Champions League 20/21 Manchester City - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik

So haben wir die Profis von Borussia Mönchengladbach im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Manchester City bewertet.
Yann Sommer parierte gut gegen Phil Foden und hatte damit nach sieben Minuten mehr Bälle gehalten als gegen Augsburg. Der zweite Schuss war aber drin und unhaltbar. Doch Sommer ließ City den Ball mit einem fahrlässigen Chip in die Mitte zukommen. Note 4+
Stefan Lainer verlor den Kontakt zu Foden bei dessen erster Chance, rettete im zweiten Durchgang auf der Linie. Dass er kein begnadeter Techniker ist, fällt zu seinem Leidwesen gegen einen Gegner wie City besonders auf. Note 4
Matthias Ginter wirkte gegen ein Weltklasse-Team in ein paar Szenen dünn in den Zweikämpfen und leistete sich ein paar gefährliche Fehlpässe zu viel. Half immerhin erfolgreich mit, dass nach der Pause kein Tor mehr fiel. Note 4
Nico Elvedi rückte vor dem 0:2 raus und machte in seinem Rücken die Bahn frei für Ilkay Gündogan. Die großen Böcke waren nicht dabei, aber mitunter agierte er etwas zu passiv. Note 4
Ramy Bensebaini konnte seinen Vorwärtsdrang lange gar nicht ausleben. Hielt hinten immerhin dagegen in den meisten Szenen und ließ sich nicht hängen. Note 4+
Florian Neuhaus hielt vor dem 0:1 zu großen Abstand zu Kevin De Bruyne und grätschte vor dem 0:2 hilflos Foden hinterher. Eine Passquote von mehr als 90 Prozent blendet, das war sehr dünn. Note 5
Denis Zakaria war konkret nicht viel vorzuwerfen, was auch daran lag, dass es ihm wieder einmal an Präsenz mangelte. Note 4-
Lars Stindl verlor vor dem zweiten Gegentor mit einigen Sekunden Abstand gleich zwei wichtige Zweikämpfe. Bei seiner Schusschance hätte ihm ein starker linker Fuß gutgetan, Embolo setzte er zu Beginn gut in Szene. Note 4
Jonas Hofmann blieb erschreckend blass. War an keinem Torschuss beteiligt und hatte die wenigsten Ballkontakte. Note 5
Breel Embolo war wenigstens ansatzweise unangenehm für City. Gab den ersten Schuss ab für Borussia und hatte nach Thurams Zuspiel vor der Pause die beste Chance. Note 3
Marcus Thuram erdribbelte Embolo dessen gute Möglichkeit vor der Pause und gab einen der nur vier Torschüsse ab, die Borussia bis zu seiner Auswechslung hatte. Das reichte schon für das Prädikat „ordentlich“. Note 3-
Hannes Wolf (65. für Embolo) gab den ersten und besten Torschuss der zweiten Hälfte ab. Ohne Note
Alassane Plea (65. für Thuram) konnte sich nicht für die Startelf am Samstag gegen Schalke empfehlen. Ohne Note
Ibrahima Traoré (80. für Stindl) spielt wohl zum letzten Mal Champions League. Ohne Note
Tony Jantschke (88. für Elvedi) bekam noch einen Einsatz geschenkt. Ohne Note
Oscar Wendt (88. für Bensebaini) machte wohl auch sein letztes Königsklassen-Spiel für Borussia. Ohne Note

Champions League Die besten deutschen Torjäger der Champions League

Noten zum SpielBremen - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik
