Noten zum Spiel SV Oberachern - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik

So haben wir die Profis von Borussia Mönchengladbach beim 9:1-Erfolg im DFB-Pokalspiel gegen den SV Oberachern bewertet.

Moritz Nicolas Hatte bei seinem Pflichtspieldebüt für Borussias Profis zunächst nur einige Flanken abzufangen, beim Ehrentreffer des Fünftligisten konnte er wenig ausrichten. Einen zweiten Torschuss hielt er sicher. Note: 3

Joe Scally Konnte nach Oberacherns erster Ecke einen Torschuss der Gastgeber nicht verhindern. Mit schönem öffnenden Pass vor dem 2:0. Schoss dann selbst das 8:0 und kam wenig später gegen SVO-Torschütze Huber zu spät. Note: 3+
Ko Itakura War gegen mutig angreifende Oberliga-Kicker des Öfteren zu Rückpässen auf seinen Torwart gezwungen. Störte einmal entscheidend SVO-Stürmer Huber vor dem Abschluss, beim 1:8 wurde er indes mit einem langen Ball überspielt. Note: 3

Nico Elvedi War nur im Spielaufbau gefordert, seine Abwehraktionen hielten sich dagegen in Grenzen. Für ihn war wichtig, dass er nochmals Spielpraxis sammeln konnte. Note: 3

Ramy Bensebaini Auch wenn er kurz vor der Pause das 5:0 erzielte, gab er kein gutes Bewerbungsschreiben ab, leistete sich einige Flüchtigkeitsfehler und Ballverluste. Note: 4

Christoph Kramer Beteiligte sich oft am Spielaufbau von der hintersten Linie heraus, wurde dabei häufiger in Zweikämpfe verwickelt als ihm lieb sein konnte. Note: 3

Florian Neuhaus Bemühte sich, im Zentrum Tempo in die Aktionen zu bekommen, verfehlte das Tor mit einem schönen Volleyschuss nur knapp. Scheiterte nach der Pause zweimal kurz hintereinander, um dann doch noch selbst zu treffen. Note: 3+

Jonas Hofmann Agierte zu Beginn in manchen Szenen etwas ungenau, beteiligte sich dann aber mit zwei Toren und zwei Vorlagen am Kantersieg. Note: 2

Lars Stindl Hätte das zwischenzeitliche 3:0 erzielen müssen, glänzte stattdessen vor der Pause als dreifacher Vorbereiter. Nachdem er direkt nach dem Wechsel auch seinen eigenen Treffer erzielt hatte, musste er nach einer Stunde verletzt vom Platz. Note: 2

Alassane Plea War der Initiator des frühen Führungstores und zeigte sich beim 6:0 uneigennützig, als er nochmals auf Hofmann querlegte. Dazu mit zwei weiteren Assists nach der Pause, nur im eigenen Abschluss agierte er glücklos. Note: 3+

Marcus Thuram Leitete mit einem Hattrick Borussias Kantersieg ein und hatte dabei eine hundertprozentige Torchancen-Verwertung. Nach dem Wechsel bis auf eine Torvorlage für Neuhaus weniger auffällig. Note: 1-

Patrick Herrmann (60. für Stindl) Spielte in der letzten halben Stunde auf dem rechten Flügel, legte einmal für Plea auf. Note: 3

Stefan Lainer (75. für Scally) Erhielt noch eine Viertelstunde Spielzeit. Ohne Note
Rocco Reitz (76. für Hofmann) Bekam ebenfalls seinen Einsatz, mit einer guten Szene auf dem linken Flügel. Ohne Note
Luca Netz (76. für Bensebaini) Fiel in seinen 15 Spielminuten auf der linken Außenbahn nicht weiter auf. Ohne Note
Yvandro Borges Sanches (82. für Plea) Feierte in der Schlussphase ebenfalls sein Pflichtspieldebüt für die Gladbacher Profis. Ohne Note

Erste Runde im DFB-PokalOberachern - Borussia: die Bilder des Spiels

Einzelkritik zum PokalspielDiese Noten haben die Fans und wir Fortunas Profis in Offenbach gegeben

DFB-Pokal 22/23Elversberg - Bayer 04: die Werkself in der Einzelkritik
