Bundesliga 18/19 Mainz - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik

So haben wir die Leistung der Borussen im Spiel bei Mainz 05 bewertet.

Yann Sommer erlebte nach zwölf Gegentoren in den letzten vier Spielen ein Spiel, das Balsam für seine Seele war. Der Schweizer musste keinen ernstzunehmenden Torschuss abwehren und meisterte alle Aufgaben souverän. Note 3+

Fabian Johnson hatte es auf seiner Seite mit dem sehr aktiven Aarón zu tun, der bei seinen Aktionen jedoch wirkungslos blieb, weil der Borusse seine Sache in der Defensive sehr gewissenhaft machte. Offensiv fehlte der Mut, vielleicht auch der Wille. Note 3-
Tony Jantschke wurde für den verletzten Matthias Ginter zum ersten Mal in diesem Jahr eingesetzt und machte seinen Job in bekannter Art: unaufgeregt und solide. Note 3+

Nico Elvedi leistete sich in den vergangenen Wochen einige schwerwiegende Fehler und fand in Mainz nicht nur zur alten Souveränität zurück, sondern machte mit seinem Treffer zum 1:0 so einiges wieder gut. Note 2

Oscar Wendt war auch darauf bedacht, nach seinem Durchhänger der vergangenen Spiele wieder Sicherheit reinzubekommen. Das gelang, weil er das Risiko im Spiel nach vorne minderte und sich auf die Defensive konzentrierte, wo er Öztunali bestens im Griff hatte. Note 3

Tobias Strobl hatte die Hauptaufgabe, das zentrale Mittelfeld wieder dicht zu machen, was ihm gelang. Dass sein Spiel nach vorne oft zu wünschen übrig ließ, war an diesem Abend nebensächlich, dafür war er am 1:0 entscheidend beteiligt. Note 3+

Jonas Hofmann war wiederholt sehr agil, aber wie in den vergangenen Wochen auch recht glücklos. Bei seinen Anlaufsituationen, die in der Hinrunde noch gefürchtet waren, fehlt das Timing, am Ball blieb er auch recht wirkungslos. Note 4+

Denis Zakaria zeigte, dass seine Fähigkeit, viele Löcher in der Defensive zu zu laufen, gerade auswärts sehr wertvoll ist. Offensiv zeigte sich der Schweizer jedoch oftmals etwas unbeholfen. Note 3-

Thorgan Hazard startete furios auf der rechten Seite und leitete unter anderem die Dreifachchance in der zweiten Minute ein, danach bekamen ihn die Mainzer aber sehr gut in den Griff. Note 4+

Lars Stindl versuchte immer wieder, das Offensivspiel der Borussen zu gestalten und zu ordnen, was jedoch recht selten gelang. Nach seinen beiden Torschüssen in der Anfangsphase trat der Kapitän nicht mehr gefährlich in Erscheinung, sondern fungierte eher als Antreiber und Ballverteiler. Note 3

Alassane Plea war besser ins Spiel integriert als zuletzt, aber konnte sich nicht entscheidend in Szene setzen. Was das Kämpferische angeht, kann man dem Franzosen diesmal nichts vorwerfen, offensiv fehlten noch ein Schuss Durchschlagskraft, Genauigkeit und Glück. Note 3-

Patrick Herrmann kam nach 70 Minuten für Thorgan Hazard und half dabei, das 1:0 über die Runden zu bringen. Selbst konnte er sich nicht mehr entscheidend in Szene setzen. Keine Bewertung

Christoph Kramer kam wenige Minuten vor dem Abpfiff für Jonas Hofmann. Keine Bewertung

Michael Lang wurde wie Christoph Kramer erst kurz vor Schluss eingewechselt. Keine Bewertung

Noten zum Spiel Borussia - RB Leipzig: die Fohlen in der Einzelkritik

Noten zum Spiel Borussia - Köln: die Fohlen in der Einzelkritik

Noten zum Spiel Bremen - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik
