Bundesliga 17/18 Borussia - Wolfsburg: Einzelkritik

Yann Sommer
In der 36. Minute bekam er den ersten Ball aufs Tor, viel später folgte noch ein zweiter – das war’s. Für Sommer war es ein entspannter Abend. Im Aufbau misslang ihm ein Ball nach links, dafür sehr sicher im Runterpflücken hoher Bälle.
RP-Note: 3
User-Note: 3+
Nico Elvedi
Stilistisch will er sich als Rechtsverteidiger an Dani Alves orientieren, in ein paar Vorstößen steckte zumindest der Mut des Brasilianers. So beschäftigte er den schwachen William und spielte dazu einen starken Ball in Zakarias Lauf. Hinten ließ er gar nichts anbrennen.
RP-Note: 2-
User-Note: 3+
Jannik Vestergaard
Aus seinem langen Quarterback-Ball resultierte das 2:0. Immer wieder trieb er das Spiel in der ersten Hälfte von hinten raus an. Als es in der zweiten ums Kontrollieren und Verwalten ging, blieb Vestergaard konzentriert und kam vorne nach zu Möglichkeiten nach Standards.
RP-Note: 2
User-Note: 2-
Matthias Ginter
Der 25-Jährige war wieder der unauffälligere der beiden Innenverteidiger, leistete sich aber wie sein Nebenmann kaum Fehler. Ginter hatte – man darf es nicht vergessen – keine leichte Woche mit seinem Gerichtstermin in Dortmund.
RP-Note: 3+
User-Note: 2-
Oscar Wendt
Die linke Seite war eindeutig die schwächere bei Borussia. Zwar ließ auch Wendt kaum etwas zu, zeigte sich nach vorne aber auch schon agiler.
RP-Note: 3-
User-Note: 3
Christoph Kramer
Ein sehr temperamentvoller Auftritt des Sechsers. Sein Treffer zum 3:0, als er den Freistoß schnell ausführte, war an Schlitzohrigkeit nicht zu überbieten. Wie schon oft angemerkt: Traut er sich vorne etwas zu, zahlt sich das meistens aus.
RP-Note: 2
User-Note: 2
Denis Zakaria
Gleitete mal wieder mit raumgreifenden Schritten durchs Mittelfeld. So bereitete er unter anderem Stindls Chance vor, als er sich selbst noch etwas ausrechnete nach seinem Solo. Legte ein Spiel mit 100-prozentiger Passquote hin.
RP-Note: 3+
User-Note: 3+
Jonas Hofmann
Da Traoré für ihn kam, bekam er nur indirekt den Applaus, den er verdient hatte. Mit diesem Zug zum Tor ist Hofmann zweifellos ein Gewinn, auch wenn er jetzt in mehr als 2500 Minuten nicht für Borussia in der Liga getroffen hat. Die Ballverarbeitung vor dem 2:0 war herausragend.
RP-Note: 2
User-Note: 2-
Thorgan Hazard
Auf den Belgier kam es diesmal nicht so sehr an. Fast alles lief über die schwache linke Abwehrseite der Wolfsburger. Positiv anzurechnen ist Hazard, dass er bis zum Ende agil blieb und wieder einmal die meisten Sprints hinlegte.
RP-Note: 3-
User-Note: 3
Lars Stindl
Mit Präzision und Entschlossenheit sorgte er für das frühe 1:0. Eine weitere Großchance vereitelte Casteels. Stindl zeigte Leader-Qualitäten und musste selbst einiges einstecken: Positiv hervorzuheben: seine Ecken.
RP-Note: 2
User-Note: 2
Raffael
Wenn die Mannschaft in der Breite so überzeugt, lastet weniger Druck auf Raffaels Schultern. Bei seinem Tor – dem ersten seit dem Derby im Januar – verwandelte er äußerst cool, für Aufsehen sorgte er mit einem Hackentrick in der zweiten Hälfte. So musste Raffael nicht überragen, um zu überzeugen. Hatte aber Glück, dass sein Nachtreten gegen Arnold nicht geahndet wurde.
RP-Note: 3+
User-Note: 3+
Ibrahima Traoré
Wurde frenetisch gefeiert bei seinem Comeback.
Ohne Note
Laszlo Bénes
Feierte seine Heim-Premiere in dieser Saison, kam gemeinsam mit Traoré rein.
Ohne Note
Tobias Strobl
Ihm applaudierten die Zuschauer bereits vor dem Spiel ausgiebig. Bekam auch noch ein paar Minuten.
Ohne Note

Noten zum Spiel Freiburg - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik

Noten zum Spiel Borussia - RB Leipzig: die Fohlen in der Einzelkritik

Nach England-Spiel Die deutsche Mannschaft in der Einzelkritik
