DFB-Pokal 16/17 Borussia - Stuttgart: Einzelkritik

Wir haben die Borussen im Spiel gegen den VfB Stuttgart bewertet.

Yann Sommer Musste kaum eingreifen, Vordermann Jannik Vestergaard rettete häufiger. Sommer erlaubte sich dabei keine Fehler. Note 3

Tony Jantschke Um ein Haar wäre ihm sein erst sechstes Tor in mehr als 200 Spielen für Borussia gelungen. Seine Kernaufgaben erledigte Jantschke meist resolut und souverän. Vor dem 1:0 gewann er den Ball und setzte den Konter in Gang. Note 3+

Jannik Vestergaard Zwischen der 15. und 30. Minute blockte der Däne gleich drei Stuttgarter Schüsse ab. War auch in der zweiten Hälfte ein zuverlässiger Aufräumer. Das 2:0 entstand durch seinen langen Ball. Note 2

Nico Elvedi War in der unruhigen Viertelstunde stark gefordert und hatte kurz zu kämpfen. Fing sich und spielte es dann wieder wie ein "alter Hase". Note 3

Patrick Herrmann Hatte ebenfalls einen schwierigen Beginn, wirkte schwerfällig. Mit der Vorlage zur Vorlage vor dem 1:0 befreite sich Herrmann. Noch fehlt ihm etwas Spielpraxis, die Steigerung im Vergleich zum 0:0 gegen Hamburg, als er zur Pause raus musste, war aber deutlich. Note 3

Tobias Strobl Musste nicht ein drittes Mal in Folge über 90 Minuten gehen. Schien aber sowohl in der Abwehr als auch auf der Sechserposition dazu in der Lage zu sein. Note 3

Christoph Kramer Der Mann mit den bis Dienstag meisten Minuten bei Borussia ackerte wie immer, als sei es eine Selbstverständlichkeit bei der Belastung der vergangenen Wochen. Irgendwann zwickte der Rücken, aber Kramer machte weiter als Antreiber im Mittelfeld, ging dann nach 68 Minuten runter. Note 3+

Fabian Johnson Beim 1:0 blieb er eiskalt. Wo Johnson zuletzt mal etwas phlegmatisch wirkte, zeigte er vollen Einsatz. André Hahn verwehrte ihm noch einen Assist, Lars Stindl nutzte schließlich Johnsons Zuspiel zum zweiten Treffer. Note 2+

Mo Dahoud Hatte als offensiver Achter mehr Freiheiten, fand jedoch lange nicht in seine Rolle. Aus einer tieferen Position heraus leitete Dahoud dann das erste Tor ein. Note 3

Lars Stindl Das 2:0 von der Strafraumgrenze mit der Innenseite war ein typisches Stindl-Tor. War zuvor nur selten in solche eine Abschlussposition gekommen. Hatte einen großen Aktionsradius, überließ Herrmann ab und an das Zentrum. Note 3

André Hahn Hätte mit durchschnittlicher Chancenverwertung für eine Kantersieg sorgen können. Doch er verdaddelte zahlreiche Möglichkeiten. Die Hackenvorlage zum 1:0 war dafür Extraklasse. Note 3-

Julian Korb Löste den angeschlagenen Kramer ab und wurde wenig gefordert. Ohne Note

Oscar Wendt Auch als er für Strobl drin war, schien das Spiel entschieden zu sein – obwohl es da immer noch nur 1:0 stand. Ohne Note

Djibril Sow Stindls erlösendes Tor bescherte dem Schweizer sein Pflichtspieldebüt für Borussia. Man darf gespannt sein, was da noch kommt. Ohne Note

Noten zum SpielWolfsburg - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik

Bundesliga 2022/23Die Durchschnittsnoten der Gladbach-Profis

Champions League 22/23Bayer 04 – Porto: die Werkself in Noten
