Bundesliga 21/22 Union - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik

So haben wir die Profis von Borussia Mönchengladbach beim 1:2 bei Union Berlin bewertet.

Yann Sommer
War bei beiden Gegentoren machtlos, bei einem Awoniyi-Flachschuss dagegen auf dem Posten. Hatte darüber hinaus keine Gelegenheit, sich auszuzeichnen.
Note: 3-

Joe Scally
Bot auf der Rechtsverteidiger-Position eine solide Partie, mit einem guten langen Ball auf Hofmann und zwei Abschlüssen, die ihr Ziel verfehlten. Beim 0:1 musste er einrücken und kam so gegen Gießelmann zu spät. Beim 0:2 verlor er allerdings Awoniyi aus den Augen.
Note: 3-

Jordan Beyer
War in der Anfangsphase mehrmals Zweikampfsieger gegen Awoniyi, leitete aber mit seinem leichten Abspielfehler den Berliner Führungstreffer ein.
Note: 4

Nico Elvedi
Ließ sich bei Awoniyis erster Torchance zu leicht vom Union-Stürmer abkochen. Im Aufbauspiel konnte er keine Akzente setzen.
Note: 3-

Ramy Bensebaini
War am ersten ansehnlichen Angriff nach vier Minuten beteiligt, agierte aber bis zur Pause zunehmend fahrig. Spielte auch nach dem Wechsel nicht überzeugend.
Note: 4

Christoph Kramer
Wurde beim 0:2 von seinem alten Kumpel Kruse ausgespielt, blieb zu passiv. Machte ansonsten zwar keine nennenswerten Fehler, konnte indes auch keine Akzente im eigenen Aufbauspiel setzen.
Note: 4-

Florian Neuhaus
Wurde oft gesucht, wagte auch mal ein Dribbling und konnte ab und an die Kollegen in Szene setzen. Verpasste es, mit einem Nachschuss das 1:2 kurz vor der Pause zu erzielen.
Note: 3-

Jonas Hofmann
Seinen Aktionen mangelte es vor allem vor der Pause an der nötigen Präzision, sowohl beim Passspiel und den Standards als auch bei seiner Torchance kurz vor der Pause. Traf kurz vor Schluss zum Anschluss.
Note: 4

Lars Stindl
Mit einer Torchance nach Gladbachs erster Ecke, danach war aber wenig von ihm zu sehen. Leitete mit einem Fehlpass den Unioner Konter zum 0:2 ein. Dafür mit schönem Pass auf Bénes beim 1:2
Note: 4

Hannes Wolf
Zwang Luthe nach einer starken Einzelleistung zu dessen erster Parade. Beim 0:2 war indes deutlich zu sehen, dass er kein Abwehrspieler ist, als er Awoniyi ziehen ließ.
Note: 4-

Alassane Plea
Wurde in der vierten Minute beim Abschluss noch entscheidend gestört. Danach fleißig, aber ohne Durchschlagskraft. Zögerte nach der Pause zunächst mit einem Abschluss, zielte dann zweimal zu ungenau.
Note: 4-

Patrick Herrmann (46. für Wolf)
Fügte sich mit einem schönen Zuspiel auf Plea ein, bereitete zudem einmal für Scally vor. Engagiert, aber glücklos. Hätte beinahe noch den späten Ausgleich erzielt.
Note: 3
Denis Zakaria (46. für Kramer)
Brachte mehr Dynamik in die Gladbacher Aktionen, bot nach langer persönlicher Spielpause ordentlich. Sein Distanzschuss strich knapp über die Latte.
Note: 3

Keanan Bennetts (71. für Plea)
Spielte nach seinem Wechsel auf dem linken Flügel, blieb ohne nennenswerte Szene.
Ohne Note

Laszlo Bénes (84. für Neuhaus)
Kam in der Schlussphase in die Partie, hätte vor Hofmanns 1:2 selbst treffen müssen.
Ohne Note

Noten zum SpielBorussia - Köln: die Fohlen in der Einzelkritik

Noten zum SpielBremen - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik

Bundesliga 2022/23Die Durchschnittsnoten der Gladbach-Profis
