges Sanches (83. für Ngoumou) Hatte noch ein, zwei Szenen auf der rechten Seite, ohne dass es wirklich gefährlich wurde. Ohne Note

Patrick Herrmann (84. für Scally) Hatte in der 90. Minute noch eine Chance auf den Ausgleich, scheiterte aber am Torwart. Ohne Note

Noten zum SpielWolfsburg - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik

Champions League 22/23Bayer 04 – Porto: die Werkself in Noten

Bundesliga 2022/23Die Durchschnittsnoten der Gladbach-Profis
