Noten zum Spiel Borussia - Fürth: die Fohlen in der Einzelkritik

So haben unsere Redaktion und die RP-User die Profis von Borussia Mönchengladbach beim 4:0-Erfolg gegen die SpVgg Greuther Fürth benotet.

Yann Sommer Parierte stark gegen Hrgota, der Treffer hätte aufgrund einer Abseitsstellung aber sowieso nicht gezählt. Hatte ansonsten einen ruhigen Nachmittag. RP-Note: 3, User-Note: 2-

Matthias Ginter Spielte einen schönen Steilpass auf Plea, war ansonsten im Vorwärtsgang zunächst nicht so auffällig wie in den vergangen Heimspielen, prüfte nach der Pause aber zweimal den Fürther Keeper. In der Defensive ohne große Schwierigkeiten. RP-Note: 3+, User-Note: 2-
Denis Zakaria Gewährte im Abwehrzentrum vor der Pause Nielsen mitunter etwas zu viel Platz, was der Fürther Stoßstürmer aber nicht nutzen konnte, war ansonsten gewohnt zweikampfstark. Mit einem schönen Fernschuss kurz vor der Pause. RP-Note: 3, User-Note: 2

Ramy Bensebaini Spielte mit einem langen Ball Herrmann glänzend frei, in der Abwehrarbeit war er als linker Part der Dreierkette selten ernsthaft gefordert. RP-Note: 3, User-Note: 2-

Patrick Herrmann Agierte als rechter Schienenspieler, tauchte mitunter bei Läufen in die Tiefe aber auch im Angriffszentrum auf. Hätte in einer solchen Szene selbst treffen können, scheiterte aber am Fürther Torwart. RP-Note: 3, User-Note: 3

Manu Koné Bewies auch unter Bedrängnis wieder seine feine Technik und Ballsicherheit. Leitete so einige Angriffe ein.Zudem zumeist erster Abfangjäger Fürther Zuspiele im Mittelfeldzentrum. RP-Note: 2, User-Note: 2

Florian Neuhaus Leistete sich in der ersten Halbzeit ein paar leichte Ballverluste, traf dafür dank seiner Handlungsschnelligkeit und Präzision zum 2:0. Harmonierte gut mit Koné. RP-Note: 2-, User-Note: 3+

Joe Scally Leistete sich ein paar Flüchtigkeitsfehler und musste gegen Leweling gerade zu Beginn auch einige Defensivarbeit verrichten. Im eigenen Angriff fiel er mit einem schönen Linksschuss auf. RP-Note: 3-, User-Note: 3+

Jonas Hofmann Behielt frei auf Funk zulaufend die Übersicht und traf zum frühen 1:0. Schloss nach der Pause ebenso eiskalt zum 4:0 ab. War zudem von der Zehnerposition aus häufig der Auslöser des Gladbacher Pressings. RP-Note: 1-, User-Note: 1-

Lars Stindl Verbuchte mit schönen Zuspielen auf Hofmann und Plea gleich drei Assists für sich und bewies dabei wieder sein großes Spielverständnis. Hatte Pech mit einem Pfostenschuss. RP-Note: 1-, User-Note: 2

Alassane Plea Traf kurz vor der Pause zum beruhigenden 3:0, zudem mit einer tollen Ablage auf Stindl. Einigen weiteren Zuspielen in die Spitze fehlte etwas die Genauigkeit. RP-Note: 2+, User-Note: 2/2-

Laszlo Benés (74. für Neuhaus) Fügte sich nahtlos ins Gladbacher Kombinationsspiel ein. Ohne Note

Marcus Thuram (74. für Stindl) Hatte keine nennenswerte Szene mehr. Ohne Note
Luca Netz (74. für Scally) War auf der linken Seite gleich im Vorwärtsgang unterwegs. Ohne Note

Torben Müsel (86. für Hofmann) Kam in der Schlussphase zu seinem Saisondebüt. Ohne Note

Conor Noß (88. für Koné) Kam zu seiner Bundesligapremiere und hatte noch eine Schusschance. Ohne Note

Noten zum Spiel Bremen - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik

Bundesliga 2022/23 Die Durchschnittsnoten der Gladbach-Profis
