Bundesliga 20/21 Augsburg - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik

So haben wir die Profis von Borussia Mönchengladbach am 25. Spieltag der Bundesliga gegen den FC Augsburg bewertet.
Yann Sommer musste lange gar nicht eingreifen und dann dreimal den Ball aus dem Netz holen. Hätte beim dritten Gegentor entschlossener rauslaufen können. Note 3-
Stefan Lainer wühlte sich zu Beginn mehrfach auf der rechten Seite durch und sorgte dort für Unruhe. War defensiv nicht häufig gefordert. Uduokhais Hereingabe vor dem 1:2 verhinderte er aber nicht. Note 4
Matthias Ginter wurde in der ersten Hälfte eher im Spielaufbau als im Verteidigen gebraucht. Hatte vorne zwei Chancen. Fehlte beim 1:2 im Zentrum, um noch etwas auszurichten, weil er sich zu weit rauslocken ließ. Note 4
Nico Elvedi rettete hinten mit einer Grätsche im letzten Moment gegen den einschussbereiten Hahn und ermöglichte dadurch überhaupt erst den Elfmeter. Stand meist sicher, gegen Richter bekam er aber kein Bein mehr dazwischen, beim dritten Tor war er hinten alleine. Note 3-
Oscar Wendt spielte für den verletzten Bensebaini und startete mit einigen Ungenauigkeiten. Das besserte sich zwar, der Schwede agierte insgesamt aber nicht immer souverän. Der Assist zum Ausgleich geht auf sein Konto. Note 4+
Florian Neuhaus tauchte nach fünf Minuten in Bedrängnis vor dem Augsburger Tor auf und scheiterte an Gikiewicz. War besser im Spiel als zuletzt und belohnte sich mit einem Tor nach einem überlegten Schuss vom Sechzehner. Wollte beim 1:2 noch eingreifen, legte den Ball dann genau zu Richter. Note 3
Jonas Hofmann begann auf der Sechs und hatte zahlreiche Ballaktionen, war aber nicht so effizient wie er es schon gezeigt hat. Note 4
Lars Stindl eroberte zu Beginn im Mittelfeld die Bälle und hatte vier Abschlüsse vor der Pause. Den Elfmeter, den er vorbeischoss, vergab er allerdings kläglich. Verlor nach der Ecke das Kopfball-Duell gegen den einlaufenden Vargas, war danach kaum noch zu sehen. Note 4-

Valentino Lazaro legte Stindls erste Chance auf, hatte in der Folge selbst große Möglichkeiten, die er leichtfertig liegen ließ. Vergab frei vor Gikiewicz und köpfte am leeren Tor vorbei. Note 5
Alassane Plea setzte zu Beginn Thuram und Stindl gut in Szene. Arbeitete viel nach hinten, hatte erst in der zweiten Hälfte seinen ersten Abschluss per Fernschuss, war insgesamt erneut zu harmlos. Note 4
Marcus Thuram war der beste Gladbacher. Leitete den Ball anfangs sowohl auf Neuhaus als auch auf Lazaro gut weiter. Brachte immer wieder seine Dynamik ein und holte so auch den Elfmeter raus. Machte bis zu seiner Auswechslung ein auffälliges Spiel. Note 2
Breel Embolo (79. für Thuram) blieb ohne nennenswerte Szene. Ohne Note
Patrick Herrmann (79. für Wendt) hatte noch einen abgefälschten Schuss. Ohne Note

Noten zum Spiel Bremen - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik

Noten zum Spiel Borussia - Köln: die Fohlen in der Einzelkritik

Aufstellungs-Tipp So könnte Borussias Startelf gegen Wolfsburg aussehen
