Bundesliga 20/21 Borussia - Mainz: die Fohlen in der Einzelkritik

So haben wir die Profis von Borussia Mönchengladbach beim 1:2 gegen den FSV Mainz 05 bewertet.
Yann Sommer erwischte mal wieder einen Tag, wie Torhüter ihn hassen: Bei Onisiwos samstäglichem Sonntagsschuss konnte er nur hinterherschauen, bei Stögers 1:2 war er mit den Fingerspitzen dran, wehrte den Ball aber nicht ab. Note 3-
Stefan Lainer machte erneut den Eindruck, als benötige er bald eine Pause. Die Streuung seiner Flanken geriet in einigen aussichtsreichen Szenen zu groß, am Ende fehlten ihm vor dem 1:2 ein paar Zentimeter, um zu klären. Note 4-
Matthias Ginter verschätzte sich vor dem 0:1 und konnte Onisiwo bei dessen Klasse-Abschluss nicht mehr ausreichend bedrängen. Später war er noch einmal ungewohnt deutlich unterlegen in einem Zweikampf, die zweite Hälfte war etwas besser. Note 4
Nico Elvedi war diesmal der Mann mit den auffälligen Spieleröffnungen aus der Tiefe. Leistete sich nur wenige Fehler, lief Onisiwo einmal sehr sehenswert ab. Note 3+
Ramy Bensebaini arbeitete viel, überließ Lazaro vor sich auf links aber die Offensive. Laisser-faire-Aktionen und starke Zweikampfführung wechselten sich zu häufig ab. Note 4+
Christoph Kramer sah nach einer Viertelstunde schon Gelb, weil er neben dem Ball ganz viel Gegner traf. Wirkte in der Folge in Zweikämpfen so gehemmt, dass Marco Rose ihn nach der ersten Hälfte runternahm. Note 4-
Florian Neuhaus wollte Druck aufbauen nach dem frühen Rückstand, war dann aber oft als Ausputzer hinten gefordert. In der zweiten Hälfte agierte er offensiver mit Zakaria als Absicherung. Kreierte aber zu selten klare Möglichkeiten. Note 3-
Jonas Hofmann war meist in den Halbräumen unterwegs und für Mainz so lange Zeit schwer zu fassen. Sicherte sich mal wieder mit einer perfekten Ablage einen Assist. Zog es ihn selbst in Richtung Tor, gelang ihm weniger. Note 3
Lars Stindl stand schon bereit, um den nächsten Elfmeter zu versenken. Das zehnte Saisontor holte er bald darauf mit einem typischen Stindl-Schuss nach. Nach der Pause fehlte es ihm an Präsenz und Durchsetzungsvermögen gegen tief stehende Mainzer. Note 3
Valentino Lazaro leitete den Ausgleich mit seinem Solo ein. War insgesamt spielfreudig, ihn über links kommen zu lassen, scheint eine lohnenswerte Variante zu sein. Gab in der 68. mit seinem Versuch aus der Distanz noch einen der gefährlicheren Schüsse ab. Note 3
Alassane Plea hatte zum Zeitpunkt seiner Auswechslung mehr als die Hälfte aller Gladbacher Torschüsse abgegeben. Mal machte er wenig aus viel, mal viel aus wenig. So war es insgesamt eine wechselhafte Leistung. Note 3-
Denis Zakaria (46. für Kramer) war hinter den Achtern Neuhaus und Hofmann mal Solo-Sechser. Insgesamt erledigte er seinen Job relativ unauffällig. Note 3-
Marcus Thuram (73. für Plea) setzte nach seiner Einwechslung im Sturmzentrum so gut wie keine Akzente. Ohne Note
Hannes Wolf (81. für Lazaro) sollte eigentlich Schwung bringen für den späten Sieg, war direkt involviert in einen Doppelpass mit Neuhaus. Das Tor fiel jedoch auf der anderen Seite. Ohne Note
Breel Embolo (89. für Lainer) kam, als Rose nach dem 1:2 noch einen Offensiven mehr brauchte. Ohne Note

Noten zum SpielBorussia - Köln: die Fohlen in der Einzelkritik

Noten zum SpielBremen - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik

Einzelkritik gegen BielefeldDiese Noten haben die Fans und wir den Fortuna-Profis gegeben
