Bundesliga 17/18 Gladbach - Stuttgart: Einzelkritik

Wir haben die Borussen im Heimspiel gegen Stuttgart bewertet.
Tobias Sippel
In seinem ersten Pflichtspiel seit mehr als einem Jahr ohne Anlaufschwierigkeiten oder gar Nervosität. Strahlte durchweg Ruhe aus, etwa, wenn er seinen Mitspielern mit ausgebreiteten Armen deutete, dass keine Gefahr herrsche. Erhielt allerdings auch nur wenig Gelegenheit, sich auszuzeichnen. Wenn doch, so war er auf dem Posten – in der Nachspielzeit richtig stark gegen Timo Baumgartl aus kurzer Distanz.
Note 2-
Nico Elvedi
Von Beginn an mit deutlichem Offensivdrang, ohne allerdings die Defensive zu vernachlässigen – super Tackling beispielsweise nach zehn Minuten gegen Anastasios Donis. Auch wenn er die meisten Flanken aus Borussias Spiel heraus produzierte (4), blieb vorne Vieles lange Stückwerk – bis kurz nach der Pause, als er Raffael das 1:0 maßgerecht servierte.
Note 2
Matthias Ginter
Recht souverän in der Abwehr, wenn auch lange Zeit wenig gefordert. Stopfte immer mal wieder Lücken, wenn sich denn welche auftaten. Holte mit einem beherzten Angriff den Freistoß heraus, in dessen Folge es den Elfmeter vor dem 2:0 gab.
Note 3
Jannik Vestergaard
Fiel vor allem in der ersten Halbzeit durch starke Diagonalpässe in der Regel exakt auf Elvedi auf, verrichtete aber auch sein Kerngeschäft Abwehr sehr souverän. War oft mit dem langen Bein zur Stelle, bevor es wirklich gefährlich werden konnte und wurde mit 80 Prozent gewonnener Duelle bester Zweikämpfer auf dem Platz. Offensiv kam er allerdings selbst bei Standards wenig zur Geltung.
Note 3+
Oscar Wendt
Nach rund vier Minuten beendete sein Fehlpass ins Toraus einen vielversprechenden Angriff, ansonsten war der Schwede unauffällig. Was vorne verbesserungswürdig ist, war hinten solide und effektiv – über seine rechte Abwehrseite passierte bis in die Nachspielzeit wenig.
Note 3
Christoph Kramer
War der eher unauffälligere Part der Doppelsechs, spielte selten einen tiefen Pass nach vorne, sondern eher kurz und quer. War aber gewohnt aktiv in der Laufleistung und warf sich in die Zweikämpfe – besonders zu sehen in der 24. Minute, als er mit Donis zusammenprallte und eine Platzwunde an der Nasenwurzel davontrug. Spielte aber bis zur Pause weiter.
Note 3
Denis Zakaria
Bestach mit einem sehr großen Aktionsradius – gerade noch Stuttgarts Torwart Ron-Robert Zieler unter Druck gesetzt, im nächsten Moment wieder als Anspielstation für die eigene Abwehr da. In der 27. Minute zwar mit einem Ballverlust gegen Simon Terodde, bügelte das aber umgehend wieder aus. Runde Leistung, ohne zu glänzen.
Note 3+
Patrick Herrmann
Fleißig in der Laufarbeit, aber seinen Pässen und Flanken fehlten bis zu seiner Auswechselung in der 67. Minute die Präzision. Im eigenen Abschluss zudem sehr ungefährlich. Dafür immer auf Höhe des Geschehens, rettete so etwa in der 61. Minute mit einer Grätsche aus dem Vollsprint, bevor Stuttgart aus dem Rückraum zum Abschluss kommen konnte.
Note 3-
Thorgan Hazard
Die erste Hälfte war nicht die des Belgiers. Verlor nach rund fünf Minuten einen Zweikampf, in dessen Folge Terodde per Kopf zur ersten Chance der Gäste kam – sein Kopfball ging aber klar vorbei. Mit zunehmender Spieldauer wurde Hazard quirliger, effektiv allerdings nicht. Holte immerhin den Elfmeter zum 2:0 heraus.
Note 3-
Raffael
Mit einem für den Brasilianer eher untypischen Start, bei dem ihm einige technische Fehlerchen unterliefen – etwa, als ihm der Ball nach Herrmanns Hereingabe im Strafraum versprang. Dafür dann aber auch in typischer Maestro-Manier, wenn er die Gegner reihenweise stehen ließ und präzise Pässe spielte. Leitete so auch den Angriff ein, den er selbst zum 1:0 einschoss. Beim Elfmeter zum 2:0 eiskalt und sicher. Erhielt in der 89. Minute Sonderapplaus, als Raúl Bobadilla für ihn kam.
Note 2+
Lars Stindl
Brauchte etwas, um auf Betriebstemperatur zu kommen, war aber zwischen der 15. und 35. Minute auffälligster Borusse. Toller Steilpass auf Herrmann in der 29.Minute, noch schönere Körpertäuschung vor dem ersten richtig gefährlichen Abschluss (35.). Sein Schuss mit dem etwas schwächeren linken Fuß nötigte Ron-Robert Zieler zu seiner ersten echten Parade. Nach der Pause war vom Borussen-Kapitän allerdings nicht mehr viel zu sehen, ein kurzer Rückpass brachte Sippel einmal in Bedrängnis.
Note 3+
Mickael Cuisance
Kam nach dem Seitenwechsel für Kramer und führte sich gleich mit einem Ballverlust ein, an dessen Ende Terodde zu einer Chance kam. Begann also leicht nervös, streifte das aber mehr und mehr ab. Toller Chip-Pass in den Lauf von Wendt in der 51. Minute, danach mit immer mehr guten Offensivaktionen. Für die Pflichtspielpremiere eines 18-Jährigen eine sehr anständige Leistung.
Note 3

Bundesliga 22/23Bayer 04 - VfL Wolfsburg: die Werkself in Noten

Noten zum SpielUnion Berlin - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik

Champions League 22/23Bayer 04 – Porto: die Werkself in Noten
