Bundesliga 17/18 Bayern - Borussia: Einzelkritik

So haben wir die Borussen im Heimspiel beim FC Bayern München bewertet.
Yann Sommer
Wie gegen Berlin eine ambivalente Leistung des Schweizers: sechs Paraden, aber fünf Gegentore; eine Glanztat, ein Fehler. Schlecht sah er nur beim 1:2 aus, dafür aber richtig. So ging Wagners dürftig platzierter Kopfball unter ihm hindurch. Zuvor gegen Tolisso hatte er es noch viel besser gelöst. Das 1:3 vereitelte er noch stark, doch die Kollegen schliefen.
Note 4
Nico Elvedi
Flog unter der einen oder anderen Flanke hindurch, wirkte verunsichert wie lange nicht. Zur Gladbacher Befreiung konnte auch er nichts beitragen – bis auf die Kopfballverlängerung, die Hofmann vor dem 1:0 auf Drmic weiterleitete. Aber da war die Gladbacher Fußballwelt ja noch in Ordnung.
Note 5+
Jannik Vestergaard
Ein missglückter Klärball in der Anfangsphase kam zurück wie ein Boomerang, Müller hatte die erste Großchance. Danach nahmen die Bayern erst recht Witterung auf. Für Vestergaard schien diesmal alles etwas zu schnell zu gehen, auch wenn er natürlich oft eines der letzten Glieder in der Fehlerkette war.
Note 5
Matthias Ginter
Bayerns Süle dürfte sein größter Konkurrent im Kampf um ein WM-Ticket sein und patzte zu Beginn. Zum Bewerbungsschreiben für Ginter geriet das Spiel aber auf keinen Fall. Die Statistik weist zwar eine Zweikampfquote von 100 Prozent aus, beschreibt damit aber nicht annähernd, dass der Verteidiger höchstens in der Anfangsphase Herr der Dinge war – wie so viele Borussen.
Note 5
Oscar WendtErstmals in dieser Saison führte er Borussia als Kapitän aufs Feld. Für das, was der fast zehn Jahre jüngere Kimmich mit Wendt machte, ist das Wort „rundspielen“ erfunden worden. Besonders frappierend war eine Szene vor dem 1:2, als Wendt den Zweikampf gegen den auf dem Hosenboden sitzenden Kimmich verlor.
Note 5
Jonas Hofmann
Da das Tor zum 1:0 tatsächlich zu diesem Spiel gehörte, auch wenn es am Ende ganz weit weg war, bleibt Hofmann der Assist – der Ball auf Drmic war stark. Doch danach stand, die Gründe sind da erst einmal nachrangig, das Verteidigen im Mittelpunkt. Und auch Hofmann mangelte es gegen den Ball an Konzentration und Entschlossenheit.
Note 4-
Christoph Kramer
Brachte 93 Prozent seiner Zuspiele zum Mann (zum eigenen), doch auch hier versiegt die Aussagekraft der Statistik. Ankurbeln konnte Kramer Borussias Umschaltspiel fast nie und ging so mit seinen Kollegen im Dauer-Abwehr-Modus unter.
Note 5
Denis Zakaria
Der 21-Jährige ist und bleibt einer der Gewinner der Saison, zahlte aber wie schon bei den Klatschen gegen Dortmund und Leverkusen in der Hinrunde Lehrgeld. Legt er das gut an, werden ihm Abende wie dieser helfen. Bis dahin hat das Fazit Bestand, dass er mit seiner Physis nichts ausrichten konnte gegen die Wellen des FC Bayern.
Note 5
Thorgan Hazard
Machte in der Anfangsphase den Eindruck, als könnte er die Bayern vor echte Probleme stellen. Das gelang ihm zwölf Minuten lang. Dann gab Hazard den letzten Torschuss seiner Mannschaft ab. Ermöglichte hinten Alaba dessen erstes Bundesligator mit rechts, erstickte vorne mit einer schwachen Flanke eine Drei-gegen-drei-Situation und zog sogar in einem Laufduell mit Süle den Kürzeren.
Note 5
Raffael
Gegen Hertha brauchte es schon ein paar zweite Blicke, um einen Aufwärtstrend zu erkennen. Doch dann fiel auf, dass Raffael die meisten der wenigen Gefahrenmomente zwar nicht abgeschlossen, aber initiierte hat. Jetzt gegen Bayern gewann er die meisten Duelle aller Spieler auf dem Platz, aber unmittelbar vor dem Tor ging erneut nichts. Die Wiederholung seiner Glanztaten von 2015 blieb reine Utopie.
Note 5+
Josip Drmic
So weit darf man gehen: Das Tor zum 1:0 war seine bislang beste Szene im Gladbacher Trikot. Wie er sich gegen Süle durchsetzte und den Ball mit links in die lange Ecke schlenzte, hatte Klasse. Doch schon bald danach fiel der Schweizer mit schwacher Technik beim Klatschenlassen auf (bereitete so fast eine Chance der Bayern vor) und wirkte bereits vor der Pause ausgepumpt.
Note 4
Vincenzo Grifo
Feierte sein Comeback nach fünf Wochen Verletzungspause. Konnte auch nicht für den ersten Torschuss seit der zwölften Minute sorgen.
Ohne Note
Michael Cuisance
Kam gemeinsam mit Grifo ins Spiel. Konnte auch nicht für den ersten Torschuss seit der zwölften Minute sorgen.
Ohne Note
Tobias Strobl
Feierte in seiner Heimatstadt acht Monate nach seinem Kreuzbandriss sein Comeback. Immerhin eine erfreuliche Randnotiz.
Ohne Note

Noten zum SpielBorussia - RB Leipzig: die Fohlen in der Einzelkritik

Noten zum SpielFreiburg - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik

Noten zum SpielBorussia - Mainz: die Fohlen in der Einzelkritik
