Bundesliga 20/21 Borussia - Freiburg: die Fohlen in der Einzelkritik

So haben wir die Borussen am 27. Spieltag im Spiel gegen den SC Freiburg bewertet.
Yann Sommer War beim frühen Gegentor machtlos, bewahrte seine Mannschaft vor der Pause mit zwei starken Paraden, unter anderem einer Fußabwehr auf der Linie, vor dem 0:2. Nach der Pause wurde er nicht mehr ernsthaft geprüft. Note: 2
Stefan Lainer In seinem Rücken kam Freiburg beim 0:1 zum entscheidenden Vorstoß. Kam nochmals gegen Höler zu spät, kurz vor der Pause allerdings mit einem wichtigen Block. Nach dem Wechsel mit mehr Offensivdrang. Note: 3-
Matthias Ginter Hatte mit Nebenmann Beyer vor der Pause nicht nur beim Gegentor Probleme mit den Freiburger Angreifern bei deren Läufe in die Tiefe, allerdings auch mit einer wichtigen Rettungsaktion kurz vor der Pause. Schaltete sich beim 1:1 mit einer flachen Hereingabe entscheidend ein. Note: 3
Jordan Beyer Musste beim Gegentor weit nach rechts rausrücken, ohne wirklich noch eingreifen zu können. Danach mit einigen Unsicherheiten, nach dem Wechsel fing er sich wieder. Note: 4+
Oscar Wendt Blieb in seinem 300. Pflichtspiel im Angriffsspiel unauffällig, beim 0:1 war Gegenspieler Sallai in einer besseren Position.Nach dem Seitenwechsel ohne größere Probleme auf seiner Seite. Note: 3-
Christoph Kramer Vor der Pause mit Problemen gegen gut organisierte Freiburger, hatte dann aber mit zwei klugen Pässen entscheidenden Anteil an der Wende. Note: 3
Florian Neuhaus Hatte vor der Pause seine beste Szene, als er bei einem Freiburger Konter vor dem einschussbereiten Sallai klärte. Im eigenen Offensivspiel hatte er diesmal nicht die glänzenden Momente, blieb weitestgehend blass. Note: 4
Hannes Wolf Begann auf der linken Seite, wechselte aber früh nach rechts, konnte sich aber nicht in Szene setzen und damit keine Eigenwerbung betreiben. Blieb zur Pause in der Kabine. Note: 5
Lars Stindl Gab schon in der zweiten Minute Gladbachs ersten Torschuss ab, kam bis zur Pause dann aber nur wenig zur Geltung. Wichtig seine schnelle Ablage auf Kramer beim 2:1. Note: 3-
Marcus Thuram Kam bei Günters Antritt vor dem 0:1 nicht mehr entscheidend in den Zweikampf. Blieb auf der linken Außenbahn ungefährlich, drehte nach der Pause aber auf, als er mehr durch das Zentrum kam, und sorgte mit zwei Toren für die Wende. Note: 2+
Alassane Plea Gab in den ersten 20 Minuten drei Torschüsse ab, wurde aber jeweils geblockt. Tauchte danach ab. Steigerte sich zwar wie seine Nebenleute in der zweiten Hälfte, blieb in vielen Situationen aber ungenau und glücklos. Note: 4-
Dennis Zakaria (46. für Wolf) Kam als zentraler Part einer Dreier- bzw. Fünferkette in die Partie und trug wesentlich dazu bei, dass sich die Gladbacher Defensive stabilisierte. Note: 3+
Breel Embolo (76. für Thuram) Ersetzte Doppeltorschütze Thuram und besetzte in der Schlussphase das Sturmzentrum, ohne allerdings noch groß Akzente setzen zu können. Ohne Note

Valentino Lazaro (82. für Wendt) Ging auf die linke Abwehrseite und konzentrierte sich auf seine Defensivaufgaben. Ohne Note
Patrick Herrmann (90. für Stindl) Half in der Schlussphase, den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen. Ohne Note

Noten zum SpielBorussia - Köln: die Fohlen in der Einzelkritik

Noten zum SpielBremen - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik

Bundesliga 22/23Bayer 04 - Schalke: die Werkself in der Einzelkritik
