Champions League 20/21 Borussia - Manchester City: die Fohlen in der Einzelkritik

So haben wir die Profis von Borussia Mönchengladbach beim 0:2 gegen Manchester City bewertet.
Yann Sommer ging mal wieder mit einer schwachen Abwehrquote aus dem Spiel, ohne etwas dafür zu können. Hatte Fodens Distanzschuss in der sechsten Minute sicher. War anschließend bei den Gegentoren chancenlos. Note 3
Stefan Lainer schlug sich sehr ordentlich auf seiner Abwehrseite und bot sich mehrmals mit tiefen Läufen an. Das war nach einigen Patzern in den vergangenen Wochen eine Steigerung. Note 3
Matthias Ginter blockte Sterling in der Anfangsphase, sorgte aber auch mit einem gefährlichen Fehlpass für Gefahr. Anschließend war an seiner Leistung wenig auszusetzen. Note 3
Nico Elvedi stand nicht gut vor dem 0:1, als Bernardo Silva im toten Winkel einlief. Bügelte aber auch gut aus, vor allem nach Bensebainis Fehlpass nach der Pause. Note 3-
Ramy Bensebaini zupfte und grätschte im Strafraum – mit dem nötigen Glück ging es gut aus. Das hatte er auch bei seinem krassen Rückpass zum Gegner. Note 4+
Christoph Kramer leitete mit seinem Chip auf Lainer einen gefährlichen Angriff ein. Vor dem 0:1 misslang ihm ein flacher Befreiungsversuch, kein Einzelfall. Note 4
Denis Zakaria soll auch bei City auf dem Zettel stehen. Der Schweizer zeigte, dass er das Potenzial haben mag, momentan aber (noch) nicht wieder die Verfassung. Vertändelte einen aussichtsreichen Konter, setzte dann aber gut Plea in Szene. Note 4+
Florian Neuhaus war schon präsenter in dieser Champions-League-Saison. Macht den Eindruck, als hätte ihn das Verteidigen zu sehr gefordert, um in den wenigen Umschaltsituationen die nötige Präzision an den Tag zu legen. Note 4
Lars Stindl blieb meist ein theoretischer Spielmacher, hatte äußerst selten den Ball. Lief in vorderster Front fleißig den Gegner an, er hatte ja keine Wahl. Note 4+
Jonas Hofmann war diesmal nicht der beste Hofmann aller Zeiten, sondern blieb weitgehend blass. Vor beiden Gegentoren ließ er Joao Cancelo ohne Druck aus dem Halbfeld flanken. Note 4-
Alassane Plea wirkte in den seltenen Szenen mit Gefahrenpotenzial mehrmals phlegmatisch. Sein Hacken-Abschluss sorgte nach einer Stunde immerhin für die beste Chance. Note 4
Marcus Thuram (63. für Plea) agierte wie schon am Samstag gegen Mainz äußerst unauffällig nach seiner Einwechslung. Ohne Note

Valentino Lazaro (63. für Lainer) war direkt hinten gefordert und nicht griffig genug gegen Joao Cancelo. Ohne Note
Breel Embolo (74. für Stindl) brachte auch nicht den erwünschten Impuls für die Offensive. Ohne Note
Hannes Wolf (86. für Hofmann) hätte das Ergebnis mit dem 1:2 weitaus erträglicher gestalten können, scheiterte aber im letzten Angriff an Ederson. Ohne Note

Noten zum SpielBorussia - Köln: die Fohlen in der Einzelkritik

Champions League Die besten deutschen Torjäger der Champions League
